In Antwort auf: marcelino

Gibt's hier jemanden, der mit Federgabel eine wochenlange Tour hinter sich hat und kurz ein Statement abgeben kann?


Ja, da gibt es sicher einige. An meinem derzeitigen "Reiserad" ist z. B. eine (billige) Federgabel verbaut. Das Rad ist Baujahr 2000. Damals waren die Federgabeln sicher weniger gut als heute. An meinem Rad habe ich seinerzeit sogar, da entsprechende Gewindeösen vorhanden waren und in Unkenntnis der Tatsache, dass dies eigentlich Unfug ist, einen hundsgewöhnlichen Lowrider montiert, welcher auf zwei Touren nach Frankreich sogar mit Gepäck beladen wurde. Das Gepäck am Bug gehörte also zur ungefederten Masse. Rad, Fahrer, Gepäck und Lowrider haben das problemlos überstanden (im wesentlichen wurden asphaltierte Straßen befahren). Den Lowrider habe ich inzwischen abmontiert (weniger wegen der Federgabel als vielmehr wegen der Erkenntnis, dass ich zusätzlich zu meinem gewaltigen Körpergewicht auch zu viel Gepäck mitführe). Das zusätzliche Gewicht der Federgabel ist da eher von sekundärer Bedeutung. Was macht es aus, ob ein Rad nun 16 oder 17 kg wiegt?. Andererseits habe ich an den anderen von mir gefahrenen Rädern auch nie eine Federgabel vermisst (das ist sicher Ansichtssache).

In Antwort auf: marcelino

Ein wenig desillusioniert mich das allerdings doch. Ich wollte eigentlich schon ein reisetaugliches Fahrrad haben.


Da mach Dir mal keine Sorgen. Wenn Du mit der Federgabel zufrieden bist, dann lass Dir von anderen nicht dreinreden.

Gruß netbelbo