Wofür möchtest du den LRS den haben ?
Und wie (entschuldige dass ich so indiskret frage) ist dein Gewicht?

aber nicht verraten! aktuell 70 kg
Ich werde den Cross-Renner überwiegend auf guten Fahrbahnen einsetzen, habe aber beim Testrad festgestellt, dass der Renner auch prima über unsere Waldwege flitzt. Da zu fahren war zwar nicht meine ursprüngl. Absicht, aber wenns mir nun mal Spaß macht...
Ach, fast vergessen: leicht sollen die Felgen (und alles andere auch) sein! Mein neues Rad muss nämlich mein (Über-)Gewicht kompensieren
Bist du jetzt schlauer?
Viele Grüße
Christiane
Dann nimm die Open Pro !!!
zarte 70 kg sind keine Belastung.
Meine 80-90 kg sind es dagegen schon und da haben sie Waldwege derbe Kopfsteinflasterpassagen unbeeindruckt mit gemacht.
Zudem ist das bei den Profis die Paris-Roubaix Felge aus gutem Grund: leicht stabil und komfortabel
Was ich nur bestätigen kann. Ich bin mit Felgen und Rennbereifung (8-10 Bar 20 -23 mm Reifen) und 1 1/8 Vollalugabel und steifes Alurad über Katzenkopfsteinpflaster gefahren (bis 30 kmh ) da scheiben andere ihre Trekkingrad.
Auch bin ich schon etliche Male damit das etwas humanere kleine Kopfsteinpflaster gefahren und zwar auf einer fast zusammenhängenden Gesamtstrecke von 20 km (Stralsund -Greifswald- alte B 96). Da weichen etliche Reiseradler sogar auf die parallel verlaufende neue B96 weil sie es auf der alten B96 nicht aushalten.
In Schweden bin ich derbste Feldwege damit gefahren, harter schlaglochübersäter Boden gespickt mit spitzen Granitsteinen ähnlich denen aus dem Gleisbett der Bahn. Auch das haben sie ohne einen Schlag überlebt. Da wo ich übrigens 90 kg.
Ich denke gerade in ihrer flexiblen Natur liegt ihr Vorteil bezüglich der Unanfälligkeit. Quasi wie der flexible Grashalm der den Sturm im Gegensatz zum steifen Baum übersteht.
Aus dieser flexiblen Natur ergeben sich allerdings keine Nachteile im Wiegetritt. Auch hier hält sie wacker stand. Ich kann kein Nachteil zur CXP 33 diesbezüglich entdecken.
Ein Kumpel der nur Crosser fährt hat sich auch erst kürzlich einen LRS mit Open Pro Felgen für den Crosser aufbauen lassen und er lässt einiges an Tipps von professionellen Crossern geben.
Somit von allen Seiten:
Ein klares Pro für Open Pro !!!