#341053 - 07.06.0713:38Re: Das richtige Kettenöl
[Re: ]
slowbeat
Nicht registriert
ingmar: wenn du alles im leben pseudowissenschaftlich und so theoretisch betrachtest tust du mir leid.
fakten über öl: -bei genügender viskosität läuft das öl in alle schmierungsbedürftigen spalte in der kette, dazu muß es nicht heißgemacht werden. -entfettete lagerstellen werden durch zugeführtes öl wieder geschmiert -werksseitig vorgeschmierte offene gleitlager (wie bei der kette) sind nicht wartungsfrei. das "mitgelieferte" schmierstoffreservoir wäscht sich mit der zeit aus und muß ersetzt werden.
auch ungeschmierte ketten nehmen dreck auf, der in den lagerstellen abrasiv wirkt.
das kettenöl soll nicht schmutz binden sondern reibung verringern. je reib, desto schwer geht, desto verschleiß. "wer gut schmiert, der gut fährt." ein spruch, der uralt und immer noch richtig ist.