Was verwendet ihr? Klassisches Kettenöl, Kettenöl auf Teflonbasis, mit Wachs oder sogar was ganz anderes???
Bin auf eure Antworten gespannt.
lg
Joe
Nachdem ich mal das Wachs von Finish Line ausprobiert habe, bin ich wieder zum klassischen Öl zurückgekehrt.
Aber der Reihe nach:
Viele Jahre habe ich meine Ketten nur trocken gefahren. Nach dem Kauf äusserlich sofort entfettet, da ich mein Rad oft im Auto transportiert habe, um im Gebirge rumzukurven. Es funktioniert, jedoch verschleisst die Kette ganz klar deutlicher - ein Kettenriss kam bisher jedoch nie vor.
Mit dem Wachs war ich äusserst enttäuscht. Die Kette muss dabei peinlich gesäubert und entfettet werden. Danach das Wachs auftragen und eintrocknen lassen. Das Fett hält jedoch jeglichen Schmutz fest und wirkt dann wie grobes Schmirgelpapier.
Jetzt benutze ich regelmässig herkömmliches Kettenöl. Vorteil: die Kette ist optimal im Fett. Nachteil: oft ist mein rechtes Bein mit einem Kettenblattabdruck versehen, aber egal....
Viele Grüße Andi