Hi Andreas,
wenn man eine Bestätigung der Airline erhält ist das natürlich besser. Im Rahmen von E-Tickets kriege ich keine Bestätigung - auch das Reisebüro erhält z.B. keine.
Das jemand Geld verlangt hat, weil das Rad nicht angeblich nicht angemeldet war, kam bei mir noch nie vor. Als die KLM mal meine Rückbestätigung vermasselt hatte, bekam ich für die Umstände 75% des Flugpreises zurückerstattet.
Ich habe jetzt in den letzten Jahren genug Flüge (>100 davon Rad ca. 40) hinter mir, aber diese Aussage
Weil wenn Du in Takatukaland am Flughafen stehst und Dir der Mitarbeiter ein Lange Nase machst, kann es schnell ein paar tausend EUR bedeuten
ist bei Haaren herbei gezogen.
OK, war noch nie in Takatukaland und will da gar nicht hin.
Das was Wolfgang schreibt, dass Mitarbeiter streng nach Vorschrift arbeiten, stimmt schon. Aber für solche Fälle gibt es Vorgesetzte und deren Vorgesetzte.
Gruß
Thomas