Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Jole, 2 unsichtbar), 723 Gäste und 1013 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#276628 - 15.09.06 09:41 Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht [Re: Filou]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Hallo,
meine spontanen Gedanken dazu:

Zitat:
Die Gepäckunterbringung (ca. 25 kg) war nicht so einfach. Ich sage nur: Hand-/Lenkertasche

Ja, die fehlende Möglichkeit des Zugriffs auf eine Lenkertasche (o.ä.), ohne dafür aus dem Sessel zu müssen, ist auch für mich ein prinzipielles Manko von Liegerädern. (Uprights haben dafür andere. bäh )

Zitat:
Die Federung beeiträchtigt aber den Gebrauch des Seitenständers. Normalerweise mache ich den noch im Sitzen mit der linken Hand nach unten. Dabei muss ich aber das Rad nach rechts kippen, weil in dieser tiefen (weil eingefederten) Position der Ständer zu lange ist.

Falls Du es noch nicht weisst: Der Seitenständer an den Flux soll in der Länge verstellbar sein (bei meinem S-600 ist er es nicht! böse ). M.E. ist es aber nicht grundsätzlich okay, dass durch eine grosse Zuladung der Federweg so weit genutzt wird, dass der Seitenständer verkürzt werden muss. Da würde ich doch mal prüfen, ob das Federelement nicht zu weich eingestellt ist.

Zitat:
Nun vermutet ein Freund, dass man beim Liegerad mehr Kraft auf die Knie bringen kann, weil man bei Steigungen an der Rückenlehne gegendrücken kann.

Hört sich blöd an, aber: Einfach nicht machen. Kleine Gänge mit geringen Entfaltungen und relativ hohe Trittfrequenzen sind halt besser für die Knie. Ich meide die Art des "festen Tritts", wie der Teufel das Weihwasser. Auch zu meinem Upright-Zeitenbin ich fast nie in den Wiegetritt gegangen, schon garnicht über mehr als 30 Sekunden.

Zitat:
Absteigen ist umständlich, wie oben beschrieben. Schieben ist unbequem, weil man sich (zumindest beim Untenlenker) etwas bücken muss. Das Balancieren des Gewichts (ca. 55 kg) zum Geradeausschieben ist ohne Griff zum Lenker sehr schwierig. Und in dieser Haltung ist der Blick dann zu Boden gerichtet. Da ist in einer Fussgängerzone nichts mit Schaufenster anschauen und so... Beim Wenden, z.Bsp. weil wir uns verfahren haben, mache ich mich auch jetzt noch total lächerlich, denn im Sitzen vorwärts stossen mit den Füssen ist fast unmöglich (mit Gepäck).

Kann ich nicht bestätigen. Ich kann mein untengelenktes S-600 auch mit Gepäck problemlos neben mir her führen, ohne mich bücken zu müssen. Das Upright habe ich früher am Sattel geführt, bei der Liege habe ich die Hand an der Sitzoberkante. Und auch mit dem beschriebenen Rangieren im Sitzen ("paddeln") habe ich keine Probleme. Das einzige, was bei untengelenkten Liegerädern wirklich ein Problem ist, ist das Führen des Rades auf abschüssigen Wegen, weil man die Bremsen nicht im Zugriff hat.

Zitat:
So habe ich angefangen, rückwärts zu wenden. Da der Lenkeinschlag nicht sehr gross ist, muss ich immer mehrere Male rückwärts und vorwärts manövrieren, das ist echt peinlich.

So wende ich auch meistens. Peinlich finde ich daran nichts. Soviel grösser als bei einem Upright ist der Wendekreis auch nicht bei vollem Lenkeinschlag. Uprights hebt man beim Wenden gerne mal instinktiv an, was den Wendekreis erheblich verkleinert. Das geht mit einem Liegerad auch, allerdings nicht so einfach und am besten, wenn man absteigt.

Zitat:
Man fällt endlos auf. Das ergibt manchmal nette Gespräche. Immer angegafft zu werden ist aber nicht Jedermanns Sache.

Ja, das ist wirklich so. Viel Selbstbewusstsein und ein dickes Fell helfen sich daran zu gewöhnen.

Zitat:
Ich brauche keine teure Radbekleidung mehr. Auf dem Lieger fährt man problemlos in normaler Kleidung

Gerade auf der Liege sind enganliegende Hosen für mich wichtig. Es müssen natürlich keine Radhosen sein, "Runningtights" - also ohne Sitzpolster - können auch reichen. Allerdings sind nicht alle dafür geeignet, da deren Po-Bereich nicht für's Sitzen gemacht sind.

Zitat:
Der Lieger ist definitiv keine Bergziege

Das sehe ich anders, ich komme mit der Liege Steigungen mittlerweile genau so gut oder schlecht hoch, wie mit dem Upright. (siehe auch obigen Hinweis zu Entfaltung und Trittfrequenz)

Zitat:
Das Airstreampolster zerdrückt sich ganz vorne.

Ja, ist auch bei mir so. Das kommt durch den m.E. nicht sehr gut geformten Sitz. Dieser könnte z.B. ca. 2 cm mehr Sitztiefe haben, dann säße man besser und das Polster würde dort nicht so beansprucht werden.

Zitat:
Ich habe es auf der ganzen Reise geschafft, immer irgendwie irgendwo an die Kette zu kommen oder sonst ein Teil, das entsprechend schmutzig ist.

Lustig, gerade das passiert mir im Vergleich zum Upright so viel seltener, dass es für mich ein Vorteil des Liegerades ist. Einzig beim Tragen muss man mehr aufpassen, da man das Rad immer quasi am Unterrohr packt, welches von unten nie lange sauber bleibt.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Geändert von Uli (15.09.06 09:45)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht slayerman 13.09.06 16:02
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht atk 13.09.06 16:32
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht MaikHH 13.09.06 16:40
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht slayerman 13.09.06 17:20
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Uli 13.09.06 17:03
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht slayerman 13.09.06 17:45
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martina 14.09.06 06:22
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht slayerman 14.09.06 12:51
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martina 14.09.06 12:54
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Deul 14.09.06 14:08
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Franco 14.09.06 17:14
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Olenizole 14.09.06 08:51
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 14.09.06 09:11
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martin W. 14.09.06 09:27
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht MaikHH 14.09.06 09:32
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martin W. 14.09.06 09:57
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Wonko 14.09.06 20:26
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 14.09.06 21:49
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht MaikHH 14.09.06 22:18
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 13:25
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht atk 15.09.06 14:13
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martina 18.09.06 06:52
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Frederick 18.09.06 13:43
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic Martina 18.09.06 13:53
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht MaikHH 15.09.06 14:49
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martin W. 15.09.06 05:41
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Flachfahrer 15.09.06 06:33
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 13:36
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht fluxomatic 15.09.06 06:35
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 13:47
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 15.09.06 08:26
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 13:56
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Olenizole 15.09.06 08:34
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Uli 15.09.06 09:41
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 15.09.06 12:07
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht fluxomatic 15.09.06 13:41
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 15.09.06 14:57
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic MaikHH 15.09.06 15:09
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic Andreas 15.09.06 15:19
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic MaikHH 15.09.06 15:24
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic Andreas 15.09.06 16:44
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic MaikHH 15.09.06 17:38
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic Andreas 15.09.06 17:56
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht  Off-topic MaikHH 15.09.06 18:07
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht fluxomatic 15.09.06 21:06
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 16.09.06 09:16
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht fluxomatic 16.09.06 09:36
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Falk 18.09.06 16:57
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht fluxomatic 18.09.06 19:17
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martina 19.09.06 06:31
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Falk 19.09.06 07:17
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martina 19.09.06 09:51
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Falk 19.09.06 15:26
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Uli 15.09.06 13:49
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 15.09.06 15:06
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Uli 15.09.06 15:13
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Andreas 15.09.06 15:22
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Franco 15.09.06 12:05
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 14:05
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht slayerman 15.09.06 13:47
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Uli 15.09.06 14:15
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Martin W. 15.09.06 17:42
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 15.09.06 14:21
Re: 5046km auf Flux S-Comp- Ein Erfahrungsbericht Filou 18.09.06 20:59
www.bikefreaks.de