Liebe Reiseradler,

als Rohloff-Nutzer (mit Rohloff-Drehgriff) hatten wir bislang Ergon-Lenkergriffe im Einsatz. Bei Ergon gibt es ja eine spezielle Rohloff-Variante, bei der der rechte Griff schon vom Hersteller her entsprechend gekürzt ist. Ohnedem hätten wir übrigens alles zusammen gar nicht auf unseren Lenker gebracht.

Jetzt möchten wir mal andere Lenkergriffe ausprobieren (z.B. die von SQ-LAB). Dazu meine Frage speziell an die Rohloff-Nutzer im Forum:

Wie sieht es denn bei Euch in punkto Griffen zusammen mit Rohloff aus? Welche setzt Ihr denn ein?

Habt Ihr Euren rechten Lenkergriff einfach ungekürzt installiert oder gekürzt? Ging das problemlos? Mit "problemlos" meine ich nicht die Kürzungsprozedur an sich. Aber die SQ-LAB-Griffe sind z.B. systematisch ausgetüftelt ... wenn nun die Hälfte des Griffes fehlt, könnte es doch vielleicht zu unüberwindberen Benutzungsproblemen kommen ... Bei Ergon hat es in etwa funktioniert. Allerdings haben mich auch da die recht unergonomischen Rohloff-Griffe mit etwas unangenehmem Übergang von Ergon aus immer irgendwie gestört.

Besten Dank im voraus für jede Info.

Viele Grüße
Robert