Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Holm, Heinzelplatz, veloträumer, amati111, Stahlfreund, Simmer, 5 unsichtbar), 2689 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559242 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Themenoptionen
#179918 - 11.06.05 16:16 Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III [Re: Thomas G]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Ist so tragisch auch nicht mit den champion: ich habe ein völlig problemloses SON-Vorderrad vom Schmidt, das hat so 2,0er Speichen, wahrscheinlich genau die champion. Da fehlt sich nix seit vier Jahren.

Aber die konifizierten Speichen haben Festigkeitsreserven gegenüber den glatten 2,0ern, und sie sind dennoch ein ordentliches Stück leichter und windschnittiger. zwinker grins Das wirkt sich bei Rennen aus. bäh

Wenn Du das Gefühl hast, daß Du die Räder sehr stark stresst - was bei viel ungefedertem Gepäck, das ja nicht aus dem Sattel gehen kann, auf schlechten Wegen der Fall sein könnte - und auf Nummer sicher gehen willst, dann sind beide konifizierte Speichen, nicht nur die Alpine III, eher die Wahl. Außer bei wenigen schlecht geeigneten Naben (ich habe irgendwo mal was davon gelesen), was aber nicht für die üblichen Shimano-Naben zutrifft, hat die Alpine III aber noch mehr Reserve am allerstärkst belasteten Bereich am Kopf. Wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich an Deiner Stelle mir die möglichst pannensichere Version gönnen, nix regt einen mehr auf und kann die Reise nachhaltiger versauen als schwer reparable Pannen, von einer bösen Krankheit mal abgesehen.

... Jetzt habe ich doch schnell auf Deine Seite geschaut: Ist das Laufrad für die mehrjährige Weltreise? Das läuft allein wegen der ewigen Distanz als "stressend".
Da könnten auch die Felgen irgendwann Probleme machen. Auch wenn es dem Geldbeutel weh tut (falls Du das nicht schon längst einsetzt): denk mal über Bremsbeläge von Swissstop (Hersteller der Magurabeläge) oder Koolstop nach statt der von Shimano.
War das der Wolfi, der mal geschrieben hatte, daß es ein Übersetzungsfehler des Importeurs war, daß die schwarzen Dinger als Bremsbeläge eingesetzt werden - in Wirklichkeit handelt es sich um ein spanabhebendes Schleifmittel für Werkzeuge? traurig traurig
edit: es war der TiVo im Tour-Forum.

ciao Christian

Geändert von Spargel (11.06.05 16:24)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Thomas G 10.06.05 09:35
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Rollovelo 10.06.05 19:06
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Jörg OS 10.06.05 19:19
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Rollovelo 10.06.05 19:35
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III onra 10.06.05 20:48
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Thomas G 11.06.05 13:27
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Spargel 11.06.05 14:34
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Thomas G 11.06.05 14:51
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Spargel 11.06.05 16:16
Re: Speichen Büchel Nirosta vs. DT Alpine III Thomas G 11.06.05 16:36
www.bikefreaks.de