Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Polkupyöräilijä, Netbiker, thomas-b, 7 unsichtbar), 3757 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559342 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#160678 - 28.03.05 13:03 Re: Easy Rohler oder Norwid [Re: StefanK]
fresch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 32
In Antwort auf: StefanK

Das ER fahrt deshalb so angenehm, weil es durch seine Geometrie auf Geradeauslauf konzeptioniert ist (nach Gerrits Philosophie lenkt man nicht durch Einschlag des Lenkers, sondern durch seitliche Gewichtsverlagerung).


Hallo Stefan,

hoffentlich liest Geritt das nicht. zwinker Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Auch bei allen anderen Rädern lenkt der Radler bei hohen Geschwindigkeiten durch Gewichtsverlagerung, und wenn Du mal langsam fährst durch Lenkeinschlag bei aufrechter Sitzposition. Das ist physikalisch nicht anders machbar. Oder hast du schon mal probiert bei 40 km/h den Lenker um ca 45 ° zu drehen oder Dich bei 5 km/h in die Kurve zu legen?? Die Folgen kannst du Dir gut selbst ausmalen.

Gerrit legt grossen Wert auf einen stabilen Geradeauslauf um ein stabiles Fahrverhalten zu erzielen und vernachlässigt ein bisschen die Wendigkeit. Dies ereicht er durch einen flachen Lenkwinkel um einen größeren Nachlauf zu erhalten. Nach Gerrits Erfahrungen ca 90 mm. Dadurch lässt sich das Rad bei hohen Geschwindigkeiten in Verbindung mit Fahrbahnunebenheiten nicht so leicht aus der Ruhe bringen.

Gruß
Fred
Gruß Fred

Geändert von fresch (28.03.05 13:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Easy Rohler oder Norwid fmuel 28.03.05 06:03
Re: Easy Rohler oder Norwid Spargel 28.03.05 07:48
Re: Easy Rohler oder Norwid ratux 28.03.05 07:55
Re: Easy Rohler oder Norwid dogfish 28.03.05 09:37
Re: Easy Rohler oder Norwid Wanderfalke 28.03.05 18:14
Re: Easy Rohler oder Norwid dogfish 28.03.05 18:55
Re: Easy Rohler oder Norwid thory 04.05.05 11:07
Re: Easy Rohler oder Norwid TiVo 04.05.05 12:30
Re: Easy Rohler oder Norwid thory 04.05.05 12:36
Re: Easy Rohler oder Norwid Oberhausener 28.03.05 20:45
Re: Easy Rohler oder Norwid fmuel 28.03.05 18:59
Re: Easy Rohler oder Norwid stephan_7171 04.05.05 10:11
Re: Easy Rohler oder Norwid dogfish 04.05.05 13:47
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic Spargel 04.05.05 14:01
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic dogfish 04.05.05 14:13
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic Spargel 04.05.05 15:08
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic dogfish 04.05.05 15:18
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic TiVo 04.05.05 15:20
Re: Easy Rohler oder Norwid  Off-topic dogfish 04.05.05 15:22
Re: Easy Rohler oder Norwid dogfish 30.07.05 20:20
Re: Easy Rohler oder Norwid spiesheimer 31.07.05 10:57
Re: Easy Rohler oder Norwid stephan_7171 01.08.05 13:55
Re: Easy Rohler oder Norwid TiVo 01.08.05 15:19
Re: Easy Rohler oder Norwid StefanK 28.03.05 09:45
Re: Easy Rohler oder Norwid fresch 28.03.05 13:03
Re: Easy Rohler oder Norwid StefanK 28.03.05 15:38
Re: Easy Rohler oder Norwid fmuel 28.03.05 18:52
Re: Easy Rohler oder Norwid StefanK 28.03.05 19:13
www.bikefreaks.de