Hallo zusammen,

da ich bzgl. dieses Reifens keine neueren Beiträge gefunden habe, grabe ich den alten Beitrag mal aus.
Ich habe mir den Reifen letztes Wochenende in 622-40 als Nachfolger für meine Schwalbe Marathon Green Guard in gleicher Dimension auf das Pendlerrad gezogen. Nach den ersten 200 km ist sicher keine abschließende Bewertung möglich, aber ein erster Zwischenstand.
Nebenbei: Die Schwalbe hatten 30Tkm pannenfreie Kilometer in 6 Jahren geschafft.

Direkt nach der Montage fällt auf: Die Conti haben im Vergleich etwas weniger Volumen, bauen also nicht ganz so breit (38 mm statt 40 mm) und nicht so hoch.

Der Reifen läuft gefühlt etwas leichter und etwas komfortabler als die Marathon. Trotz der Rillen im Profil hat er keinerlei Neigung kleine Steinchen im Profil zu sammeln. Er ist leise, verursacht keine nervigen Abrollgeräusche. Die Vulkanisierungsnaht auf der Lauffläche des HR ist jetzt schon komplett weg, das ist im Vergleich zu dem Marathon Efficency und Specialized Mondo Rennradreifen auf meinen anderen Rädern sehr schnell gegangen. Was echt nervt: der Reifen verursacht lästige Vibrationen. Dies kommt vermutlich durch die Unterbrechungen des mittigen Streifen des Lauffläche. Das ist ein bisschen so, als wenn man beständig über gut verlegtes Betonsteinpflaster fährt. Ich hoffe das gibt sich noch durch einsetzenden Verschleiß, ansonsten suche ich mir ggf. ein anderes Fabrikat, zumindest für das Vorderrad.