Hallo Renata,

um ehrlich zu sein ist das einer der Gründe, warum ich so gern nach Großbritannien fahre. Da sind die Leute so herrlich tiefenentspannt weil sie selbst viel verrücktere Sachen machen so dass sie nicht mal mit der Wimper zucken wenn du ihnen irgendwo in den Bergen auf einem steinigen Wanderweg mit dem vollbepackten Reiserad entgegengeschleppt kommst...
Auch jetzt in Norwegen/Finnland waren die Leute die wir getroffen haben meist ziemlich unaufgeregt. Das mag zum einen daran liegen, dass das für Nord-skandinavische Verhältnisse noch weit entfernt von richtigem Winter war, zum anderen vielleicht auch daran, dass Radfahren im Winter dort durchaus nicht so ungewöhnlich ist. Fatbikes sind extrem populär - sowohl zu kaufen als auch in den touristischeren Orten als Leihräder. Das war uns auch auf unserer letzten Finnland-Tour schon aufgefallen. Und für das Gelände und den Schnee sind sie sicher die beste Variante.
Die Jäger die wir unterwegs getroffen haben zum Beispiel fanden es offensichtlich überhaupt nicht verwunderlich, dass wir mit den Rädern über die verschneite Hochebene wollten.
Vielleicht spielt aber die skandinavische Zurückhaltung eine Rolle. Wenn ich dagegen daran denke, wie oft wir auf unserer Wanderung über Sardinien ein völlig entgeistertes "A Piedi???? Mama Mia!!!!" gehört haben und die fassungslose Frage, warum wir denn nicht den Bus nehmen würden... zwinker lach

viele Grüße
Britta