Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 523 Gäste und 857 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
Off-topic #1560260 - 22.10.24 20:23 Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 [Re: buche]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.492
Hallo Erik!

Eigentlich hatten wir - nach Sichtung der Wetterdaten der letzten Jahre - nicht mit so viel Eis und Schnee gerechnet.
Ich hatte mir von Schwalbe die Johnny Watts 365 in 65 / 584 vor einigen Monaten im Angebot bei H&S gekauft und die hatten sich als sehr brauchbar auch bei vereisten Straßen erwiesen. Insbesondere im Vergleich zu den 2 Gravelbikern, die arge Probleme mit ihren Reifen hatten, konnte ich wirklich recht hohe Bremskräfte auf die Straße das Eis bringen. Mit meinen neuen Trekkingschuhen hatte ich nicht ansatzweise so viel Grip wie mit den Johnny Watts 365. Ich kann diese Reifen nur empfehlen.
Britta hatte Schwalbe Smart Sams auf ihren MTB. Wir hatten zwar Spikereifen und Winterlamellenreifen für ihr Rad im Keller, aber da die Wetteraussichten ja so gut waren... träller kamen dann doch die normalen MTB-Reifen auf ihr Rad und die haben sich auch nicht so schlecht geschlagen. Für 26" noch die Empfehlung der Schwalbe Marathon 365, die fuhr Britta in Südamerika in 55 / 559 und sollten auch deutlich mehr Grip als Standardreifen haben.

VG

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Britta 20.10.24 15:23
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Indalo 20.10.24 18:07
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 qrt 20.10.24 18:12
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Britta 23.10.24 19:05
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 amati111 21.10.24 05:45
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 indomex 21.10.24 05:54
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 nachtregen 21.10.24 10:33
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 buche 21.10.24 10:48
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024  Off-topic BaB 22.10.24 20:23
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024  Off-topic buche 23.10.24 07:50
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Rennrädle 22.10.24 16:31
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Hansflo 22.10.24 20:14
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 amseld 23.10.24 10:44
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Britta 23.10.24 19:20
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Rennrädle 23.10.24 18:12
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Britta 23.10.24 19:39
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 iassu 23.10.24 19:38
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Britta 23.10.24 19:49
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 natash 24.10.24 16:15
Re: Arctic Post Road FI/NO Oktober 2024 Stefan aus B 03.11.24 08:50
www.bikefreaks.de