Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1697 Gäste und 957 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99123 Themen
1558277 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2056 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 46
Holger 43
Sickgirl 40
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1554237 - 16.07.24 07:57 Re: E-Bike Kette an einem Rad ohne Motor. [Re: Corsar]
MarJo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 174
Nein. E-Bike Ketten haben (manchmal war die Bezeichnung E-Bike-Kette auch nur für eine ansonsten identische Kette mit etwas mehr Kettengliedern und doppeltem Preis zwinker ) eine robustere Vernietung um Kettenrisse beim Schalten unter Last zu vermeiden, richtig sinnvoll also nur bei Mittelmotoren, wo sich die Kräfte von Mensch und Motor in der Kette addieren. Gerade wenn der Motor etwas nachläuft (gerne am eMTB oder bei PAS), ist es zudem gar nicht so einfach die Last beim Schalten wegzunehmen.

Geändert von MarJo (16.07.24 07:58)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
E-Bike Kette an einem Rad ohne Motor. Corsar 16.07.24 05:00
Re: E-Bike Kette an einem Rad ohne Motor. Martina 16.07.24 06:07
Re: E-Bike Kette an einem Rad ohne Motor. doppeluli 16.07.24 07:00
Re: E-Bike Kette an einem Rad ohne Motor. MarJo 16.07.24 07:57
www.bikefreaks.de