Die Felge ist offenbar geöst, also hat Ösen an den Nippelbohrungen. Und auf dem unscharfen Foto zu erahnen ist, das eine dieser Ösen sich vom Felgenbett abhebt.
Hätte die Felge diese Ösen nicht, wäre dort wohl ein Riss zu sehen. Die gelupfte Öse deutet aber das gleiche an. Dort war zu starker Zug auf der Speiche.
Das ist auch mein Eindruck. Ich würde die Felge tauschen, die Nabe und wenn möglich auch die Nippel belassen - das ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Sorgfalt und eine Felge mit demselben ERD. Neue Hinterräder zu vertretbaren Konditionen habe ich schon bei Onkel Erwin (Rose) und Kurbelix erstanden, aber alle brauchten nach einiger Zeit etwas Nachjustage. Mit der Grund, warum ich irgendwann mal das "Umfelgen" und auch den Laufrad-Neuaufbau gelernt habe

Wenn die Felge erhalten bleiben soll, würde ich an der fraglichen Stelle mit einer Unterlegscheibe und einer längeren Speiche oder einem längeren Nippel arbeiten. Aber eine Neuzentrierung bleibt dem TE so oder so nicht erspart...
Und: Bei Décathlon habe ich schon etliche gute Ware gekauft, Werkzeug und auch Fahrradteile. Aber an Felgen bzw. Laufrädern habe ich dort noch nix Gescheites gesehen. Sehr viele haben nicht mal eine Hohlkammer.
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de