Noch ein paar Gedanken - ob hilfreich oder richtig weiß ich nicht. Sind nur meine Erfahrungen.

Ich habe mehrere selbst aufgebaute Räder (über einen Zeitraum > 20 Jahre entstanden). Alle habe ich jeweils individuell eingestellt, ohne das Maß von einem anderen zu übernehmen. Erst später las ich Einiges über Ergonomie, wurde neugierig und verglich mal die Maße: ALLE meine Räder haben fast auf den Millimeter genau den gleichen Abstand Sattel(spitze) bis Mitte Vorbauklemmung des Lenkers. Bei Rennlenkern betrifft es das geklemmte Oberrohr.

Zwei "Bauernregeln" habe ich mal irgendwann, irgendwo gelesen, mir gemerkt und mal überprüft:

Beim Fahren in optimaler und entspannter Haltung mit normalem Griff überdeckt der Lenker die Vorderradnabe, wenn ich nach unten blicke.

Beim an die Sattelspitze angelehnten Ellenbogen (Rückseite) und ausgestrecktem Unterarm Richtung Lenker befindet sich die Spitze meines ausgestreckten Mittelfingers auf Höhe der Lenkerklemmung.

Beides ist bei allen meinen Rädern so.


Da würden mich mal vergleichende Erfahrungen von Euch interessieren...