Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (max saikels, chrisli, amati111, gerdr, Thors1en, 4 unsichtbar), 460 Gäste und 755 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557558 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Sickgirl 39
panta-rhei 39
Themenoptionen
#1509069 - 06.09.22 11:29 Re: Knarzen und Knacken [Re: iku]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.191
Als "Montagepaste" bezeichnet man verschiedene pastöse Mittel die verschiedene technische Eigenschaften besitzen, aber die bei denen eine reibmindernde Wirkung nicht der Haupteinsatzzweck ist.
Hauptsächlich dient eine Montagepaste zur Trennung von verschiedenen Metallen voneinander um Rost und Korrosion zu verhindern.
Einige Metalle wie Aluminium und Stahl reagieren miteinander und korrodieren stark, wodurch sie miteinander verbacken können. Das verhindert man mit Montagepaste. Bei Aluminium mit einer metallfreien Keramikpaste und bei Verbindungen von Stahl mit Stahl nimmt man Kupferpaste. Im Gegensatz zu Fett ist Montagepaste haltbarer und vor allem temperaturbeständiger. Im KFZ-Bereich wird Keramikpaste vor allen an den Bremsanlagen genutzt, die sich um mehr als 200 Grad aufheizen können. Bei solchen Temperaturen verbrennt herkömmliches Fett und wirkt nicht mehr.
Kupferpaste verwendet man zum Beispiel an den Schrauben, mit denen Schildermasten an Straßen befestigt werden. Da Wartung und Reparaturen mehrere Jahre Abstand von einander haben, hält man die Verschraubung über die lange Zeit damit gängig.
Da Stahlteile kaum noch an Fahrrädern verwendet werden, wird Kupferpaste aber dort kaum noch verwendet (Ausnahme sind alte Hollandräder). Auf Aluteile darf man keine Kupferpaste auftragen, da dies Kontaktkorrosion sogar beschleunigt.Das

Dein (lithiumverseiftes) weißes Fett ist keine solche Montagepaste, aber es kann als Ersatz dafür eingesetzt werden. Es ist sehr Wasserbeständig und daher sogar ein ideales Fett für den Zweck als Trennmittel.
Temperaturbeständigkeit ist am Fahrrad natürlich kein Thema.

Der Unterschied zwischen Lagerfett und Montagepaste bei Verwendung als Trennmittel liegt darin, das Lagerfett durch den Einfluss von Sonne und Regen allmählich ausgewaschen wird. Die Wirkung lässt bei Fett also nach einiger Zeit nach.
Montagepaste ist haltbarer.
Das ist vor allem dann wichtig, wenn man an Fahrrädern anderer Leute schraubt und nicht weiss, wann es zur Wartung zurück kommt. zwinker
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (06.09.22 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Knarzen und Knacken iku 06.09.22 07:20
Re: Knarzen und Knacken cterres 06.09.22 08:00
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 10:47
Re: Knarzen und Knacken elflobert 06.09.22 11:23
Re: Knarzen und Knacken cterres 06.09.22 11:29
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 16:28
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic iku 06.09.22 16:51
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic iassu 06.09.22 17:16
Re: Knarzen und Knacken Fichtenmoped 06.09.22 17:28
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic iku 07.09.22 16:29
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic derSammy 07.09.22 17:22
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic BeBor 07.09.22 17:49
Re: Knarzen und Knacken Fichtenmoped 08.09.22 16:28
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic iassu 08.09.22 16:53
Re: Knarzen und Knacken Fichtenmoped 06.09.22 17:23
Re: Knarzen und Knacken rolf7977 06.09.22 18:03
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 18:09
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic habediehre 06.09.22 17:51
Re: Knarzen und Knacken  Off-topic cyclerps 07.09.22 01:32
Re: Knarzen und Knacken KaivK 06.09.22 18:17
Re: Knarzen und Knacken cterres 06.09.22 18:29
Re: Knarzen und Knacken cterres 06.09.22 18:46
Re: Knarzen und Knacken BeBor 06.09.22 19:06
Re: Knarzen und Knacken cterres 06.09.22 19:34
Re: Knarzen und Knacken BeBor 07.09.22 12:50
Re: Knarzen und Knacken StephanBehrendt 06.09.22 18:53
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 19:40
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 19:48
Re: Knarzen und Knacken iku 06.09.22 20:46
Re: Knarzen und Knacken nebel-jonny 06.09.22 12:28
www.bikefreaks.de