Das finde ich bei so dickem Stoff reichlich sportlich... Ich könnte das nicht ad hoc, bzw. hätte ich gar keine Nadel, die sowas kann. Und wüsste auch nicht wirklich, wo ich so eine besorgen könnte und welchen Faden ich dafür bräuchte.
Hast du Vorschläge?

Globi hat vor Jahren mal ein Expeditionsnähset verkauft, das geeignete Nadeln und Faden enthielt. GGf. mal suchen, ob sie das noch haben. Ansonsten heißt das Stichwort Ledernadel oder Sattlernadel, die Nadeln sind im vorderen Teil nicht rund sondern dreikantig. GGf. braucht man noch einen dicken Handschuh zum durchdrücken oder muss ein Metallstück verwenden.
Sportlich bleibt es trotzdem, ich bin früher mit sowas auch zum Dorfschuster, den es leider so gut wie nicht mehr gibt. Aber es gibt orthopädische Schuhmacher, die tatsächlich noch Schuhe bearbeiten. GGf. hilft ja ein solcher aus.
Martina