Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Felix-Ente, Nordisch, 1 unsichtbar), 1613 Gäste und 959 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99123 Themen
1558277 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2056 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 46
Holger 43
Sickgirl 40
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1450842 - 29.11.20 14:21 Re: Campa Record 9 Fach schwergängig [Re: uwe&margit]
Gitanesraucher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
"Ja, wunnebar, prachtig …", dass dein "fiets" wieder läuft.

Zur Pflege des Schaltwerks hat "Jörg OS" das Nötige ja schon gesagt. Seinen Ratschlag, die Schaltröllchen gegen Exemplare mit Kugellager zu tauschen, z.B. von Tacx oder BBB, würde ich beherzigen - die Dinger kosten ja nicht die Welt, EUR 10,- bis 15,-.

"… Balisto , WP40 ? Ich fahre bei nahezu jedem Wetter …" Ballistol - das uralte Waffenöl der Armeen von Wilhelm Zwo? Am Fahrrad fehl am Platz, weil es vom Regen ausgewaschen wird. WP 40? - na gut, hat ja fast jeder in der Werkzeugkiste - hier im Forum ist wohl "Brunox" die erste Wahl.

Aber auf die Kette, gerade bei Regen im Herbst und Winter, würde ich Obacht geben und dir "Dynamic 2-K Kettenschmiermittel" empfehlen.Diese "wet lube" ist hoch wasserabweisend, äußerst druckbeständig und hat eine gute Kriechfähigkeit (durch Anteile von Alkohol). Nach dem sparsamen, wohlgemerkt sparsamen Aufbringen Glied für Glied und dem Ablüften fühlt sich die Oberfläche trocken an und bindet kaum Schmutz noch Staub.
Die Gebrauchsanweisung spricht von 250km bis zum nächsten Aufbringen. Nun gut, 200 km scheinen auf alle Fälle realistisch …

(Ex-)Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 19.11.20 16:54
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig natash 19.11.20 17:04
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig AndreMQ 19.11.20 17:06
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Jörg OS 19.11.20 18:35
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 19.11.20 19:05
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Jörg OS 19.11.20 19:37
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig AndreMQ 19.11.20 19:45
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Gitanesraucher 19.11.20 22:35
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig AndreMQ 20.11.20 07:39
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Jörg OS 20.11.20 19:33
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Gitanesraucher 24.11.20 01:23
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Sickgirl 24.11.20 05:10
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 24.11.20 18:36
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig hemavomo 25.11.20 20:09
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 27.11.20 17:12
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Jörg OS 27.11.20 19:29
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig Gitanesraucher 29.11.20 14:21
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 01.12.20 17:34
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig AndreMQ 01.12.20 18:09
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 02.12.20 08:43
Re: Campa Record 9 Fach schwergängig uwe&margit 04.12.20 18:27
www.bikefreaks.de