Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (amati111, 1 unsichtbar), 526 Gäste und 973 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558879 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2031 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 33
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#1435902 - 16.06.20 10:28 Re: Forumslader im Gabelschaft [Re: ThomF]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Die meisten LED-Scheinwerfer für 6V Wechselspannung funktionieren auch mit 7.2V Gleichspannung, manche nur bei einer Polarität (sonst bleiben sie dunkel->ausprobieren). Das Flackerlicht ist dann natürlich weg da ja Gleichspannungsbetrieb. Lediglich der IQ-X funktioniert nicht mit Gleichspannung (obwohl das wohl irgendwo sogar doch jemand hinbekommen hat, war es Betrieb durch den Rücklichtanschluss?). Möglicherweise gibt es aber auch andere Dynamoscheinwerfer die nicht mit 7.2V Gleichspannung betreibbar sind- da bin ich nicht mehr im Stoff.

Die Pufferakkus sind tatsächlich im Stillstand durch ein 12V Solarpanel ohne Elektronik ladbar. Da darf aber natürlich nicht gleichzeitig der Dynamo angeschlossen sein (weil sonst der Solarstrom durch die Dynamospule wegfliesst). Wir haben da jetzt keine auf Solar optimierte Superschaltung am Eingang, deshalb muss die Zelle leidlich passen damit sinnvoller Strom fliesst. Ein hochoptimierter Solarwandler wird aber meist (etwas) mehr Energie aus derselben Zelle gewinnen können. Aber es geht. Zellen mit einer Leerlaufspannung von 18V bis 25V sollten gut passen (bei Silizium-Solarzellen).

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader im Gabelschaft ThomF 11.06.20 18:36
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 11.06.20 21:36
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 11.06.20 23:09
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 12.06.20 04:10
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 12.06.20 07:11
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 12.06.20 13:09
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 12.06.20 13:43
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 13.06.20 14:28
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 13.06.20 19:52
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 09:49
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 16.06.20 10:04
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 16.06.20 10:28
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 11:11
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 16.06.20 13:43
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 14:17
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 17.06.20 06:57
Re: Forumslader im Gabelschaft Radl-Manni 17.06.20 15:41
Re: Forumslader im Gabelschaft sugu 17.06.20 15:53
Re: Forumslader im Gabelschaft Friedrich 17.06.20 19:53
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 18.06.20 14:19
www.bikefreaks.de