Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (ulli82, Felix-Ente, amseld, 3 unsichtbar), 1600 Gäste und 1098 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558894 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2027 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 33
Velo 68 33
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#1435894 - 16.06.20 10:04 Re: Forumslader im Gabelschaft [Re: ThomF]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die Akkupackidee hatten schon viele, mich eingeschlossen. Ich bin bei der berechtigten Erkenntnis gelandet: Lohnt das? Wenn du den Akku wirklich mal wechseln musst (das ist ja nur aller sehr großer Zeitabstände wenn überhaupt mal der Fall), dann müsstest du sowieso zum Lötkolben greifen (um den neuen Akkupack zu konfigurieren). Da kannst du dann auch gleich an der Platine arbeiten (lassen). Und Schrumpfschlauch kostet nun wirklich nicht die Welt, zumal du für den neuen Akkupack sowieso welchen bräuchtest.
Und immer bedenken: Die Stecker und die Zuleitung sind eine Schwachstelle. Ich unke mal, dass eine Nachbesserung an den Steckern/der Leitung ähnlich wahrscheinlich ist, wie ein Akkuzelldefekt (reines Erfahungsgefühl aus meiner Bastelpraxis).

Ja, die meisten LED-Wechselstromlampen funktionieren mit dem angesprochenen Spannungswandler. Mit der Polung kannst du nix falsch machen, die sollte sowieso direkt hinter dem Eingang gleichgerichtet werden.

Zum Solarpanel kann dir Jens verbindlichere Auskunft geben, aber ist wohl alles so, wie du es vermutet hast, man braucht keinen separaten Wandler und natürlich gibt es einen internen Überladeschutz der Pufferzellakkus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader im Gabelschaft ThomF 11.06.20 18:36
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 11.06.20 21:36
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 11.06.20 23:09
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 12.06.20 04:10
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 12.06.20 07:11
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 12.06.20 13:09
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 12.06.20 13:43
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 13.06.20 14:28
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 13.06.20 19:52
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 09:49
Re: Forumslader im Gabelschaft derSammy 16.06.20 10:04
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 16.06.20 10:28
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 11:11
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 16.06.20 13:43
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 16.06.20 14:17
Re: Forumslader im Gabelschaft JensD 17.06.20 06:57
Re: Forumslader im Gabelschaft Radl-Manni 17.06.20 15:41
Re: Forumslader im Gabelschaft sugu 17.06.20 15:53
Re: Forumslader im Gabelschaft Friedrich 17.06.20 19:53
Re: Forumslader im Gabelschaft ThomF 18.06.20 14:19
www.bikefreaks.de