Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tobi-SH, macbookmatthes, Indalo, Sattelstütze, drachensystem, s´peterle, 4 unsichtbar), 557 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557556 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1270443 - 12.03.17 21:30 Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen [Re: macrusher]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: MajaM
Wenn ich mal noch älter und klappriger werde, denke ich vielleicht über einen leichteren Rahmen und Bikepacking-Taschen nach.

Ich bin nämlich in erster Linie für minimalistische, robuste und bewährte Lösungen. Das spricht gegen überzogenen Leichtbau.


Ich auch, unnötiger Ballast ist lästig, erfordert allerdings oft bessere Planung.

Spezielle Bikepacking Taschen braucht man eigentlich nicht. Teilweise treibt die Vermeidung von "Panniern" (Ortlieb-Style Radtaschen) ganz schöne Stilblüten. Statt 4 großen Taschen macht man sich 10 kleine ans Rad und wenn man dann immer noch mehr mitnehmen muss, dann schnallt man's noch außen dran.

Ich mag auch den "cleaneren" Look ohne klassische Radtaschen - wenn die Jahreszeit passt und man sich limitieren kann reicht was am Lenker, ein Rucksack oder Packsack auf dem Gepäckträger und Getränke im Rahmen (Schwerpunkt im Zentrum ...). Eine reine Bikepacking-Taschen-Lösung wäre zwar wahrscheinlich ein paar Gramm leichter, aber auch einige 100 Euro teurer und ist m.E. überflüssig. Außerdem sind die Taschen nicht wirklich praktisch in der Handhabung.



Wenn man umstellt von klassisch "Sixpack" auf Bikepacking ist das etwas teurer, das stimmt. Wenn man allerdings von Anfang an die Bikepacking Taschen kauft, ist das gleichwertig oder sogar billiger als der Ortlieb Sixpack.

Wussten es damals nicht besser wo und wie man sparen kann, haben daher den UVP bezahlt für alle Taschen, da kommst pro Person leicht auf 370€.

Für die Bikepacking Taschen komme ich im Moment auf folgende Rechnung, ausgelegt auf die Möglichkeiten, die mir mein sehr kleiner Cyclocrosser bietet, wenn man den UVP zahlt:
- Satteltasche Ortlieb Seat Pack 16,5l > 130€ (hab allerdings bei meinem Stammhändler nen sehr guten rabatt bekommen träller )
- Lenkerrolle (Ortlieb passt nicht) Alpkit Airlok Dual 13l oder Kanga Harness (Verwendung dann mit vorhandenem Packsack 13l für 14,95€) > 18,40€ oder 63,25€
- Zusatztasche an Lenkerrolle Alpkit Fat Roo 3l > 40,25€
- 2 Halterungen an der Gabel Blackburn Outpost Cage Cargo > 24,95€
- 2 8l Packsäcke für die Cargodinger z.B. Sea to Summit (vorhanden) > 12,95€ (x2)
- ggf. zusätzliche Oberrohrtasche
= 264,45€ bzw. mit der 2ten Variante 324,25€

Also fängt man neu an kann man sich das überlegen wie ich finde.

Alle Taschen die ich zu verwenden gedenke sind übrigens auch wasserdicht. Vielleicht nicht so unendlich haltbar wie die sackschweren Ortlieb Paniers, aber dafür definitiv leichter! Komme wenn man die erforderlichen Gepäckträger dazu rechnet (bei mir wären noch ein T.Tara und ein T.Vega vorhanden) auf rund 6kg leer bei Panniers und auf rund 1kg leer bei Bikepacking Taschen und Rollen. 5kg sparen alleine an den Taschen finde ich beachtlich.
Dazu kann man die natürlich nicht mit weiss Gott was für Gerümpel vollknallen und ist wendiger. Wenn ich Zeugs für 2 Wochen in die Bikepacking Taschen packe, komme ich auf unter 10kg inkl. Taschen und 2x 710ml Wasser, so wie Notration Mampf.
Packe ich das alles in die Panniers + zusätzliche Luxusartikel wie Wechselklamotten hier, nen Gadget dort, nen Sälbchen da und so weiter bin ich letztes Mal total irre auf 27kg inkl. Futter und Wasser gekommen krank Man neigt einfach dazu total viel sinnlos einzupacken mit so riesigem Stauraum. Gut, kann man vermeiden mit eiserner Disziplin, aber das Taschengewicht bleibt dennoch. Ist natürlich mit 5 Einzelminitaschen etwas fummeliger als Riesensack auf, zeug reingestopft und zugerollt. zwinker

Jede Art zu Reisen hat was für sich, im Laufe des Lebens ändern sich die Wünsche, man wird bequemer und hat Zipperlein usw. Dennoch finde ich es schade, nicht schon früher die Ideen und Möglichkeiten vom Bikepacking gekannt zu haben. Ich wäre glaube ich nie zum "Sixpack" gekommen.
Muss aber halt jeder für sich entscheiden. Ich finde alle Spielarten legitim und soll jeder machen wie er mag. dafür bravo

Geändert von IndianaWalross (12.03.17 21:31)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neue Entwicklungen beim Radreisen tvärs över fälten 05.03.17 07:36
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen  Off-topic Sickgirl 05.03.17 07:43
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen  Off-topic iassu 05.03.17 07:52
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Juergen 05.03.17 08:21
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen tvärs över fälten 06.03.17 06:25
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen irg 06.03.17 06:52
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Keine Ahnung 06.03.17 08:34
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Günti1304 06.03.17 09:04
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen AndreMQ 06.03.17 10:56
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen  Off-topic MatthiasM 06.03.17 08:58
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Toxxi 06.03.17 09:05
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Wegekuckuck 05.03.17 07:47
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen ro-77654 05.03.17 07:58
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Sickgirl 05.03.17 08:30
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen AndreMQ 05.03.17 08:48
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen MajaM 05.03.17 09:20
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen macrusher 12.03.17 19:48
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen IndianaWalross 12.03.17 21:30
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen tvärs över fälten 13.03.17 00:17
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen pushbikegirl 13.03.17 03:08
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen IndianaWalross 15.03.17 13:27
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen cterres 05.03.17 10:26
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen AndreMQ 05.03.17 10:34
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Behördenrad 05.03.17 10:45
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Barfußschlumpf 05.03.17 11:45
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Jan-V 05.03.17 12:59
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Sickgirl 05.03.17 15:12
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Barfußschlumpf 05.03.17 15:34
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Velo 68 06.03.17 10:29
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Falk 05.03.17 15:38
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen StephanBehrendt 06.03.17 11:30
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen Nordlicht 10.03.17 18:19
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen kettenraucher 06.03.17 12:03
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen pfluft 09.03.17 14:58
www.bikefreaks.de