Ja das Xcover3 ist auch aus meiner Sicht recht gut geeignet und mein aktueller Favorit.
Es ist recht sparsam, begnügt sich mit einer moderaten Stromaufnahme von 1A an USB, hat einen wechselbaren Akku und Hardware-Tasten unterm Display. Die USB-Buchse liegt unten mittig und damit nicht im direkten Regen (bei Montage auf dem Vorbau).
Nachteile für mich:
Helligkeit nicht lichtabhängig (da kein Sensor dafür) und die Helligkeit bei Sonne nur knapp ausreichend. Für ausreichende Helligkeit muss ich dem Telefon sagen dass ich jetzt draussen bin (!!!) und dann ist es für max. 15min ausreichend hell.
Das Xcover3 hat keine Status-LED.
Die oben liegende Kopfhörerbuchse ist zwar nach innen hin wasserdicht- aber wenn da Wasser drin ist erkennt das Telefon einen Kopfhörer... schaltet den Lautsprecher ab... merkt der Kopfhörer geht nicht und wechselt zurück... erkennt einen Kopfhörer... Wiederholung im Sekundentakt und ein Telefonieren wird fast unmöglich da man die Hälfte der Antworten nicht hört. Abhilfe brachte für mich (nach der Trocknung der Buchse) ein Stück Tesa über der Buchse (Anti-Regen-Addon

).
Demnächst werde ich wohl einen Magnetadapter (von Wsken) in die USB-Buchse einsetzen um die Buchse besser zu schonen.
Die Rechenleistung ist vermutlich gering, die Displayauflösung auch. Aber es reicht bei mir für alles was ich will (Telefonieren, Navigation OSMAnd+Brouter).
Viele Grüße von
Jens.