In Antwort auf: ladiaar
Du meinst Du kommst mit einer riesigen, gepolsterten Tasche eher durch wenn nicht erkennbar ist dass ein Fahrrad drin ist anstelle einfach eine eine möglichst kompakte Tasche zu haben? Wenn die Tasche ungewöhnlich groß ist, vielleicht noch strategisch im Mittelgang platziert, wie das in Deutschland üblich ist, ist es doch egal was da drin ist. Wenn es ein Kontrolleur auf Fahrräder abgesehen hat wird der sich das sowieso denken können.

Also ich hatte innerhalb der letzten 4 Jahre sicher über 30 Fahrten mit einem unverpackten Faltrad im Fernverkehr und nur einmal wurde mir sehr freundlich geholfen das Rad woanders zu verstauen...

Es soll in etwa so werden: klick
Also kein riesiges Ding. Der Schlafsack wird die Tasche nicht exorbitant größer werden, nur weil da ein Schlafsack mit drin ist. Jedoch polstert er das Fahrrad und die Taschen rundherum. Außerdem rede ich von einem MTB und nicht von einem Reiserad mit Schutzblechen oder Gepäckträgern, was ich darin verstauen möchte.
Zusätzlich überlege ich, ob ich die Tasche nicht unterwegs als Unterlage für die Isomatte nutze, wenn ich nur ein Tarp mitnehme. Ergo wäre das Mehrgewicht unterwegs kein Thema.