Von Amsterdam aus würde ich auf der LF7
Oeverlandroute nach Norden fahren. Die schwenkt dann hinter Alkmaar (Käsemarkt!) auf den Nordseeküsten-Radweg nach Den Helder ein.
Von Harlingen aus würde ich mich anhand der Knoppunten Richtung Heerenveen orientieren und von dort auf der LF3
Rietlandroute/Hanzeroute südwärts radeln.
Unterkünfte ohne Zelt: In Küstennähe kann es eng werden, da würde ich vorbuchen. Ansonsten findet sich eigentlich in regelmäßigen Abständen eine Zimmervermittlung im
VVV , wo man immer etwas findet, sofern man nicht auf Schnäppchen angewiesen ist. Achtung: Die Büros schließen gerade in kleineren Orten recht früh. Solltet ihr spontan entscheiden, solltet ihr eure Etappen so planen, dass ihr gegen 16, spätestens 17 Uhr beim zuständigen VVV-Büro aufschlagt. Aber mit Kleinkind werdet ihr vermutlich ohnehin nicht bis in den Abend im Sattel sitzen wollen, oder?
Fahrraddiebstahl ist wohl in Amsterdam ein Problem, auf dem Land eher weniger. Wobei ein Radstellplatz über Nacht eigentlich zu jeder festen Unterkunft gehört.
Nationalparks sind Geschmackssache. Die Landschaften sind sehr schön und man fährt komplett autofrei. Allerdings solltet ihr dort mit geringerer Geschwindigkeit planen, da die Wege nicht asphaltiert sind und immer wieder Viehroste überquert werden müssen.