Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Felix-Ente, Martin_A, Bernie, silbermöwe, 2 unsichtbar), 751 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99091 Themen
1557704 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
Juergen 41
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1102451 - 04.02.15 14:10 Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden [Re: Manu1]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.381
Für Velomaps:

Du hast ja offensichtlich schon ein Verzeichnis mit den img-Dateien auf Deinem Rechner. Nun lädst Du Dir HIER die Zip-Datei "mkgmap-r3436.zip" herunter. Daraus extrahierst Du lediglich die Datei "mkgmap.jar". Diese kopierst Du in den Velomap-Ordner mit den img-Dateien. Nun führst Du die Batch-Datei "create_gmapsupp_img_velomap_with_mkgmap.bat" aus. Du wirst aufgefordert, eine FID einzugeben. Wähle eine vierstellige Zahl, die Du noch nicht verwendet hast (falls Du verschiedene Velomaps installieren willst) - z. B. 3579. Bestätige. Nun wirst Du nach einem Kartennamen gefragt (bis zu 12 Zeichen). Gib einen sinnvollen Namen an - z. B. Velomaps_GER. Bestätige. Nun kannst Du verschiedene Optionen bzgl. der Konturlinien wählen - wähle am besten "0". Bestätige. Willst Du auch Adressen (Points of Interest) haben, so wähle im nächsten Schritt "1", ansonsten "0". Bestätige. Nun kannst Du die Darstellung wählen - ich empfehle "0". Bestätige. Nun sollst Du das verfügbare RAM angeben - ich würde z. B. "1000" wählen. Bestätige. Nun wird die Datei "GMAPSUPP.IMG" erzeugt. Diese kannst Du umbenennen (z. B. in Velomap_GER.img) und in das Verzeichnis "Garmin" Deines Gerätes oder der Speicherkarte kopieren. Fertig. Wenn nun Dein Gerät die Karte nicht erkennt, dann ist etwas wirklich faul!

Viel Erfolg! zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Manu1 03.02.15 11:22
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Toxxi 03.02.15 11:35
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Manu1 04.02.15 12:47
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Keine Ahnung 04.02.15 14:10
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden bluesaturn 05.02.16 21:00
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Keine Ahnung 05.02.16 22:04
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Toxxi 05.02.15 19:27
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Toxxi 07.02.15 15:42
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Manu1 09.02.15 14:36
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Keine Ahnung 03.02.15 13:20
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden Liegeradler45 04.02.15 17:08
Re: OSM-Karten in Garmin Oregon 600t laden redfalo 11.02.15 16:24
www.bikefreaks.de