bei meinen Garmins wars immer so, dass bei jedem Software-Update irgendwas nicht mehr ging, was vorher noch funktioniert hat - die Gesamtzahl der relevanten Fehler ist stets etwa gleich geblieben.
Welche Geräte ha(tte)st du und um welche relevanten Fehler geht es da beispielsweise?
Edge 305, Edge 705 und Vista HCx (wobei ich den Vista nicht oft benutzt habe). Die Updates vom Edge waren durchgehend ein Graus, die Geräte haben bis zum Ende des Supportzeitraums nie zufriedenstellend funktioniert. Abstürze mit OSM Karten waren an der Tagesordnung, nach einem Update ging der Höhenmesser nicht mehr, was erst mit dem nächsten Update behoben war, danach ging wieder irgendwas anderes nicht mehr. Ein neues Edge werde ich mir sicher nicht mehr zulegen.
Vor allem fürs Autorouting haben die Geräte starke Defizite. Die Prozessoren sind zu langsam, die Displayauflösung zu gering zur Orientierung und beim Neuberechnen hat man ständig mitten dort im Display wo man fährt die Meldung im Gesicht "Ich berechne neu" - sodass man nix mehr sieht.
Ich möchte hier jetzt nicht allzu sehr in Details abtauchen, aber ich habe mir mal Osmand und OruxMaps auf meinem Android-Tablet ein bisschen ausprobiert. Seitdem weiß ich mein Garmin-Gerät wieder mehr zu schätzen.
Mir tut es in vielen Fällen schon das Fahrradrouting von google Maps. Zum Tracknachfahren kenne ich noch nix, aber dafür gibs ja XCode und Eclipse.