Das Grundlegende wurde bereits im letzten Jahr
hier erörtert. Es wird für die Nuvinci-Nabe eine 2-fache Kreuzung empfohlen, damit die Speichen nicht zu schräg in die Speichenlöcher laufen.
Meine Frage ist:
Wenn ich die Nuvinci-Nabe in eine neue "alte" 28" Weinmannfelge mit gepunzten - so nennt man das wohl? - Speichenlöchern einspeiche, ist dann auch eine 3-fache Kreuzung machbar? Aus optischen Gründen, und auch, um für die
wahnsinnig 
schwere Nabe vielleicht etwas mehr Stabilität im Rad zu erreichen. Dachte ich mir...
Ich habe zur Probe eine lose Einspeichung vorgenommen, und der
Pi-mal-Daumen gepeilte Winkel, mit dem die Speichen in den Felgenkranz laufen, weicht 12-13° von der Senkrechten ab. Die gepunzten Speichenlöcher haben ja eine abwechselnde Ausrichtung auf die einlaufende Speiche hin. Wenn man die beachtet, daher denke ich, kann der Winkel durchaus so groß sein.
Andererseits habe ich jetzt nicht extra nachgemessen, wie der Winkel bei anderen von meinen Laufrädern ist. Was sind denn Erfahrungswerte, Anhaltspunkte?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
So long, der RadAugust.