Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (schorsch-adel, Fatstevens, SchottTours, alfaorionis, 4 unsichtbar), 3206 Gäste und 688 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559380 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1996 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 19
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#911599 - 20.02.13 11:44 Tubus absägen?
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
Vielleicht kann mir jemand bei meinen Überlegungen helfen...

Ich mag mein Rad. Allerdings ist es nicht 100%ig auf Rumpelpiste ausgelegt. Zu den 28er Laufräder kommt noch ein relativ hoher Schwerpunkt durch meine Körpergrösse und wohl auch durch die Rahmengeometrie. Mit viel Gepäck fährt sich das manchmal nicht ganz einfach. Und vor allem ist meine Freundin auf ihrem kleinen 26er auf ganz schlechter Piste schneller als ich;) Kein Drama, aber wenn ich für die nächste Piste etwas in vertretbarem Aufwand ändern kann, würde ich das gern tun.

Breitere Reifen, Thudbuster...und eben eventuell den Tubus tieferlegen. Über dem Reifen wäre noch Luft...



...und an der unteren Befestigung auch. Eigentlich.



1. Frage: Denkt Ihr, dass so zwei, drei Zentimeterchen Tieferlegen überhaupt irgendwas ausmachen?

2. Frage: Wenn ja, darf man die "Nase" mit dem aktuellen Befestigungsloch risikofreudig absägen, ohne dass die Stabilität des Gepäckträgers leidet? Dann könnte ich das nämlich das obere Loch benutzen...

Keine Ahnung, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe. Sonst bitte nachfragen.


Danke!
Marco
Nach oben   Versenden Drucken
#911603 - 20.02.13 11:51 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
schorsch-adel
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 6.725
der Träger rutscht dadurch minimal nach vorn. Fersenfreiheit reicht noch ?


KOmmen sich dann nicht Sattelstrebe und Tubus Senkrechtstrebe in die Quere ?
Nach oben   Versenden Drucken
#911605 - 20.02.13 11:57 Re: Tubus absägen? [Re: schorsch-adel]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
Fersenfreiheit müsste dann noch reichen. Sattelstrebe und Tubus-Senkrechte sollten eigentlich auch knapp aneinander vorbeikommen. Mir gehts vor allem erstmal um Stabilitäts-Bedenken. Alles andere würde ich vor dem Sägen sicher noch ausprobieren...

Danke schonmal!
Nach oben   Versenden Drucken
#911607 - 20.02.13 11:58 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
Die Streben des Tubus Trägers sind etwas dicker als die Platte mit der "Nase", mit der du den Träger gerade unten verschraubt hast. Sägst du jetzt diese Platte unten etwas ab, dann brauchst du m.M.n. einen Abstandhalter zw. Träger und Rahmen (oder musst die Rohre platt biegen). Auf diese Anstandshalter würde ich grundsätzlich verzichten wollen -> so lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#911608 - 20.02.13 12:00 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
In Antwort auf: Marc-Oh
Fersenfreiheit müsste dann noch reichen. Sattelstrebe und Tubus-Senkrechte sollten eigentlich auch knapp aneinander vorbeikommen.
Bist du dir da sicher? Sieht auf dem Bild für mich nicht so aus. Ich würde auf jeden Fall versuchen, weiterhin die vordere Ösen am Ausfallende zu benutzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#911610 - 20.02.13 12:04 Re: Tubus absägen? [Re: BaB]
Schneehase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Marc-Oh
Fersenfreiheit müsste dann noch reichen. Sattelstrebe und Tubus-Senkrechte sollten eigentlich auch knapp aneinander vorbeikommen.
Bist du dir da sicher? Sieht auf dem Bild für mich nicht so aus. Ich würde auf jeden Fall versuchen, weiterhin die vordere Ösen am Ausfallende zu benutzen.


Sehe ich auch so. Das gibt auf alle Fälle eine Kollision, es müsste das hintere Loch am Rahmen verwendet werden, was aber der Stabilität nicht zuträglich ist.

Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#911612 - 20.02.13 12:09 Re: Tubus absägen? [Re: Schneehase]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
Hm...das sind die Bedenken, die ich eigentlich gar nicht hören wollte;)

Den Rohrdurchmesser mit dann eventuell notwendigen Abstandshalter habe ich in der Tat nicht bedacht. Die hintere Öse am Rahmen wäre für mich eigentlich noch eine Option gewesen...mal sehen, was die anderen noch so sagen...


Grüsse
Marco
Nach oben   Versenden Drucken
#911614 - 20.02.13 12:11 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
In Antwort auf: Marc-Oh
Breitere Reifen, Thudbuster...und eben eventuell den Tubus tieferlegen. Über dem Reifen wäre noch Luft...

Ich würde erst mal die breiteren Reifen plus Kotschützer montieren und dann prüfen, wie viel Luft noch ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#911615 - 20.02.13 12:11 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
Du könntest versuchen, den Träger oben noch etwas mehr in Richtung Sattelrohr zu platzieren und die beiden oberen Befestigungsstreben wie ein Dreieck "aufzuspannen", das könnte auch minimal Verbesserung schaffen. Die schweren Sachen in den Packtaschen möglichst weit nach unten, innen (also zum HR) und vorne platzieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#911619 - 20.02.13 12:26 Re: Tubus absägen? [Re: StephanBehrendt]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Marc-Oh
Breitere Reifen, Thudbuster...und eben eventuell den Tubus tieferlegen. Über dem Reifen wäre noch Luft...

Ich würde erst mal die breiteren Reifen plus Kotschützer montieren und dann prüfen, wie viel Luft noch ist.


...der hintere Reifen kann rahmenbedingt leider nur minimal breiter werden...deshalb wird sich an der "Luft nach oben" nicht viel ändern.

Marco
Nach oben   Versenden Drucken
#911620 - 20.02.13 12:30 Re: Tubus absägen? [Re: BaB]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
In Antwort auf: BaB
Du könntest versuchen, den Träger oben noch etwas mehr in Richtung Sattelrohr zu platzieren und die beiden oberen Befestigungsstreben wie ein Dreieck "aufzuspannen", das könnte auch minimal Verbesserung schaffen. Die schweren Sachen in den Packtaschen möglichst weit nach unten, innen (also zum HR) und vorne platzieren.


Verstehe ich Dich richtig...Gepäckträger oben nach vorn montieren, heisst das er sich nach vorn neigt und nicht mehr waagerecht ist. Oder meintest Du etwas anderes?
Nach oben   Versenden Drucken
#911621 - 20.02.13 12:32 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Die erste Frage würde ich verneinen. Den selben (minimalen) Effekt bekommst Du auch durch optimale Gewichtsverteilung innerhalb der Paktschen (wurde ja schon geschreiben). Damit und mit den übrigen Problemen, die von den anderen angesprochen wurden, erübrigt sich Frage 2.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#911629 - 20.02.13 12:50 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
In Antwort auf: Marc-Oh
Denkt Ihr, dass so zwei, drei Zentimeterchen Tieferlegen überhaupt irgendwas ausmachen?

Nein.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#911630 - 20.02.13 12:51 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.562
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Marc-Oh
Hm...das sind die Bedenken, die ich eigentlich gar nicht hören wollte;)

Mehr davon?
Antwort zu 1): nein schmunzel
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#911656 - 20.02.13 14:44 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Lass es!
Die zwei Zentimeter bringen überhaupt nichts und Du verarbeitest einen guten Träger nur zu Schrott. Denk an meinen hochstehenden Träger wegen der Aufhängung über der Bremszange. Trotzdem läuft die Mühle stabil und verwindungsarm. Was Dir vielleicht helfen könnte, wäre ein Rahmen aus deutlich dickeren Rohren. Die bei Deinem jetzigen sind doch verdammt schlank.
Die Laufräder haben mit dem Schwerpunkt nicht viel zu tun. Die entscheidene Masse beim Fahrrad ist in aller Regel der Kutscher.
Nach oben   Versenden Drucken
#911665 - 20.02.13 14:59 Re: Tubus absägen? [Re: Falk]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Außer man fährt ein 30kg-Stahlmonster.
*duck und weg*
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#911667 - 20.02.13 15:06 Re: Tubus absägen? [Re: derSammy]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das muss durchaus nicht steifer sein. Man kann das Material auch dort anhäufen, wo es nichts bringt. Schwer und labberig, das ist gar nicht mal so selten. Einen vollbeladenen Long John habe ich noch nicht gefahren. Der dürfte aber mit 30kg Leermasse hinkommen.
Steigt die Torsionssteifigkeit eines Rohres nicht mit der dritten Potenz seines Durchmessers? Wir haben hier so viele Maschinenbauer, aber wenns drauf ankommt, ist nicht einer zu sehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#911668 - 20.02.13 15:09 Re: Tubus absägen? [Re: derSammy]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
Na die Stimmung ist ja eindeutig;)

Danke für die zahlreichen und vor allem schnellen Rückmeldungen! Ich werde dann wohl irgendwie anders versuchen müssen, meine Freundin einzuholen;)

Ich schliesse jetzt mal den Faden, wenn ich das irgendwo finde...


Marco
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #911673 - 20.02.13 15:23 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.442
In Antwort auf: Marc-Oh
Ich werde dann wohl irgendwie anders versuchen müssen, meine Freundin einzuholen;)
Marco


Vielleicht damit:
BionX nachrüsten
Duck und weg zwinker
Ein Mensch der seine Meinung frei äußert, gefährdet nie die Demokratie. Gefährlich sind die, die es verbieten wollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#911697 - 20.02.13 17:00 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Ich bin bei meinem Tubus Fly vor der selben Überlegung gestanden. Hab es dann aber nach einigem Herumexperimentieren bleiben lassen. Das Risiko war es mir einfach nicht wert.
Dafür kommt der ganze Gepäckturm jetzt in die Ortliebs und es muss nur noch das Zelt oben festgeschnallt werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#911705 - 20.02.13 17:23 Re: Tubus absägen? [Re: Mike42]
Marc-Oh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 60
In Antwort auf: Mike42

Dafür kommt der ganze Gepäckturm jetzt in die Ortliebs und es muss nur noch das Zelt oben festgeschnallt werden.


Wow...so einen Turm habe ich lange nicht mehr gesehen;) Bei mir kommt auch alles in die vier Ortliebs. Bei längeren Reisen muss aber oben quer noch eine Tasche dazu. Das lässt sich kaum vermeiden.

Deine lustigen Gabeltrinkflaschenhalter bringen mich aber auf eine Idee, da ich meiner nächsten Reise hier und da mal Extra-Wasser transportieren muss. Vielleicht lässt sich irgendwas in der Art in Achsennähe oder unter der Ortliebtasche befestigen...

Sag ich jetzt mal so, ohne gross darüber nachgedacht zu haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#911713 - 20.02.13 17:41 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Aus optischen Gründen hatte ich die unterste Befestigung meines Tubus an einem Rad, auf dem nur leichtes Gepäck transportiert wird, abgeflext. Siehe hier.
Eine bessere Gewichtsverlagerung bringt dies jedoch nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#911719 - 20.02.13 17:53 Re: Tubus absägen? [Re: Falk]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Falk
Das muss durchaus nicht steifer sein. Man kann das Material auch dort anhäufen, wo es nichts bringt. Schwer und labberig, das ist gar nicht mal so selten. Einen vollbeladenen Long John habe ich noch nicht gefahren. Der dürfte aber mit 30kg Leermasse hinkommen.
Steigt die Torsionssteifigkeit eines Rohres nicht mit der dritten Potenz seines Durchmessers? Wir haben hier so viele Maschinenbauer, aber wenns drauf ankommt, ist nicht einer zu sehen.

Schon klar, dass du meine Anspielung nicht als Reaktion auf den Masseschwerpunkt verstehen wolltest zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#911824 - 21.02.13 06:47 Re: Tubus absägen? [Re: Falk]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 530
In Antwort auf: Falk
Steigt die Torsionssteifigkeit eines Rohres nicht mit der dritten Potenz seines Durchmessers? Wir haben hier so viele Maschinenbauer, aber wenns drauf ankommt, ist nicht einer zu sehen.


Nein, die steigt mit der Differenz der jeweils vierten Potenz des Außen- und Innendurchmessers (D^4 - d^4) grins
Mit der dritten Potenz fällt die Torsionsspannung.
Nach oben   Versenden Drucken
#911988 - 21.02.13 14:59 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Abgesägt - hab ich auch so gemacht.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#912002 - 21.02.13 15:46 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
luckyloser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 708
Hab die Nase auch schon abgesägt, und das Bohrloch drüber verwendet.
Ich hab irgendwo so gar ne schriftliche Freigabe von Tubus dafür.

Grüße
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#912006 - 21.02.13 16:08 Re: Tubus absägen? [Re: luckyloser]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Denke auch, dass Absägen prinzipiell ginge und bei sauberer Umsetzung harmlos wäre. Einen Vorteil durch die minimale Gewichtstieferlegung wirst du aber nicht spüren, sinnvoll packen ist vielversprechender.
Und auch ich habe ernsthafte Bedenken, dass es sowohl zur Sitzstrebe, als auch zur Schraube des verstellbaren Ausfallendes hin mit dem Platz eng werden könnte. Außerdem wirst du sicher mindestens eine Unterlegscheibe als Spacer verwenden müssen, da die Tubusrohre dicker sind als das dazwischengeschweißte Blech.

Die andere Öse könntest du nehmen, ich würde da aber eher ein Schutzblech dran montieren, was Fahrer, Tretlager, Umwerfer und Hinterherfahrer ernsthaft vor Dreck schützen kann.

Viele Grüße von Sammy, der seinen Hinterradgepäckträger um 2,5cm (höher!) gelegt hat, damit er nicht mit der Scheibenbremse kollidiert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (21.02.13 16:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#912070 - 21.02.13 20:26 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
schorsch-adel
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 6.725
die minimale Verbesserung des Schwerpunktes dürfte in keinem Verhältnis stehen zu den bereits genannten Risiken. Hinzu kommt, dass Du durch die empfohlenen Unterlegaktionen an Stabilität gebender Flächenpressung verlierst und evtl. neue Scheuerstellen riskierst.

Und wie das überhaupt ausschaut - aber man ist ja nicht eitel
Nach oben   Versenden Drucken
#912860 - 24.02.13 08:26 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
taigabika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Absägen würd ich da nichts, aber du kannst ihn so tief hängen wies geht, denke schon, dass das sinnvoll sein kann. Ich würde über die Ausfallenden gehen.
Entweder von der Stange: Andere Ausfallenden kaufen mit einer eigenen, tieferen Öse (Rohloff glaub ich hat das)

Ein "Blech" (stark genug!) Außen mitreinschrauben.
Da brauchst du ggf längere Schrauben, schaust mal, aber die Schrauben sitzen dann auch nicht mehr direkt auf dem Lack, was dem Rahmen eher gut tun sollte.
Nachteil: Du musst auch Langlöcher reinmachen, wie im Rahmen, da du sonst jedesmal beim Nachspannen den Gepäckträger verstellen musst.

Oder du machst dir das Blech so, dass du es mit zwei Schrauben an den beiden Rahmenösen anschraubst und es nach hinten unten zeigt und dort die Aufnahme für den Tubus hat.

Folge dieser Lösungen wäre, dass dein Träger weiter nach hinten kommt, was aber ggü der jetzigen Geometrie nicht so schlecht sein muss. nur sind dann deine Streben oben zu kurz, da musst Du nachbessern.

Grüßle, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#912951 - 24.02.13 12:00 Re: Tubus absägen? [Re: Marc-Oh]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
1.Frage: nö, evt. ist es sogar besser, das Gepäck oben anzuhängen und dafür weiter nach vorn.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de