Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (rtec, physiker, Flying Dutchman, thomas-b, Sonntagsradler, amati111, EpiKlix, 3 unsichtbar), 209 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553617 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
panta-rhei 21
Themenoptionen
#850948 - 02.08.12 18:05 Lärm am Innradweg?
MMR1988
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo an alle,
meine Eltern wollen den Inn-Radweg ab Innsbruck in Richtung Passau fahren.
Da der Radweg ja nicht unerheblich viel parallel zur Inntal-Autobahn verläuft, stellt sich die Frage: "Mit wieviel Straßenlärm ist zu rechnen?"

Beste Grüße
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#850991 - 02.08.12 19:41 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: MMR1988
meine Eltern wollen den Inn-Radweg ab Innsbruck in Richtung Passau fahren.
Da der Radweg ja nicht unerheblich viel parallel zur Inntal-Autobahn verläuft, stellt sich die Frage: "Mit wieviel Straßenlärm ist zu rechnen?"

Kommt drauf an... Nein, wirklich: es gibt Abschnitte, da ist es ziemlich bis sehr laut und dann wieder Passagen, da musst Du etwas besser hinhören, um die Autobahn wahrzunehmen. Ich kenne zwar nicht die ganze Strecke, aber da, wo ich sie kenne (ab kurz oberhalb von Jenbach abwärts bis Rosenheim), ist die Autobahn praktisch überall zu hören (und trotzdem untersagt die EU den Tirolern die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen und Fahrverbote böse ).

Grüße
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#851007 - 02.08.12 20:04 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
MatzeOnTheRoad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Ich kenn die Strecke Kufstein - Rosenheim ziemlich gut, wenn man auf der Ostseite vom Inn fährt ist die Autobahn ziemlich leise. Natürlich gibt's ein zwei stellen wo man die Autobahn hört aber als laut würd ich das nicht bezeichnen.

Auf der Westseite vom Inn schaut das natürlich anders aus, da fährt man zeitweise wirklich direkt neben der Autobahn entlang, die Ostseite ist ab Kufstein Flussabwärts definitiv schöner. Ab Rosenheim flussabwärts bis Griesstätt empfehle ich die Westseite, auf der Ostseite sind einige extreme Steigungen.
Mein kleiner Radreiseblog: www.wittem.de
Nach oben   Versenden Drucken
#851020 - 02.08.12 20:33 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Radschabe
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 59
Ich bin im Sommer das Teilstück zwischen Wörgl und Innsbruck gefahren. Auch ich hatte vorher wegen dem Lärm bedenken. Aber das war dann doch gar nicht so schlimm. Partiell nimmt man sie auch gar nicht wahr. Ich würde dort auf jeden Fall wieder entlang radeln.
Nicht Bus, nicht Bahn -
Rikscha sollst du fahrn!
Nach oben   Versenden Drucken
#851021 - 02.08.12 20:33 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Dipping
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.400
Bin vor ein paar Jahren von Landeck bis Rosenheim gefahren und fand die Autobahngeräusche eigentlich nie schlimm. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Nach oben   Versenden Drucken
#851064 - 03.08.12 02:11 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Albrecht
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 69
Hallo,

ich bin den Inn komlett von Passau bis zum Malojapass 2008 gefahren.

Nach meiner Erinnerung sieht es so aus:

Passau -> Mühldorf: Sehr schöne Strecke, wenig Verkehr

Mühldorf -> Kuftstein: Zunächtst nett, dann kommt der Radweg an die Straße

Kufstein- Innsbruck: Gut zu fahren, aber so breit das Inntal auch ist, irgendwohin muß man ja die Autobahn , die Bundesstraße, die Bahn und den Radweg bauen und der Inn braucht ja auch noch Platz. Teilweise geht es einfach neben der Autobahn her.

Innsbruck - Landeck:

Eher angenehm- auch wegen der kulturellen Höhepunkte.

Alles Gute

Albrecht
Nach oben   Versenden Drucken
#851072 - 03.08.12 04:40 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
Ich bin letztes jahr das Stück von Jenbach nach Hall gefahren. Ich kann mich nicht erinnern, die Autobahn irgendwie unangenehm gehört zu haben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#851100 - 03.08.12 07:11 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Wegekuckuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 741
Moin
Ich bin mal in Landeck gestartet und dann bis Rosenheim gefahren. In der unmittelbaren Nähe von Innsbruck fand ich ein paar Abschnitte etwas lauter, aber nicht als Belästigung.
Vielmehr war es bei mir so, das ich den Weg als Norddeutscher ab Innsbruck als immer langweiliger werdend empfunden habe. Die Berge wurden immer kleiner und ab Kufstein habe ich gedacht, dass ich auch an der norddeutsche Elbe hätte bleiben können. Im Jahr darauf bin ich in die andere Richtung gefahren und fand es für meine Augen richtig toll.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Nach oben   Versenden Drucken
#851109 - 03.08.12 07:35 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
MMR1988
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Danke für die zahlreichen Antworten, ich werde diese entsprechend weiterleiten schmunzel

Beste Grüße
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#851124 - 03.08.12 08:04 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Zitat:
"Mit wieviel Straßenlärm ist zu rechnen?"

Zwischen Landeck und Innsbruck abschnittsweise mit sehr viel. Der Radweg verläuft dort mehrfach direkt neben der Autobahn. Mich hat der Verkehrslärm gewaltig gestört. Hinter Innsbruck fand ich den Lärm weniger schlimm, aber immer noch gut wahrnehmbar.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#851227 - 03.08.12 11:38 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MMR1988]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.577
Zwischen Landeck und Kufstein bin ich schon mehrfach in Teilen gefahren - allerdings fast ausschließlich Bundesstraße. Man hört insofern weniger von der Autobahn, weil man mehr von der Bundestraße hört. grins listig Einmal habe ich zwischen Innsbruck gar nichts gehört und eigentlich auch nichts gesehen - weil es genug Schnee auf die Ohren gab. böse listig In Woergl habe ich mal im Hotel übernachtet - das lag etwas abseits und hatte gute Wände - da habe ich sehr gut geschlafen. schmunzel In Haiming habe ich mal campiert, da schlief ich auch ganz ordentlich - obwohl ein paar Verkehrsgeräusche in der Luft lagen - man darf einfach nicht darauf achten und vorher gut essen listig - ein Stöckelschuh mitten in ruhiger Nacht entsetzt ist sicherlich schlafraubender als eine "rauschende" Autobahn.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#851273 - 03.08.12 14:11 Re: Lärm am Innradweg? [Re: MatzeOnTheRoad]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
In Antwort auf: MatzeOnTheRoad
Ab Rosenheim flussabwärts bis Griesstätt empfehle ich die Westseite, auf der Ostseite sind einige extreme Steigungen.


Wobei du dort auf der Westseite neben der B15 fährst zwinker
Ostseite kannste dir noch Wasser in Leonardspfunzen holen
Un Steigungen sind wirklich ned dramatisch - gut die eine wos rechts die Kurve hochgeht ok, aber ansonsten....

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser

Geändert von Manuel5 (03.08.12 14:11)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de