Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1161 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 18:39 mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
tirb68 25
Velo 68 25
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#824116 - 03.05.12 17:10 Re: Vittoria Randonneur Pro vs Hyper [Re: Tobias1106]
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 157
In Antwort auf: Tobias1106
Marathon Mondial


Sehe ich das richtig, dass es den erst ab 37-622 aufwärts gibt? Nix 32-622?

Karl
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #824150 - 03.05.12 18:44 Re: Vittoria Randonneur Pro vs Hyper [Re: malbec]
Tobias1106
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 66
Für die Radreise mit Gepäck würde ich, falls es Rahmen und Felgen erlauben (siehe Faustregel), immer den breitestmöglichen Reifen wählen. Ein Radrennfahrer bevorzugt sicherlich schmale Reifen, um den Luftwiderstand zu minimieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#827498 - 14.05.12 21:24 Re: Vittoria Randonneur Pro vs Hyper [Re: koeter1097]
Tobias1106
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 66
In Antwort auf: koeter1097
Sehe ich auch so. Meine 40er Hyper haben auf den ersten 400 km bereits für zwei Zwangspausen gesorgt. In beiden Fällen sehr, sehr kleine Glassplitter, die sich erst ins Gummi und dann durch den Pannenschutz gedrückt haben. Beim zweiten Mal steckte gleich noch ein weiterer Splitter drin, der wäre auch über kurz oder lang durchgegangen.

Das Problem hatte ich auch schon mit Marathon Slick (Kojak) und Racer - irgendwie scheint alles, was speedoptimiert ist, "großstadtuntauglich" zu sein.

Die Randonneur Pro haben unter gleichen Bedingungen 9.000 km mit insgesamt zwei oder drei Pannen gehalten.

In den letzten beiden Tagen wieder jeweils einen Platten. Heute hat ein dünner, länglicher Glassplitter durchgestochen. Mal schauen, wie es nach Einbau des Anti-Platt-Bandes aussieht ...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de