Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (thomsch, Bicyclista, Helm, fredolin1992, Gluteus Maximus, 5 invisible), 255 visitantes y 726 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29738 Miembros
99065 Temas
1557307 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2085 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 40
Holger 39
Página 34 de 108  < 1 2 32 33 34 35 36 107 108 >
Opciones de tema
#801294 - 18.02.12 17:12 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: BaB]
Mimi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 124
Mit den Streben der Schutzbleche könnte es knapp werden, das stimmt. Aber ich glaube, da habe ich noch Original-Ersatz in meiner Kramkiste.

Interessant übrigens, dass die Fußverlängerung auf dem Photo vom Terra im Katalog und auf der Patria-Website nicht zu sehen ist. Vielleicht doch eine Zugabe meines Händlers bei der Endmontage?

MIMI
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801297 - 18.02.12 17:21 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Mimi]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
So wie ich die beiden von deinem Radladen kenne, bauen die nicht einfach so was dran.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801302 - 18.02.12 17:37 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: rayno]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,491
In Antwort auf: rayno
Das solltest Du spätestens vor der ersten Tour mit schweren Taschen unbedingt tun.
Die Tragekapazität des Träges dürfte mit der Verlängerung evtl. auch reduziert sein (konnte leider gerade keine Infos auf der Tubus HP finden).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801303 - 18.02.12 17:38 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Mimi]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,491
In Antwort auf: Mimi
Mit den Streben der Schutzbleche könnte es knapp werden, das stimmt. Aber ich glaube, da habe ich noch Original-Ersatz in meiner Kramkiste.
Die Streben kann dir jeder Händler besorgen, daran würde ich es wirklich nicht scheitern lassen. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801319 - 18.02.12 18:29 Re: UR 4: Ein echtes Rennrädle... [Re: lexa2]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,116
In Antwort auf: lexa2
Ich glaube auch, dass es ein 28er Cargo ist. Da mein 26 Rad mit Cargo bei mir im....


Bei meinem Rennrädle kam ja der Verdacht auf, dass ich einen 28" Cargo Gepäckträger drauf habe.

Habe das mit dem Händler und auch anhand der Maßzeichnung von Tubus nachgemessen und ich habe definitiv einen 26" Gepäckträger.

Wir haben aber noch eine Möglichkeit, den Cargo etwas tiefer zu setzen.

Rennrädle

Editado por Rennrädle (18.02.12 18:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801323 - 18.02.12 18:38 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: BaB]
kona
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,079
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: rayno
Das solltest Du spätestens vor der ersten Tour mit schweren Taschen unbedingt tun.
Die Tragekapazität des Träges dürfte mit der Verlängerung evtl. auch reduziert sein (konnte leider gerade keine Infos auf der Tubus HP finden).


Nö. Da werden keine Einschränkungen gemacht. (Ich hatte bei Tubus selbst mal nachgefragt - wegen evtl. Einsatz am Airy.)
Die Verlängerung ist durchaus massiv genug und wird ja am Gepäckträger jeweils zweifach verschraubt.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801336 - 18.02.12 19:24 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: dogfish]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Warum ein Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden bei Kettenschaltung? verwirrt
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801355 - 18.02.12 19:58 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: HyS]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,858
In Antwort auf: HvS
Warum ein Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden bei Kettenschaltung? verwirrt

Bei katholischen Priestern, die nach einer weltlichen Erstausbildung (Schreiner, Dachdecker, Wurstfachverkäufer) im zweiten Anlauf den "richtigen" Weg finden, spricht man von "Spätberufenen". Sowas gibts sicher auch bei der Wahl des Fahrradgetriebes.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801357 - 18.02.12 20:02 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: HyS]
Mimi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 124
Weil ich ein Terra wollte! Ganz einfach.

MIMI
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801358 - 18.02.12 20:02 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Mimi]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Ich würde unbedingt versuchen, den Träger auf die Rahmenaufnahmen zu setzen und nicht auf die verstellbaren Ausfallenden. Hast Du eigentlich einen besonderen Grund für diese doch in der Regel verzichtbare Einrichtung?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801387 - 18.02.12 21:09 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Juergen]
hawiro
No Registrado
In Antwort auf: Juergen
[ ... ]
Aber warum hast Du den Logo soweit hinten mit zusätzlichen Fussverlängerungen montiert?
Gruß
Jürgen


Weil Patria offensichtlich dazugelernt hat. An meinem Falcon mit HS33 war der Gepäckträger ab Werk stark nach hinten geneigt montiert. Ich habe mir gedacht "ups, kann passieren", und habe ihn einfach gerade montiert. Grober Fehler.

Beim ersten Platten habe ich nämlich herausgefunden, warum der Gepäckträger nach hinten geneigt war:

Die Bremse zu öffnen hatte ich vor dem ersten Platten natürlich nicht ausprobiert und hatte, Murphy lässt grüßen, natürlich kein Flickzeug, sondern nur einen Ersatzschlauch aber kein Werkzeug dabei, um den Gepäckträger abzubauen. bäh
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801395 - 18.02.12 21:22 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: ]
Klaus1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 752
Viajando por Alemania

Das ist wohl schlicht Murks.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801400 - 18.02.12 21:40 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Klaus1]
hawiro
No Registrado
In Antwort auf: Klaus1
Das ist wohl schlicht Murks.

Jetzt machen sie's ja besser... wirr
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801404 - 18.02.12 21:44 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: ]
LahmeGazelle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 835
Das scheint aber kein Rahmen spezifisches Problem zu sein. Schau mal hier .
Ob das Verlegen des Trägers nach hinten bei Mimi deshalb geschah, kann ja ausprobiert werden.

Generell denke ich, dass es ist eher ein Thema der Bremse ist, dass der Hebel genau in der Ebene liegt, in der die Gepäckträgerstreben verlaufen. Es hängt dann von der Kombinationen von Rahmengröße und -Geometrie und Träger ob, bei der Hebel zum Öffnen genug Platz findet.
Ein Radanbieter sollte dann allerdings diejenigen Kombinationen von Komponenten ausschließen, bei denen der Hebel klemmt.
Gruß Gerhard.

Editado por LahmeGazelle (18.02.12 21:46)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801408 - 18.02.12 21:56 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: ]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
In Antwort auf: hawiro
Jetzt machen sie's ja besser...

Und wir können das noch besser, wenn du nichts dagegen hast. schmunzel





Schickes Rad hast du, das mit der Bremse sieht bei meinem genauso aus, habs auch erst kürzlich bemerkt.
Ich hatte glücklicherweise alles an Werkzeug dabei, was man zur Demontage der Bremse braucht.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #801418 - 18.02.12 22:12 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: kona]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,491
In Antwort auf: kona
Nö. Da werden keine Einschränkungen gemacht. (Ich hatte bei Tubus selbst mal nachgefragt - wegen evtl. Einsatz am Airy.)
Die Verlängerung ist durchaus massiv genug und wird ja am Gepäckträger jeweils zweifach verschraubt.

Ich hatte da noch etwas in Erinnerung, aber gut dass du nachgefragt hast. schmunzel Stabiler wird es jedenfalls nicht. grins
PS: Änderungen in Zitaten bitte kenntlich machen zwinker

Editado por BaB (18.02.12 22:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801422 - 18.02.12 22:16 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: ]
bird
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 79
Aber ich einen Denkfehler oder warum hättest du den Gepäckträger abbauen müssen.
Das Rad bekommst du doch mit plattem Reifen durch die Bremse durch.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801473 - 19.02.12 07:31 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: bird]
m.indurain
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,453
Mein "neues" Tourenrad ab 2011:





Infos zum Aufbau siehe hier:

http://www.europaradtouren.de/tourenrad.html

Gewicht: 8,15 kg

mit Gepäck: knapp über 13 kg.

Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801498 - 19.02.12 09:14 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: bird]
hawiro
No Registrado
In Antwort auf: bird
Aber ich einen Denkfehler oder warum hättest du den Gepäckträger abbauen müssen.
Das Rad bekommst du doch mit plattem Reifen durch die Bremse durch.

Das schon, aber weil die Achs-Öffnung der Ausfallenden nicht nach unten, sondern nach schräg vorne geht, muss man das Rad beim Ausbauen etwas kippen, um es ausbauen zu können. Und dabei sind sich Bremse und Felge ins Gehege gekommen. Ich hab' es unterwegs jedenfalls nicht ausgebaut bekommen.

Viele Grüße,

hawiro
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801507 - 19.02.12 09:59 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Falk]
Mimi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 124
Wie schon gesagt, Falk, ich habe dieses Rad zwar selbst konfiguriert, aber nicht selbst aufgebaut und von der Fußverlängerung hat der Konfigurator nix gesagt. Vielleicht macht Patria das so bei Rädern mit Magura Bremsen, um das von hawiro geschilderte Problem auszuschließen.
Ich werde testen, ob's auch ohne geht und das Ergebnis hier kundtun.

MIMI
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801532 - 19.02.12 10:56 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Mimi]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Versuch es mal, ich bin auf das Ergebnis gespannt. Ich jedenfalls würde zuerst die Fußverlängerungen dranlassen, aber den Träger auf die Rahmenaufnahmen setzen. Vielleicht reicht das. Erscheint mir sinnvoller als Träger ohne Fußverlängerungen auf den Achsplatten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801584 - 19.02.12 13:14 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: m.indurain]
Machinist
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,341
Interessanter Aufbau, endlich mal etwas in richtig leichter Ausführung, wenn auch nicht ganz nach meinem Geschmack.

Erstaunlich finde ich, dass der Tubus Airy-Titan-Träger komplett 343 g wiegt, nicht gerade beachtlich wenig angesichts der Erwartungen und des Preises. Tubus wirbt mit 230 g, das wäre wohl ohne jegliche Befestigungsteile.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801632 - 19.02.12 16:19 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Machinist]
m.indurain
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,453
In Antwort auf: Machinist
Erstaunlich finde ich, dass der Tubus Airy-Titan-Träger komplett 343 g wiegt, nicht gerade beachtlich wenig angesichts der Erwartungen und des Preises. Tubus wirbt mit 230 g, das wäre wohl ohne jegliche Befestigungsteile.


Ich war auch etwas enttäuscht, als ich das Ergebnis gesehen habe. Ich glaube bei den 230 g sind nicht mal die Verlängerungen zum Bremsteg dabei. Bei mir kommen dann noch die Verbindungsteile zum Schnellspanndapter inklusive Schrauben dabei. Wobei ich hier Titanschrauben genommen habe. Diese Teile (außer Schrauben) entfallen wohl bei einem Rahmen mit Ösen.

Der Fly dürfte unwesentlich schwerer sein.

Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801659 - 19.02.12 17:51 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: m.indurain]
Vorwärts
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 241
Das ist offenbar allgemeine Firmenpolitik. Mein Racktime Light-it war auch locker 150g schwerer als angegeben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #801678 - 19.02.12 19:01 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Vorwärts]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,116
wie bei Zelten. Wird auch häufig ohne Stangen und Heringe angegeben (z.B. Hilleberg). Aber wie soll das dann funktionieren?

Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801761 - 19.02.12 21:55 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: m.indurain]
Machinist
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,341
In Antwort auf: m.indurain
In Antwort auf: Machinist
Erstaunlich finde ich, dass der Tubus Airy-Titan-Träger komplett 343 g wiegt, nicht gerade beachtlich wenig angesichts der Erwartungen und des Preises. Tubus wirbt mit 230 g, das wäre wohl ohne jegliche Befestigungsteile.


Ich war auch etwas enttäuscht, als ich das Ergebnis gesehen habe. Ich glaube bei den 230 g sind nicht mal die Verlängerungen zum Bremsteg dabei. Bei mir kommen dann noch die Verbindungsteile zum Schnellspanndapter inklusive Schrauben dabei. Wobei ich hier Titanschrauben genommen habe. Diese Teile (außer Schrauben) entfallen wohl bei einem Rahmen mit Ösen.

Der Fly dürfte unwesentlich schwerer sein.


Tja, immer das alte Lied mit dem Beschiss der Hesteller-Gewichtsangaben. Nur wenige wie beispielsweise Shimano sind da sehr exakt.
Ich würde also eher den Fly nehmen, Stahl ist besser schmunzel.
Mein "expeditionserprobter" Eigenbau-CrMo-Träger wiegt 457 g, und das bei vernünftiger Auflage für die Taschenrückseiten, allerdings sind da keine Befestigungsstreben nötig.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801778 - 20.02.12 05:04 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Machinist]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,528
Viajando por Alemania

Hi Machinist

In Antwort auf: Machinist
.
Mein "expeditionserprobter" Eigenbau-CrMo-Träger wiegt 457 g, und das bei vernünftiger Auflage für die Taschenrückseiten, allerdings sind da keine Befestigungsstreben nötig.



Gibts da Photos?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801815 - 20.02.12 10:51 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Machinist]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,959
In Antwort auf: panta-rhei
Hi Machinist

In Antwort auf: Machinist
..."expeditionserprobter" Eigenbau-CrMo-Träger...


Gibts da Photos?
Genau, gibt es die? Auch die anderen 'Kreationen' vom Machinist würden mich (und vermutliche viele andere) interessieren.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#801847 - 20.02.12 12:38 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: panta-rhei]
Machinist
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,341
In Antwort auf: panta-rhei
Hi Machinist

In Antwort auf: Machinist
.
Mein "expeditionserprobter" Eigenbau-CrMo-Träger wiegt 457 g, und das bei vernünftiger Auflage für die Taschenrückseiten, allerdings sind da keine Befestigungsstreben nötig.



Gibts da Photos?


Bislang hatte ich keine Fotos hier reingestellt, werde das aber bald mal nachholen.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#803626 - 25.02.12 22:55 Re: UR 4: Frisch gebacken... [Re: Mimi]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,917
Auf der Patria-Homepage wird bei dem abgebildeten Terra der Gepäckträger da befestigt, wo es sein sollte.

Wenn Dir der Schwerpunkt zu weit hinten lag, kannst Du ein ganz, ganz klein wenig ändern, indem Du das Hinterrad an den verschiebbaren Ausfallenden nach hinten zum Anschlag schiebst. Und dann Bremse und eventuell Schutzblech nochmal justierst.
Glaube ich zumindest - vielleicht korrigiert mich gleich jemand...

Und das übliche: Schweres Gepäck in den Taschen nach unten und nach vorn.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 34 de 108  < 1 2 32 33 34 35 36 107 108 >

www.bikefreaks.de