Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Heiko69, Rennrädle, Sharima003, tomrad, thomas-b, 4 unsichtbar), 3862 Gäste und 782 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559235 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#51188 - 25.07.03 07:58 Neuling im Forum
Beate
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo ich bin neu hier im Forum.

Es ist für das nächste Jahr eine Radreise in die Schweiz und durch Deutschland geplant. Jetzt ist erst mal Training angesagt.
Dies wird mein erstes Rad mit Gangschaltung sein. Das schalten von einem Gang zum anderen werde ich schon hinbekommen. Aber wo fahre ich in welchem Gang ?

Was ist ein großer Gang, ein schneller Gang, ein Berggang ?
Liebe Grüße Beate
Nach oben   Versenden Drucken
#51194 - 25.07.03 08:26 Re: Neuling im Forum [Re: Beate]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
Zitat:
Aber wo fahre ich in welchem Gang ?


Hallo und willkommen!
Ganz einfach, ausprobieren!!! grins Du wirst es ganz schnell merken welcher Gang sich wo für dich eignet. Allg fährt man am Berg mit einem Berggang, also einem Gang in dem du mit wenig Kraft voran kommst. Aber wie gesagt probier die Gänge einfach aus, deine Beine werden dir schon zu verstehen geben wann du im falschen Gang bist! zwinker

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#51196 - 25.07.03 08:30 Re: Neuling im Forum [Re: Beate]
Drummer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 459
Hi Beate!
Das mit den Gängen kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt auf viele Faktoren an welcher Gang wann der richtige ist. Letzendlich braucht man etwas Erfahrung mit seiner Gangschaltung bis man das raushat. Wichtig ist, das du auf deine Trittfrequenz achtest. Sie sollte nicht zu niedrig sein, da du sonst zu kräftezehrend fährst, aber auch nicht zu hoch. Ein guter Wert liegt bei ca. 100 Kurbelumdrehungen/Minute.
Was auch noch wichtig ist, ist das man nicht jede beliebige Kettenblatt-Kombination fahren sollte: z.B: vorne das kleinste / hinten das kleinste oder vorne und hinten das größte sollte man vermeiden, da sich Kette und Kettenblätter bei der extremen Schiefstellung schneller abnutzen. Ich lasse immer zwei bis drei Ritzel nach oben bzw. unten frei. Von meinen insgesamt 21 möglichen Gängen bleiben dann effektiv noch 10 übrig. Das reicht aber vollkommen.
Am besten Du suchst dir eine Strecke aus, die Du öfter mal fährst und probierst dann solange aus, bis Du den richtigen Gang passend zu jeder Steigung gefunden hast.
Viel Spaß
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#51202 - 25.07.03 09:14 Re: Neuling im Forum [Re: Drummer]
Beate
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
danke für Eure Antworten, na dann werd ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße Beate
Nach oben   Versenden Drucken
#51204 - 25.07.03 09:27 Re: Neuling im Forum [Re: Beate]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hallo Beate,
wir Berliner sind ja leider nicht mit Bergen zum Üben gesegnet. Aus meiner Sicht kannst Du rund um Buckow/Märkische Schweiz und im Berliner Grunewald links und rechts der Havelchaussee das Bergfahren üben. Und immer daran denken: Nicht unter Kraftanstrengung schalten, das schadet den beteiligten Teilen - rechtzeitig schalten!
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#51214 - 25.07.03 10:22 Re: Neuling im Forum [Re: Kruschi]
Beate
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Danke Kruschi gute Idee, Buckow kenne ich.
Liebe Grüße Beate
Nach oben   Versenden Drucken
#51328 - 27.07.03 05:10 Re: Neuling im Forum [Re: Beate]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Aber wo fahre ich in welchem Gang ?
Was ist ein großer Gang, ein schneller Gang, ein Berggang ?

Wenn Du ein Rad mit Kettenschaltung hast, dann hast Du vorne drei Kettenblaetter.
Das kleine wirst Du nur bei starken Steigungen brauchen - da sind naemlich die Berggaenge damit zu realisieren. Das grosse Kettenblatt wird hauptsaechlich bergab oder bei flotter Fahrt in der Ebene strapaziert ('grosse' oder 'schnelle' Gaenge). Also lass mal fuer den Anfang auf 'Mitte' und konzentriere Dich auf die hinteren acht oder neun. Die sind quasi so durchnummeriert ... Dabei ist es hinten nun so, dass die groesseren Ritzel fuer die langsameren Gaenge zustaendig sind.
Angewoehnen musst Du Dir, vor dem Anhalten runterzuschalten, weil sich Kettenschaltungen im Stand nicht schalten lassen bäh
Nabenschaltungen sind einfacher zu bedienen, bieten aber nicht diesen grossen Uebersetzungsbereich, es sei denn Du nimmst eine Rohloff, aber die ist so was aehnliches wie unbezahlbar traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#51521 - 29.07.03 07:12 Re: Neuling im Forum [Re: ]
Beate
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hi Wolfi,

Gute Erklärung damit komm ich klar. lach
Das Rad ist inzwischen auch eingertroffen und die erste Runde gedreht. Die Kettenschaltung ist gut und leicht zu bedienen.
Am Wochenende gehts dann auch in Richtung "Berge" zum
trainieren.




Vielen Dank für die schnellen Antworten und vielen Tips.

Liebe Grüße Beate
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de