Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
2 miembros (2 invisible), 3194 visitantes y 909 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99135 Temas
1558456 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2051 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Página 2 de 3  < 1 2 3 >
Opciones de tema
#508384 - 18.03.09 15:06 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: veloträumer]
Sattelnase
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 318
In Antwort auf: veloträumer

Was ist übrigens mit "Der fliegende Holländer" - ein echter Holländer oder schlicht nur ein Rest-Niederländer?


Da das Schiff, um das es in der Legende geht, aus Amsterdam gestammt haben soll, dürfte es sich um einen echten Holländer gehandelt haben

In Antwort auf: veloträumer

Kommt das Holland-Rad aus Holland - oder müsste es Niederlandrad heißen?


Heißt das außer bei uns eigentlich sonst noch irgendwo "Hollandrad"?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508413 - 18.03.09 16:44 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Flying Dutchman]
anywhere80
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 124
Hallo Robert,

inzwischen bekommt man auch (Wieder?) Brot wie wir es kennen. Man findet es meistens im Supermarkt in den Abteilungen für Bio- Kost. Häufig sind es sogar deutsche Fabrikate die dort angeboten werden. Die Preise habe ich jetzt nicht im Kopf.

Gruß

Stephan
Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, führt häufig zu Gesichtsverlust
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508478 - 18.03.09 19:25 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: veloträumer]
wanz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,121
moin,
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: rayno
Sprüche wie "Du bist hier nicht in Holland" , "Wir sind keine Holländer" oder "Wenn du nach Holland willst, musst du 120 km weiter nach Westen fahren" sind mir noch in Erinnerung.
Seit der Zeit habe ich mir angewöhnt, zwischen Holland und den Niederlanden zu unterscheiden.

Tja, Sprüche wie "Qualität aus Holland" haben dann aber alle Niederländer gerne mitgenommen.
Was ist übrigens mit "Der fliegende Holländer" - ein echter Holländer oder schlicht nur ein Rest-Niederländer?
Kommt das Holland-Rad aus Holland - oder müsste es Niederlandrad heißen?
die Käsewerbung von Mevrouw Antje bezog sich ja auch auf Gouda und Edamer beides aus der Provinz Holland.
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508515 - 18.03.09 20:10 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: BeBor]
wanz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,121
moin,
In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: veloträumer
Tja, Sprüche wie "Qualität aus Holland" haben dann aber alle Niederländer gerne mitgenommen.
Was ist übrigens mit "Der fliegende Holländer" - ein echter Holländer oder schlicht nur ein Rest-Niederländer?
Kommt das Holland-Rad aus Holland - oder müsste es Niederlandrad heißen?


Und spätestens beim HUP HOLLAND HUP wird jeder Niederländer zum leidenschaftlichen Holländer.

HUP NEDERLANDE HUP... ich mags mir gar nicht vorstellen.

Bernd
in Deinem Profil steht aber auch Niederlande verwirrt & und wenn Deine halbe Pobacke in Holland ist (Zitat aus Deinen vorherigen Posting), dann solltest Du doch einen Spezialfahrradsattel fahren.
Der "fliegende Holländer" ist der Titel eines Werkes von R. Wagner, so etwas ähnliches wie "der letzte Mohikaner" von J. Cooper, oder "der Vetter aus Dingsda" v. E. Künneke; also die Schöpfung eines Künstlers, denen man/frau/kind also eine gewisse Freiheit in der korrekten Zuordnung können sollte.
Die Niederländer oder auch die Hölländer nennen ihre Fietsen auch nicht "Hollandrad" (die älteren Niederländer und manchmal auch die jungen "Ewiggestrigen") fordern aber immer mal wieder ihre!! von den Besatzern vor ca. 70 Jahren okkupierten Räder zurück. Der Begriff Hollandrad wurde außerhalb der Niederlande geprägt.
Zu "Hup Holland" fällt mir auch nichts zu ein, ausser evtl. Bajuwaren die in FC Bayern München Shirt mit Filzkappe zu internationalen Begegnungen gehen.

Aber nun genug der Aufklärung - nennt doch die
Niederländer immer Holländer oder am besten gleich Hessen (daher stammt das Königshaus)oder wie es sonst gefällt.
Ich grüße die Oberpfälzer, äh- Bayern, ach Quatsch, die Sachsen oder so wirr
wanz
In diesen Sinne
"Oranje - Oranje"
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508655 - 19.03.09 08:27 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: pedrito]
Ula
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,066
Um nochmal zum Brot zurückzukommen: Das holländische Brot finde ich gerade beim Camping praktisch. Die Scheiben sind sehr groß und lassen sich leicht zusammenklappen bzw. zusammenrollen, also gut mit allerlei Sachen füllen. Das kann sehr abwechslungsreich sein - viel besser als unser deutsches Graubrot mit Käse - und man braucht kein Besteck schmunzel. Für's Frühstück sehr beliebt bei Groß und Klein: Hagelslag, das sind Schokostreusel in allen Varianten, die man auf's Brot streut. Ordentlich gute Butter drunter, damit es gut klebt grins. Danach ein guter "Schluck" Vla und der Tag kann kommen.
Die Restaurantkultur ist in den Niederlanden nicht so ausgeprägt. Es gibt nicht viele Restaurants und die sind auch noch eher teuer. Dafür gibt's aber um so mehr Frittenbuden und orientalische und asiatische Schnellrestaurants.
Außerdem sind die Niederländer sehr kinderfreundlich und campen gerne. Würde mich sehr wundern, wenn Ihr auf den Campingplätzen nicht schnell Anschluss finden würdet schmunzel

Viele Grüße,
Katja
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508709 - 19.03.09 11:07 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: pedrito]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Auch wenn du keinen Kocher (und Brennstoff) mitnimmst, aber vielleicht einen kleinen Tauchsieder? Vielleicht haben die Zeltplätze eine kleine Abwaschküche mit einer Steckdose (ggf Adapter noch mitnehmen). Und paar kleine Trinktöpfe (bei uns gabs früher Plastetassen, wo man den Henkel unten ansägen konnte, so dass sie gut ineinander passten) nehmen nun nicht viel Patz und Gewicht weg. So kann man sich wenigstens was Warmes machen, auch Couscous oder Kartoffelpüree aus der Tüter wäre möglich. Ich weiß, dass man normalerweise nicht mit Tauchsieder im Plastetopp kocht!
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508748 - 19.03.09 12:54 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Ula]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,863
In Antwort auf: Ula
... sehr beliebt bei Groß und Klein: .. holländische Brot ... Hagelslag ... Schokostreusel ... gute Butter ... guter "Schluck" Vla ...


Je nach gustativer Prägung kann man das aber auch für eine schlimme Strafe halten grins.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508764 - 19.03.09 13:37 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Ula]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,904
In Antwort auf: Ula
..Hagelslag ... Schokostreusel in allen Varianten ... gute Butter ... ein guter "Schluck" Vla ...

mmhhhhhhh.... Hüftgold unschuldig.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508796 - 19.03.09 15:41 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: BeBor]
Sattelnase
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 318
In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: Ula
... sehr beliebt bei Groß und Klein: .. holländische Brot ... Hagelslag ... Schokostreusel ... gute Butter ... guter "Schluck" Vla ...


Je nach gustativer Prägung kann man das aber auch für eine schlimme Strafe halten grins.

Bernd



Yep, dann lieber Kocher mitnehmen bäh
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#508835 - 19.03.09 18:09 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: BeBor]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,566
Zitat:
Je nach gustativer Prägung kann man das aber auch für eine schlimme Strafe halten grins.


Also ich schau anderen ja immer gerne in den Kochtopf. Wenn die Holländer (oder Niederländer) nicht gerade grillen, hat das Zeugs, das die meisten auf den Campingplätzen so brutzelten nicht so nach meinem Geschmack ausgesehen. Aber die Katz frißt ja auch Mäuse und ich mag sie nicht grins

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508864 - 19.03.09 19:41 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: JoMo]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: JoMo
Also ich schau anderen ja immer gerne in den Kochtopf. Wenn die Holländer (oder Niederländer) nicht gerade grillen, hat das Zeugs, das die meisten auf den Campingplätzen so brutzelten nicht so nach meinem Geschmack ausgesehen.

Ob das bei einem durchschnittlichen deutschen (oder welche Nationalität auch immer) Radreise-Selbstversorger so überzeugend anders aussieht - da habe ich so meine Zweifel.

In Antwort auf: JoMo
Aber die Katz frißt ja auch Mäuse und ich mag sie nicht grins

Alles eine Frage der Zubereitung. Ein zartes Mäusefilet in Trüffel-Brokkoli-Kruste auf weißweingedünstetem Mangoldpüree an Limetten-Lauch-Lachscreme-Sauce mit grünem Pfeffer ist bestimmt ganz lecker... grins grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508882 - 19.03.09 20:30 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: veloträumer]
der tourist
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,347
Du hast das Sahnehäubchen aus Mäusesahne oben drauf vergessen.

Wer ist im Forum ausgebildeter Mausmelker?


Sigi
Nic squis was maneth!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #508962 - 20.03.09 00:45 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: der tourist]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,319
....meine drei Brüder und ich. Wir scheuchen die Maus unter den Schrank und sägen blitzschnell die Beine ab.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #509065 - 20.03.09 13:11 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: iassu]
Sattelnase
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 318
In Antwort auf: iassu
....meine drei Brüder und ich. Wir scheuchen die Maus unter den Schrank und sägen blitzschnell die Beine ab.

Das ergibt aber keine Milch, sondern - je nachdem, wie du das jetzt gemeint hast - entweder vier einzelne Mäusebeine oder Mäuse-Mousse.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#509225 - 21.03.09 10:47 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: pedrito]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: pedrito

Rezeptvorschläge??



Moin, Peter,

mein sehr eingängiges Singlespeeder-Rezept lautet: Scheibe Brot, Scheibe Käse, Scheibe Brot - fertich. Da brauchst Du nicht mal ´n Messer. Für die Zubereitung meines allmorgendlichen Starter-Cappuccinos hab´ ich aber doch ´nen Kocher dabei schmunzel . . .

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#509228 - 21.03.09 11:01 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: BikeZombie]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,566
Zitat:
Scheibe Brot, Scheibe Käse, Scheibe Brot - fertich


Single-Sandwich grins

Aber stimmt. Ein frisch gebackenes Baguette und guten Käse dazu. Da muß ich mich selbst zum Frühstück bremsen, nicht schon ein Gläschen Roten dazuzutrinken.

Alternatives puristisches Frühstück:
Weißbrotscheiben, Schokolade nach Geschmack dazwischen, Milch dazu. Fertig.
Und damit das ganze gesünder wird, etwas Obst danach.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#509983 - 24.03.09 09:33 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: JoMo]
pedrito
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 794
Huuuchh!! Ich war jetzt eine Woche in Spanien und hatte dort keinen Internetzugang. Ich sehe, hier hat sich was getan....

Gruss

Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510115 - 24.03.09 17:25 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: der tourist]
michiq_de
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 887
So um 1973 herum ging (soweit erinnerlich) durch die damals zu empfangenen Radiosender die Nachricht, dass in Magdeburg sich jemand selbständig gemacht hatte, der Mäuse professionell melkte. Diese Mäusemilch wurde für Labormäuse gebraucht und für irgendwelche Experimente benutzt.
mfg
michiq_de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510185 - 24.03.09 20:39 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: michiq_de]
der tourist
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,347
In Antwort auf: michiq_de
der Mäuse professionell melkte.

Ist die grammatikalisch korrekte Form nicht eher "molk"?

Sigi
Nic squis was maneth!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510188 - 24.03.09 20:47 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: der tourist]
Getorix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 575
Ich vermisse die "Eimerfrage" - Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510193 - 24.03.09 20:56 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: der tourist]
Dietmar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,035
In Antwort auf: der tourist
... korrekte Form nicht eher "molk"?...

Die unregelmäßige Beugung kommt tendenziell aus der Mode schmunzel .

Gruß Dietmar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510235 - 25.03.09 01:24 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Dietmar]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,319
.....sagt man dann auch: die Kuh wurde gemelkt? Ich frage mich auch, warum ich das hier wieder geschreibt habe. Naja, später werden mich meine Enkel fragen, warum ich nicht mehr konsequent (oder konsequenter?) mit der Zeit gegeht bin (oder war?)....

Aber nicht aufregen. Immerhin macht man ja auch aus aufwenden den Aufwand und daraus das aufwändig......das aufwendig war ja so dermaßen falsch.....demnächst heißt es dann wohl auch aufwänden. Damit endlich der Wortstamm Wand zum Vorschein kommt. teuflisch
Etymologisch eh klar: vor der Wand soll man wänden (sprich: umkehren). Also alles ganz 1fach. Umlaute: vergesse es (das war übrigens eben Befehlsform).
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510240 - 25.03.09 06:48 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: iassu]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Ich bin ja schon froh, wenn die Leute nicht zu faul sind die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. entsetzt
Ein kleiner Fehler ab und zu ist doch keine Aufregung wert.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510259 - 25.03.09 08:23 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: iassu]
Dietmar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,035
Hallo Andreas,

In Antwort auf: iassu
... später werden mich meine Enkel fragen, warum ich nicht mehr konsequent (oder konsequenter?) mit der Zeit gegeht bin (oder war?)....

Ob sich unsere Enkel überhaupt noch deutsch im Sinne unserer Schulsprache unterhalten werden? Es sei denn, Du bleust (oder bläust) sie ihnen ein. Wird aber nicht mehr gemacht. In der Sprache wirkt im Gegensatz zur Füsiek die Demokratie: Was die Mehrheit macht, setzt sich durch und ist richtig. Das übelste Neu-Blöd-Sprech aus Werbung, Medien und Fehlübersetzungen geht nach kurzer Zeit in den allgemeinen Sprachgebrauch über und sogar in den Duden rein. Habe gerade drei Bände Sick durch und bin leicht irritiert. Habe deshalb beschlossen, mich nicht mehr darüber aufzuregen. schmunzel

Gruß Dietmar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#510269 - 25.03.09 09:04 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: pedrito]
weasel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,905
Tja, mein Beileid. Von deiner ursprünglichen Frage nach vernünftiger Ernährung ohne viel Aufwand auf Touren ohne Kocher ist wohl nicht viel übriggeblieben. Schade bäh.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#510286 - 25.03.09 10:07 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: weasel]
pedrito
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 794
Ja, ich hatte mir eigentlich auch etwas anderes vorgestellt, als ich die Anfangsfrage stellte. So eine kleine Ansammlung von Rezepten eben. Ich muss aber sagen, dass zum Teil doch interessantes, nicht themenbezogenes, gesagt worden ist. Z.B. Essgewohnheiten in Holland.

Viele Grüsse

Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#510303 - 25.03.09 11:39 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: weasel]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,863
In Antwort auf: weasel
Tja, mein Beileid. Von deiner ursprünglichen Frage nach vernünftiger Ernährung ohne viel Aufwand auf Touren ohne Kocher ist wohl nicht viel übriggeblieben. Schade bäh.


Das mag jetzt für manchen wieder provokant klingen, aber es könnte aber auch damit zu tun haben, dass unser westlicher Nachbar zwar die besten Deiche und Schleusensysteme der Welt baut, aber nicht gerade die Kernkompetenz bei "vernünftigen" Nahrungsmitteln innehat und auch die Impulse zu "vernünftiger" Ernährung nicht unbedingt vom Unilever-Konzern kommen.

Bernd

(ziemlich oft in Holl.. äähm Niederlande)
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510419 - 25.03.09 18:44 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: weasel]
Dietmar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,035
In Antwort auf: weasel
... Von deiner ursprünglichen Frage nach vernünftiger Ernährung ohne viel Aufwand auf Touren ohne Kocher ist wohl nicht viel übriggeblieben. ...

Also, die Frage steht immer noch da, allerdings kommen offenbar keine Antworten mehr. Wie willst Du da was ändern? schmunzel

Gruß Dietmar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #510427 - 25.03.09 19:25 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Dietmar]
Mr. Pither
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,856
In Antwort auf: Dietmar

Ob sich unsere Enkel überhaupt noch deutsch im Sinne unserer Schulsprache unterhalten werden?


Sicherlich nicht. So wie wir auch nicht die Sprache unserer Großeltern sprechen. lach
Der Sick kennt den Duden und seine Regeln ganz gut, von Sprache hat er aber leider nicht viel Ahnung...
Gruß Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#510851 - 26.03.09 21:58 Re: Ohne Kocher unterwegs [Re: Mr. Pither]
chromichromi
No Registrado
Also weg vom deutsch unsrererrNacchfahren, und hin zum Inhalt des Threads: Hagelschlag ist aber sowas von ggg...!!
das in "Pur" (sprich Püür9, das ist zartbitter, das ist.....Boah, Ey!!
und eben Patat met Pinda en Uien...

Und Poffertjes, die pförtchen....sonst ist Hollnd eher öde, flach wie ein Brett, aber diese Spezereien....Tee mit "Aprkoos" aroma....Hach....
bei rose gestern, beim bestellen war eine süße Holländerin am telefon....der Dialekt.....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de