Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
5 miembros (Gluteus Maximus, Uli S., michels, 2 invisible), 3175 visitantes y 956 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99171 Temas
1559230 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2009 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 32
cyclist 26
Uwe Radholz 20
Juergen 20
elflobert 20
Opciones de tema
#498697 - 10.02.09 07:24 Frage zur Römerroute
ibiribis
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 26
Hallo @all,

ich hätte da mal eine Frage.

Ostern wollten wir zu zweit die Römerroute von Xanten nach Detmold fahren.Wie sieht das denn unterwegs mit Übernachtungsmöglichkeiten aus ? Hotels, Pensionen, Jhb o. ähnliches, nicht campen?
Sollte man lieber vorher die Unterkunft schon reservieren o. kann man es "drauf ankommen lassen" und sich erst unterwegs um ein Quatier kümmern?

Wer ist die Strecke schon mal gefahren und kann uns einige Tipps geben, was man sich unbedingt angesehen haben sollte, wie die Streckenführung ist usw.

Für Informationen wäre ich sehr dankbar!

Iris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498724 - 10.02.09 08:49 Re: Frage zur Römerroute [Re: ibiribis]
walterS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 326
Hallo,
(sorry, Iris, dass ich mich hier einfach anhänge und nichts zur Antwort beitrage)

mich würde interessieren, ob die Route geeignet ist für ein ungefedertes Dreirad, ob also Unmengen an Drängelgittern vorhanden sind, Oberflächenbeschaffenheit etc.

Für Informationen wäre auch ich sehr dankbar!

Gruß besonders an Iris
Walter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498730 - 10.02.09 09:05 Re: Frage zur Römerroute [Re: walterS]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,594
@Iris
Jugenherbergen kannst Du u.a. in Haltern und falls Dir der Abschnitt Xanten-Haltern für eine Tagesetappe zu lang sein sollte, auch noch eine weitere zwischen Dorsten und Haltern finden.

@Walter
zumindest das Teilstück von Xanten bis Haltern kann auch mit einem Trike befahren werden. Falls nach einer längeren Regenperiode mal einige Wegestücke zu "matschig" sein sollten, kann man meist leicht auf nicht zu stark befahrene Straßen ausweichen. Viele Teilstücke bin ich schon selbst mit meinem extrem tiefliegenden (Abstand unteres Tragrohr bis Boden weniger als 10 cm) ICE gefahren. Gut, manchmal habe ich mit dem Schaltwerk "den Wald gefegt" und einige dünne Äste eingesammelt, aber die kann man wieder herausziehen lach

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498739 - 10.02.09 09:48 Re: Frage zur Römerroute [Re: ibiribis]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: ibiribis
Ostern wollten wir zu zweit die Römerroute von Xanten nach Detmold fahren.Wie sieht das denn unterwegs mit Übernachtungsmöglichkeiten aus ? Hotels, Pensionen, Jhb o. ähnliches, nicht campen?

Mit einfacher Google-Suche hilft dir Die Römerroute .
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498760 - 10.02.09 11:21 Re: Frage zur Römerroute [Re: ibiribis]
Uli
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 15,101
Es gibt einige Unterkünfts-Möglichkeiten mehr, wenn man die Strecke 5 km nach rechts oder links verlässt. Vorbuchen halte ich für nicht notwendig, aber ich würde mir vorher ein Unterkunftsverzeichnis zusammen stellen und über Ostern würde ich spätestens mittags telefonisch klären, ob Zimmer am anvisierten Ort frei sind. Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498766 - 10.02.09 11:47 Re: Frage zur Römerroute [Re: ibiribis]
Hebscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 214
Hallo Iris, hallo Walter,
ich bin die Römerroute in 2 Etappen gefahren. Einmal von Lippetal nach Xanten und ein Jahr später in die andere Richtung nach Detmold.

@Iris
Der Link zur Römerroute gibt eigentlich genug Aufschluß zu Übernachtungsmöglichkeiten.

@Walter
Um Haltern herum sind einige Abschnitte über Waldwege. Der Rest sind kaum befahrene Nebenstrecken. Ich kann mich jetzt nicht an irgendwelche Hindernisse erinnern.

Viel Spaß bei der Tour.

Gruß
Frank
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de