Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (max saikels, Ziegenpeter, denni_fd, Hansflo, schorsch-adel, Kalkulon, 5 unsichtbar), 628 Gäste und 762 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99016 Themen
1556249 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 29
Muskatreibe 27
Margit 23
Themenoptionen
#465363 - 06.09.08 05:54 An die münchner hier
StefanU
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo,

ich suche im Münchener NW (Allach, Ober-,Untermenzing, evtl Pasing oder Moosach) eine empfehlenswerte Werkstatt, besser noch Selbsthilfewerkstatt o.ä.
Muss alten 3er DDR-Kranz runterbekommen, da Speichenbruch.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.
Danke.

MFG
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#465444 - 06.09.08 14:14 Re: An die münchner hier [Re: StefanU]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Braucht man für DDR-Kränze einen speziellen Abzieher (VEB Karl-Marx-Stadt ?), oder reichen da 2 Kettenpeitschen ??

Im ersteren Fall könnt ich mir vorstellen, daß auch die
besten Händler in München sowas nicht in der Schublade liegen
haben und daher passen müssen.

Im zweiten Fall kann Dir sicher jeder 08-15-Radlhändler helfen:
Einfallen tun mir dazu:

-Sport Bittl am Bahnhof in Allach
-Fahrrad Zwicknagel in der Amalienburgstr., Obermenzing (Achtung ! Der Meister repariert keine Räder die nach Baumarkt, Discounter oder Kaffee riechen)

Viele Grüße

Andi


Geändert von Sonntagsradler (06.09.08 14:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#465463 - 06.09.08 16:09 Re: An die münchner hier [Re: StefanU]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bewegliches Ritzelpaket mit Gewinde? Dazu brauchst du einen Abzieher, den es im Handel niemals gab. Ob den jemand im tiefen Bayern hat, ist völlig unsicher. Am ehesten kann ein alter Ostbetrieb helfen, bei dem man die Wekzeuge nicht einfach entsorgt hat. Ohne den Abzieher muss ich sagen, keine Chance. Wenn das Gewinde nicht gefettet wurde, absolut keine. Überlege dir, ob das Laufrad mit rostenden Speichen, mäßigen Lagern, weicher Achse und alten Felgen die Mühe noch wert ist.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (06.09.08 16:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#465503 - 06.09.08 19:01 Re: An die münchner hier [Re: Falk]
StefanU
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Danke für die Antworten.

@Falk: Ja,genauso ist es. Ich habe mich eh schon für ein neues Laufrad entschieden, gleiche Überlegung war der Beweggrund.

Trotzdem gut zu wissen wo man im Bedarfsfall mal Hilfe bekommt.

Viele Grüße

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#465519 - 06.09.08 20:16 Re: An die münchner hier [Re: StefanU]
PeterH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Hallo Stefan,
In Antwort auf: StefanU
Muss alten 3er DDR-Kranz runterbekommen, da Speichenbruch.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.

Ich habe hier folgendes rumliegen (wohne allerdings nicht in München, sonst hätte ich ihn dir geborgt):

Der äußere Durchmesser ist 38mm, die Nut im Kranz müßte 5mm haben. Für den Abzieher braucht man einen 32er Maulschlüssel.

Wenn ich mich richtig erinnere, war der für die 3er Kränze. Gekauft nach der Wende.

Bei Brügelmann habe ich etwas ähnliches gefunden. Im Katalog ist er auf Seite 415 abgebildet (5-10).

MfG Peter.

Geändert von PeterH (06.09.08 20:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#465528 - 06.09.08 21:16 Re: An die münchner hier [Re: PeterH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Donnerwetter, das könnte hinkommen. Hat sich also doch noch ein Hersteller erbarmt. Ich muss zu Hause mal nachmessen, ein derartiges Laufrad steht noch in meinem Keller und wartet auf Wiederbelebung. »Gibts nich« habe ich in diesem Zusammenhang einfach zu oft gehört.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de