Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3065 Gäste und 1063 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#387323 - 18.11.07 08:51 Re: Dreifach-Umwerfer für Zweifach??? [Re: kellerfilz]
Pierrot
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.034
In Antwort auf: kellerfilz

Zitat:
Die gesparten 50 Gramm sind doch den ganzen Aufwand nicht wert.
Oder haben sich die Genossen was dabei gedacht?


Danke für deine Frage bravo , hat sicherlich noch mehrer Interessiert.
Als "Weib" habe ich mich nicht getraut diese Frage laut zu äussern. peinlich
Hilde


So nen Mist, ich dachte, ich könnte mit meinem Empfinden für Ästhetik beim anderen Geschlecht punkten ....

Pierrot
Vive la vélorution !!!
Nach oben   Versenden Drucken
#388469 - 21.11.07 16:12 Re: Dreifach-Umwerfer für Zweifach??? [Re: Pierrot]
tvärs över fälten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 491
In Antwort auf: Pierrot

In Antwort auf: tvärs över fälten

dann kannst Du auch den Speen TopPull-Adapter verwenden und den Umwerfer von oben ansteuern


Wo gibts denn sowas? Hab nix gefunden!

Pierrot


Beschreibung Speen TopPull-Adapter
Nach oben   Versenden Drucken
#388518 - 21.11.07 19:17 Re: Dreifach-Umwerfer für Zweifach??? [Re: tvärs över fälten]
Pierrot
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.034
In Antwort auf: tvärs över fälten


Danke! Das ist schon mal super! Weitere Frage: Kann ich den mit Adapter modifizierten Veloce-Umwerfer mit meinen normalen LX-Schalthebeln schalten, die ja eigentlich für dreifach aus gelegt sind, oder brauche ich etwas anderes? Lenkerendschalthebel und Brems-+Schaltkombi geht nicht.

Grüße
Pierrot
Vive la vélorution !!!
Nach oben   Versenden Drucken
#403946 - 13.01.08 17:22 Re: Dreifach-Umwerfer für Zweifach??? [Re: Pierrot]
Pierrot
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.034
In Antwort auf: Pierrot


Ich kokettiere für mein neues MTB mit Zweifach vorne (48/29), gibts bei Radplan Delta.


An alle, die es interessierte!
Mein neues MTB ist fertig. Die spannende Frage war ja die Kombination aus Schalthebeln und Umwerfer, um die 19 Zähne Differenz (48/29) der Vega-Kurbel von T.A. (Bezugsquelle Radplan Delta) möglichst weich schalten zu können. Ich habe nun normale LX-Schalter und den Veloce CT Umwerfer von Campagnolo, auf Toppull elegant umgerüstet mit einem Adapter von speen.de.
http://www.speen.de/downloads/AnleitungCTP.pdf
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an tvärs över fälten für diesen Tip!!!

Der Wechsel von klein auf groß ist schön weich und umgekehrt gehts auch gut.
Die Kombination von 11-32 hinten und 48/29 vorne ist minimalistisch genial für ein MTB.

Peter
Vive la vélorution !!!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de