1 Mitglieder (1 unsichtbar),
162
Gäste und
866
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98821 Themen
1553702 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2132 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#291678 - 17.11.06 14:08
Cust-tec
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 237
|
Hallo!
Kennt jemand von Euch Räder von Cust-tec und kann sich ein Urteil über diese Firma erlauben? Inwieweit sind das gute Alltags- und Reiseräder?
Danke schonmal!
Gruß Benjamin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#291680 - 17.11.06 14:17
Re: Cust-tec
[Re: Fjosok]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.161
|
Hallo, es handelt sich dabei um Kinesis Rahmen. Mit den MTBs, ATBs und Rennrädern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Rahmen sind stabil und halten gut. Die Vormontage ist eher schlecht, daher sollte man die Räder immer selber noch mal richtig durch checken. Gruß Benni
PS: Ich war 2002 mit einem Cust-tec MTB in der Ost-Türkei. Hat super gehalten, habe es weiter verkauft und fährt jetzt in Mexiko durch die Gegend!
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. |
Geändert von Benni (17.11.06 14:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#291778 - 17.11.06 20:19
Re: Cust-tec
[Re: Benni]
|
wil
Nicht registriert
|
Hallo, es handelt sich dabei um Kinesis Rahmen. Mit den MTBs, ATBs und Rennrädern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Rahmen sind stabil und halten gut. Die Vormontage ist eher schlecht, daher sollte man die Räder immer selber noch mal richtig durch checken. Gruß Benni
PS: Ich war 2002 mit einem Cust-tec MTB in der Ost-Türkei. Hat super gehalten, habe es weiter verkauft und fährt jetzt in Mexiko durch die Gegend!
Kann ich nur bestätigen: habe einen CycloCross-Rahmen von denen. Kinesis ist überhaupt im Alu-Bereich einer der besten Rahmenhersteller weltweit. Zur Vormontage: CustTec liefert eben nur über Händler. Und die Endmontage ist deren Sache...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292619 - 21.11.06 17:00
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Kann ich nur bestätigen: habe einen CycloCross-Rahmen von denen.
Hat der auch die Brems- und Schaltzüge seitlich am Oberrohr entlanglaufen? Schrammelt man da beim Treten nicht mit dem Knie entlang? Der Umwerferzug kommt dabei ja von oben anstatt wie beim Rennrahmen von unten. Kann man deshalb an diesem Rahmen nur MTB-Umwerfer benutzen? Habe derzeit einen Ultegra-Umwerfer, den ich gerne nutzen würde. Sind in den Querstegen oben und unten am Hinterbau Gewindelöcher? Sah auf einem Foto nämlich so aus.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292626 - 21.11.06 17:24
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
wil
Nicht registriert
|
Kann ich nur bestätigen: habe einen CycloCross-Rahmen von denen.
Hat der auch die Brems- und Schaltzüge seitlich am Oberrohr entlanglaufen? Schrammelt man da beim Treten nicht mit dem Knie entlang? Der Umwerferzug kommt dabei ja von oben anstatt wie beim Rennrahmen von unten. Kann man deshalb an diesem Rahmen nur MTB-Umwerfer benutzen? Habe derzeit einen Ultegra-Umwerfer, den ich gerne nutzen würde. Sind in den Querstegen oben und unten am Hinterbau Gewindelöcher? Sah auf einem Foto nämlich so aus. Hallo, ja, die Züge laufen rechts am Oberrohr. Nein, mit dem Knie komme ich da nie dran. Du kannst alle RR-Umwerfer (weiter-)verwenden, mußt aber unten am Sitzrohr eine Umlenkrolle montieren. Entsprechende Bohrung mit Gewinde ist vorhanden. Ja, die Stege haben Gewinde. Ist bei allen Kinesis-Rahmen so. Ferner hast Du hinten in den Ausfallern noch ne Gewindebohrung. Schutzblech- und/oder Gepäckträgermontage ist ohne weiteres möglich. Lediglich für Zweipunktbefestigung oben brauchst Du Schellen. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292668 - 21.11.06 20:14
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
Anonym
Nicht registriert
|
ja, die Züge laufen rechts am Oberrohr. Nein, mit dem Knie komme ich da nie dran. Du kannst alle RR-Umwerfer (weiter-)verwenden, mußt aber unten am Sitzrohr eine Umlenkrolle montieren. Entsprechende Bohrung mit Gewinde ist vorhanden. Ja, die Stege haben Gewinde. Ist bei allen Kinesis-Rahmen so. Ferner hast Du hinten in den Ausfallern noch ne Gewindebohrung. Schutzblech- und/oder Gepäckträgermontage ist ohne weiteres möglich. Lediglich für Zweipunktbefestigung oben brauchst Du Schellen. Gruß
Tubus Fly (hat oben nur eine Befestigung in der Mitte) müßte also problemlos gehen - sind das M5-Gewinde? Wo gibt's diese Umlenkrollen für den Umwerfer? Irgendwo im Netz ein Foto? Habe die noch nie gesehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292701 - 21.11.06 22:07
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
wil
Nicht registriert
|
ja, die Züge laufen rechts am Oberrohr. Nein, mit dem Knie komme ich da nie dran. Du kannst alle RR-Umwerfer (weiter-)verwenden, mußt aber unten am Sitzrohr eine Umlenkrolle montieren. Entsprechende Bohrung mit Gewinde ist vorhanden. Ja, die Stege haben Gewinde. Ist bei allen Kinesis-Rahmen so. Ferner hast Du hinten in den Ausfallern noch ne Gewindebohrung. Schutzblech- und/oder Gepäckträgermontage ist ohne weiteres möglich. Lediglich für Zweipunktbefestigung oben brauchst Du Schellen. Gruß
Tubus Fly (hat oben nur eine Befestigung in der Mitte) müßte also problemlos gehen - sind das M5-Gewinde? Wo gibt's diese Umlenkrollen für den Umwerfer? Irgendwo im Netz ein Foto? Habe die noch nie gesehen. Ja, das sind M5-Gewinde. Fly geht, will ich mir im Frühjahr auch besorgen. Meine Umlenkrolle ist von smi-Radsport, Direktverlinkung geht leider nicht. Gibts aber auch bei elmar oder crossi. PS Die Links vergessen: http://www.smi-radsport.dehttp://www.crossladen.dehttp://www.occp.de
|
Geändert von wil (21.11.06 22:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292734 - 22.11.06 08:13
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Ja, das sind M5-Gewinde. Fly geht, will ich mir im Frühjahr auch besorgen. Meine Umlenkrolle ist von smi-Radsport, Direktverlinkung geht leider nicht. Gibts aber auch bei elmar oder crossi.
Ah ja - ich sehe, Du bist in der Szene drin ;-) Wie macht man das mit der Verstellmöglichkeit der Schaltzüge? Bei meinem Renner habe ich am Unterrohr die klassischen Schaltsockel mit verstellbaren Anschlägen - die werden aber an den Crossrahmen nicht dranpassen. Gibt's da andere Anschläge?
|
Geändert von DerBergschreck (22.11.06 08:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292789 - 22.11.06 11:13
Re: Cust-tec
[Re: Fjosok]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
kennt jemand einen online-händler, der das komplette Sortiment führt? danke job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#292797 - 22.11.06 11:39
Re: Cust-tec
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.440
|
[Wie macht man das mit der Verstellmöglichkeit der Schaltzüge? Bei meinem Renner habe ich am Unterrohr die klassischen Schaltsockel mit verstellbaren Anschlägen - die werden aber an den Crossrahmen nicht dranpassen. Gibt's da andere Anschläge?
Ich hab mir mit Einstellschrauben beholfen, wie sie z.B Cannondale oder Giant verbaut - der Schaltzug wird kurz nach dem STI getrennt und die ca. 3 cm lange Schraube dazwischengesetzt. Notwendig ist sie aber nur beim Schaltzug für den Umwerfer, am Schaltwerk gibt es eh eine Einstellschraube und so oft verstellt sich der Zug auch wieder nicht. Gruß Gerold
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#293824 - 27.11.06 17:26
Re: Cust-tec
[Re: Benni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.059
|
hallo Benni, und andere Kinesis-MTB-Fahrer, kurze Frage zu dem Cust-tec/Kinesis Rahmen: ich war dazu auf Deiner Seite und hab mir die Bilder der Türkeireise angeschaut. Du bist damals mit Anhänger gefahren und ohne Hinterradtaschen? Hast Du mal probiert Taschen zu montieren, oder ergeben sich da Probleme wegen der relativ kurzen Kettenstrebenlänge (42.5cm oder so?). Schon klar, daß es auf die Schuhgröße des Fahrers ankommt ... Grüsse von Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#293863 - 27.11.06 18:56
Re: Cust-tec
[Re: 2blattfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.161
|
Hallo Andi, ich habe danach einen Gepäckträger montiert gehabt und es ließ sich ohne Probleme damit fahren. Gruß Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#293936 - 27.11.06 21:54
Re: Cust-tec
[Re: Benni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.059
|
Danke für die Auskunft Benni, diese Kinesis-Rahmen im MTB-Bereich scheinen dann ja gar nicht so übel zu sein für ein Reiserad. Die Preise sind ja recht unterschiedlich: der recht stabil wirkende Standard-Rahmen zu ca. 1900g wird neu ab 70 Euro verkauft; pro Gramm weniger wird dann aber auch der Geldbeutel leichter ... Apropos MTB: Letzten Samstag hatte ich ein richtiges Kunstwerk in der Hand: ein Müsing X- lite MTB Rahmen mit rund 1.2kg. Hat sich ein beruflicher Radschrauber gerade privat zugelegt. Hat mich konstruktionsmässig an Nürnberger Fachwerkhäuser erinnert ... Grüsse von Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#293941 - 27.11.06 22:15
Re: Cust-tec
[Re: 2blattfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.161
|
Hallo Andi, iese Kinesis-Rahmen im MTB-Bereich scheinen dann ja gar nicht so übel zu sein für ein Reiserad Leider nur noch bedingt, seit ein paar Jahren hat nur noch der Allround Rahmen Bohrungen für den Gepäckträger (ich finde Ihn ein bisschen kurz, aber das ist Geschmacksache. Bei den 28" ist der Tour Rahmen noch recht schön. Gruß Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|