Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (CFJH, iassu, 1 unsichtbar), 1904 Gäste und 1073 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2008 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#242880 - 21.04.06 18:30 gefedert oder ungefedert, wann hält Felge länger?
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
was meint ihr, wann hält eine Felge länger durch: an einer Federgabel oder einer Starrgabel?

Die Felge weicht mit einer Federgabel der Belastung aus und wird damit geschont. Dafür fährt der Fahrer (zumindest ich grins ) wesentlich härter, da mich ja die Federung schützt. Somit sind Stöße viel häufiger.

Der Radfahrer bei einem ungefederten Rad weicht der Belastung (z.B. Bordstein) von vornherein aus. Dadurch wird auch die Felge geschont.

Was ist maßgebend?
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#242884 - 21.04.06 18:35 Re: gefedert oder ungefedert, wann hält Felge läng [Re: HyS]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
damit die federgabel arbeitet muss die Kraft doch auch über felge Nabe Speichen auf die Gabelholme übertragen werden. Aber die Masse und damit die Trägheit des zu bewegenden Systems ist natürlich geringer. Daher sollten die Radkomponenten theoretisch länger leben. Ob das allerdings einen messbaren einfluß hat bezweifle ich. Aber er steigt natürlich je schwerer der gefederte Teil und je leichter der ungefederte Teil.
job
Nach oben   Versenden Drucken
#242964 - 21.04.06 23:01 Re: gefedert oder ungefedert, wann hält Felge läng [Re: HyS]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich denke mal, eine Felge, die in einer federnden Aufnahme sitzt, steht länger. Die Kraftspitzen, wenn die ganze Fuhre in ein Schlagloch o.ä. hämmert, bleiben ihr erspart. Hier wären mal Motorraderfahrungen interessant. Immerhin gab es über Jahrzehnte Motorräder mit ungefederten Hinterbauten,. Erfahrungen sollte es reichlich geben.
Die Qualität von Federsystemen ist ja äußerst unterschiedlich, von nur aufgemalt bis "wie ein Schlafwagen". Gut möglich, dass deshalb gar kein sichtbarer Trend existiert.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de