Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 721 Gäste und 874 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559164 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
cyclist 29
tirb68 25
Sickgirl 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#239379 - 07.04.06 09:40 Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8?
RadlR
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 206
Hallo Jungs und Deerns,

ich möchte mir so'ne Art Halbrenner / Randonneur, wie ihr's auch nennen wollt, jedenfalls ein schnelles Rad mit Inter-8 zulegen.
Nun liefert Patria zu Dosenschaltungen nur diese Durabi Tracer-Kurbel, welche garnicht mal so schlecht sein mag, aber an dem Rad möchte ich sie nicht.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir beim H&S Bike-Discount günstig eine (2004er glaube ich) Ultegra-Kurbel mit passendem Innenlager zu schiessen, und die Teile dem Händler auf den Tisch zu knallen, der dann das Rad ohne Kurbel bestellen möge.

Meint ihr, dass das mit der RR-Kurbel (minus kleines Blatt) so einfach zu machen ist (bin mit Rennteilen etwas sehr unbefangen)? Grade Kettenlinie ohne Weiteres? Wenn diese dann gegeben ist, geht auch ne "breite" MTB-Kette?
Was der Händler dazu sagt, muss ich natürlich dann sehen - schließlich will er für ne läppische Tiagra schon soviel, wie ich im Netz für die Ultegra und Lager löhnen müsste...aber es wird sich ja zeigen, ob er mir ein Rad verkaufen will, oder nicht.

So, oder sagt ihr, das ist alles Mist, lohnt sich nicht und ich soll mich nicht so anstellen, Geld sparen und die Durabi nehmen?

Gruß,
Roman

Geändert von RadlR (07.04.06 09:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#239478 - 07.04.06 15:50 Re: Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8? [Re: RadlR]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Irgendwie weiss ich nicht, wie ich von Deinem Link auf die Kurbel kommen soll. Aber, wo ist denn das Problem? Es sollte doch jede beliebige Kurbel mit passendem Blatt funktioniereren. Die Frage ist nur, welchen Abstand hat das Ritzel der Inter 8 von der Mittellinie. Möglich, dass es weiter innen steht wie beim beim Umbau völlig unkritischen R-Gerät. Zumindest bei den Sramnaben mit 135mm Einbaubreite ist das so. Wegen der i.d.R. schräg nach außen verlaufenden Kettenstrebe spielt es gar keine so große Rolle, wieviele Blätter du einbaust. Kritisch ist meistens der Abstand vom größten Blatt zur Kettenstrebe. Am dienstfahrrad habe ich eine erbeu.. ähm aufgefundene Dreifachkurbel und eine Sachs 3er Nabe. Die Kette läuft sichtbar ein bisschen schräg, das hat sich aber noch nicht nachteilig ausgewirkt. Wenn Du das mittlere Kettenblastt weglässt, wirst Du Distasnzbuchsen für die Kettenblattschrauben brauchen
Eine andere Frage ist die Breite von Blatt, Ritzel und Kette. Ob Du ein breites Kettenblatt oder ein schmales Ritzel bekommst, ist egal. Hauptsache, die Kette passt auf die Ritzel. Eine breite Kette auf schmalem Ritzel und Blatt würde ich vermeiden wollen. Für die Inter 8 soll es aber auch schmale geben. Bewusst gesehen und wahrgenommen habe ich noch keins.

Falk, SchwLabt
Nach oben   Versenden Drucken
#239484 - 07.04.06 16:15 Re: Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8? [Re: RadlR]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: RadlR

Meint ihr, dass das mit der RR-Kurbel (minus kleines Blatt) so einfach zu machen ist (bin mit Rennteilen etwas sehr unbefangen)? Grade Kettenlinie ohne Weiteres? Wenn diese dann gegeben ist, geht auch ne "breite" MTB-Kette?


das müßte gehen.

für die naben gibt es gerade sowie gekröpfte ritzel. bei den gekröpften kommt die kettenlinie ein paar millimeter weiter nach innen.

wenn du es bei einem kettenblatt belassen willst (die inter8 plus zwei kettenblätter wäre auch nicht zu verachten zwinker ), dann kannst du oder dein händler ja an der kurbel das kettenblatt wahlweise außen, wie normal, oder innen montieren, wo normalerweise das kleine sitzt.

ja und dann gibt es ja noch die unterschiedlichen achsbreiten.

also ... eine der vielen kombinationen sollte passen. grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#239486 - 07.04.06 16:17 Re: Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8? [Re: Falk]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: falk

Für die Inter 8 soll es aber auch schmale geben. Bewusst gesehen und wahrgenommen habe ich noch keins.

Falk, SchwLabt


jibbet.
harmonieren bestens mit 8-fach ketten (habe ich so bei mir am rad). zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#239490 - 07.04.06 16:25 Re: Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8? [Re: Falk]
crazykangaroo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 139
In Antwort auf: falk

Die Frage ist nur, welchen Abstand hat das Ritzel der Inter 8 von der Mittellinie.

Hallo Falk,
ca. 47-49 mm, es gibt gekröpfte und ungekröpfte Ritzel für die Inter8, die Kettenlinie variiert demnach um ca 2mm je nach Ritzel.

Gruß
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#239529 - 07.04.06 18:24 Re: Kombination von Ultegra-Kurbel & Inter-8? [Re: Falk]
RadlR
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 206
Danke erstmal für die Antworten! Ihr ermutigt mich. Dann muss ich mir also nur noch selbst überlegen, ob ich die Kurbel bestelle.

grins Das mit dem Link war wohl Mist. Heute morgen ging's bei mir noch...hatte wohl was mit dem Browsercache zu tun...

Roman
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de