Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Jaeng, Räuber Kneißl, Igel-Radler, 4 unsichtbar), 3241 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559227 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
Juergen 20
elflobert 20
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#186268 - 09.07.05 06:57 Bremsbelag für Rikscha
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo,
eine chinesische Rikscha ist an der Hinterachse mit einer Bandbremse ausgerüstet. Dabei umschlingt ein, mit einem Bremsbelag versehenes, Stahlband eine auf der Hinterachse angebrachte Trommel. Der Bremsbelag besteht aus einem Gewebe und ist auf das Stahlband aufgenietet. Weiß jemand woraus das Gewebe besteht oder ob Leder als Ersatz geeignet ist?
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#186588 - 10.07.05 17:12 Re: Bremsbelag für Rikscha [Re: Wolfram]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: Wolfram

Hallo,
eine chinesische Rikscha ist an der Hinterachse mit einer Bandbremse ausgerüstet. Dabei umschlingt ein, mit einem Bremsbelag versehenes, Stahlband eine auf der Hinterachse angebrachte Trommel. Der Bremsbelag besteht aus einem Gewebe und ist auf das Stahlband aufgenietet. Weiß jemand woraus das Gewebe besteht oder ob Leder als Ersatz geeignet ist?
Gruß Wolfram


Ohne diese lustige Bremse zu kennen würde ich schon sagen, daß Wildleder zum Beispiel recht gut dafür geeignet ist auf einer Stahlwalze zu bremsen.

An alten Rennrädern aus den 60er / 70er Jahren finden sich ja auch Bremsbeläge mit Wildledereinsatz, die auf Stahlfelgen bremsen.

Ich glaube auch nicht, daß der OttoNormalRikschaFahrer in der VRChina sich da groß Gedanken drüber macht, sondern draufnietet, was grade da ist, z.B. Hundeleder, wie es sich dort ungegerbt hinter vielen Restaurants findet grins
Und für diese Wartungsmentalität sind die Räder dort ja auch gemacht.

P.S.: Bevor jetzt der große Aufschrei kommt: schockiert
Ich war noch nicht in der VRC, habe daher dort auch keine Hunde gegessen und bin auch kein staatlich geprüfter Rikschamechaniker. zwinker
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#186692 - 10.07.05 22:52 Re: Bremsbelag für Rikscha [Re: Wolfram]
kleinerwolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 380
Keine Ahnung, was das für ein Gewebe ist. Aber neulich habe ich beim Händler gesehen, dass die Kinderversion der KMX-Karts auch mit Bandbremsen ausgestattet ist. Vielleicht kömmen die Dir einen Tipp geben.

Leder klingt auf den ersten Blick etwas gewagt. Andererseits, nachdem ich mir die Funktionsweise von Bandbremsen erklären lassen habe - Wahrscheinlich könnte das tatsächlich ausreichen.

Ciao,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#194116 - 13.08.05 20:42 Re: Bremsbelag für Rikscha [Re: Wolfram]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 931
High @ all,
mittlerweile hat sich eine Problemlösung ergeben. Hier habe ich geeignete Bremsbeläge gefunden.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de