1 Mitglieder ( Baghira),
233
Gäste und
855
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557093 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1567904 - 13.04.25 21:21
Empfehlung Kompaktkamera
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 261
|
Hi, meine aktuelle Kamera (Nikon P330) ist nach einem Sturz defekt. Nun Suche ich einen Ersatz. Anforderungen sind: - kompakt (etwa Größe einer Zigarettenschachtel) - (mind.) 3-fach Optischer Zoom) - gute Bildqualität auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Sonnenuntergang, Dämmerung, in Kirchen) - schneller Fokus (hier krankte die Nikon ein bißchen) - Preis bis ca. 300€ (evtl mehr, wenn sich partout nichts in dieser Preisklasse finden läßt)
Ein Smartphone kommt nicht in Frage. Was ist da aktuell empfehlenswert?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567905 - 13.04.25 21:32
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 171
|
Schlichte Antwort: Gibt's nicht (mehr) neu.
Die Smartphones haben den Markt der billigen Kompaktkameras mit ihren winzigen Sensoren komplett übernommen. Laut der sehr guten Übersicht bei digitalkamera.de fangen die günstigsten Kompaktkameras bei 500-600 € und sind wohl auch größer als eine Zigarettenschachten.
Also entweder gebraucht kaufen, oder bei Neuware Kompaktkamera mit 1"-Sensor oder Smartphone.
VG Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567908 - 14.04.25 01:37
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
Canon IXUS 285 HS Bei Foto Brenner nur knapp oberhalb deines Budgets, aber mit "offenem" Liefertermin. Woanders erheblich teurer. Ich hätte auch nicht gedacht, daß es so etwas noch gibt. Von der Bildqualität gerade bei wenig Licht sind moderne smartphones besser, aber natürlich auch teurer.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (14.04.25 01:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567911 - 14.04.25 06:05
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz
|
Ich habe auch die SX740 HS. Leider habe ich die 2x verloren. Das letzte Mal musste ich ca. 500EUR + Zoll bezahlen und habe sie nur via EBay bei einem Händler in New York gefunden. Mittlerweile wird es wahrscheinlich noch schwieriger und gebraucht sind die auch nicht billig. Ein 40x-Zoom gefällt mir sehr gut, aber der Sensor ist kleiner als beim Mobiltelefon.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567917 - 14.04.25 07:19
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: bk1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.527
Unterwegs in Deutschland
|
Gibts sonst noch NEUE kleine (!) Superzoom (>20x) Kameras?? Oder ein RepTipp? Vielleicht eine Alternative für den TE. Bei meiner hakelt das Rauszoomen.
Ab heute auf Tour in SuedD -> Feldberg ....
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Geändert von panta-rhei (14.04.25 07:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567918 - 14.04.25 07:33
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
von Panasonic die LUMIX DC-TZ99E wird noch als lieferbar gelistet:
20,3 Megapixel 1/2,3"-CMOS-Sensor 30-fach-Zoom 24-720 mm F3,3-6,4
Ich hab hier noch die TZ71, zumindest die macht halt gegen ein Smartphone keinen Stich gerade wenn es um wenig Licht geht, wie auch mit dem Minisensor und die Bilder am langen Ende sind schlicht unbrauchbar.
|
Geändert von albe (14.04.25 07:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567933 - 14.04.25 13:24
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 477
|
Schau mal bei Sony. Die haben neue einzöller im Kleinvormat mit zoom. Nur der Preis...eventuell gebraucht.
Gebraucht ginge auch eine fuji x10, x20 oder x30. Aber gebrauchte haben auch andere Hersteller. Schlecht waren die letzten Generationen der Kompakten alle nicht.
Viel Spaß beim wühlen in der Grabbelkiste...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567935 - 14.04.25 13:27
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: hds]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
nur daß das alles genau nix mit dem Wunschformat Zigarettenschachtel zu tun hat 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567939 - 14.04.25 13:56
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 477
|
Kleiner als Sony RX100...? Also ich find die könnte da reinpassen.
Der Rest ist als Alternative gedacht, da auch nur gebraucht erhältlich. Manchmal muss man Kompromisse machen. Kann man aber auch ignorieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567941 - 14.04.25 14:31
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.917
|
Kauf dir die P330 gebraucht, kostet unter 200 Euro.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567949 - 14.04.25 17:50
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 171
|
Da gibt es wohl doch noch einige Restbestände, genauer Blick auf die Liefertermine empfiehlt sich sicher.
Zurück zur Ausgangsfrage: die drei Kriterien - kompakt (etwa Größe einer Zigarettenschachtel) - gute Bildqualität auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Sonnenuntergang, Dämmerung, in Kirchen) - Preis bis ca. 300€ (evtl mehr, wenn sich partout nichts in dieser Preisklasse finden läßt) schließen sich fast aus.
Die einzige Kamera, die das einigermaßen erfüllen könnte, wäre vielleicht Canon PowerShot G9 X ggf. Mark II, die allerdings in der Bildqualität wohl doch deutlich hinter der Sony RX 100 - Reihe bleibt. Alles was es da mal gab mit kleinerem Gehäuse und sehr kleinen Sensoren würde heute wohl nicht mehr unter guter Bildqualität, wohl erst recht nicht bei wenig Licht laufen. Die Entwicklung der letzten Jahre hat die Messlatte für Bildqualität deutlich höher gelegt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567952 - 14.04.25 22:09
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: UMyd]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 261
|
Erst mal vielen dank für die Antworten
Zigarettenschachtel: sollte nur die Größenklasse bezeichnen. Die kaputte Nikon ist 10x6cm, die Sony würde dem schon recht nahe kommen und wäre eine Alternative. Die Nikon ist nach Sturz aus das ausgefahrene Objektiv wohl Totalschaden. Problem mit dem Zoom hatte meine allerdings auch schon vorher.
Handy: scheidet kategorisch aus, wenn sich nichts findet, muß der Biospeicher reichen, allerdings kann ich dann nicht ausdrucken....
Eine ganz andere Möglichkeit wäre noch.... ich habe auch noch eine DSLR, eine Canon EOS600d, allerdings mit einem ziemlich großen 8-fach Zoom. So würde die die komplette Lenkertasche ausfüllen, weshalb ich die mit dem Rad kaum und auf Reisen garnicht mitnehme. Die Überlegung wäre, für diese ein sehr kompaktes Objektiv zu beschaffen, evtl auch ein "Pancake", dann hätte ich aber keinen Zoom.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Fotoladen mehr sonst würde ich dahin gehen oder kennt jemand noch was in der Region Minden-Porta Westfalica?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567953 - 14.04.25 22:13
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: hds]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
Kleiner als Sony RX100...? - Zigarettenschachtel 9x5,5x2 - Canon IXUS 285 HS 10x5,8x2,3 - Sony RX 100 Mk 2 10,2x5,8x3,8 Kommt jetzt drauf an, was man noch tolerabel findet.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (14.04.25 22:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567954 - 15.04.25 04:52
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.272
|
Vielleicht die Zigarettenschachtel neu definieren, gibt doch die sogenannten Bigpacks mit mehr Zigaretten 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567956 - 15.04.25 07:09
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.013
|
Die kaputte Nikon ist 10x6cm, die Sony würde dem schon recht nahe kommen und wäre eine Alternative. Die Nikon ist nach Sturz aus das ausgefahrene Objektiv wohl Totalschaden. Problem mit dem Zoom hatte meine allerdings auch schon vorher. In Düsseldorf hat mir mal Herr Bilzer eine gefallene Fuji 31fd repariert. Er arbeitet immer noch in seiner kleinen Werkstatt.  https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=d%C3%BCsseldorf+kamera+reparatur#vhid=/g/11bzyqkxg2&vssid=lcl Warum kaufst Du dir keine neue alte Nikon? Gibts von Photo Mundus gerade für 200,-mit Garantie. https://www.foto-mundus.de/angebote...ch-einwandfrei-nikon-fachhaendler-x39982
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567959 - 15.04.25 07:56
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.703
|
Mich wunderts, wie die seit Jahren auf dem Gebrauchtmarkt ihren Preis stabil hält. Ich hab diese coolpix 300 seit gefühlt 20 Jahren. Gilt die denn als was Besonderes ? Ich frag so naiv, weil mir als unverbesserlicher Analogfan der Vergleich fehlt
|
Geändert von schorsch-adel (15.04.25 08:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567969 - 15.04.25 11:52
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.013
|
Was fragst Du mich?  Ich besitze seit langem schon keine Nikon mehr.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567970 - 15.04.25 12:09
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
...als unverbesserlicher Analogfan... Ich hab da mal nachgeforscht: DiafilmeEntwicklung und RahmungMacht dann knapp 60 € für 36 Bilder, zuzüglich Stapelmagazine. Ergibt pro Dia ca 1,7 €. Ok, gibt noch Farbnegativ. Aber da kosten die Abzüge auch. Oder das Digitalisieren. Aber spätestens hier wird es für mich unsinnig. Und S/W will man auch nicht immer. Hmmmm 
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (15.04.25 12:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567971 - 15.04.25 12:26
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.703
|
Und S/W will man auch nicht immer. ich mach schon noch gern S/W. Wenn ich die 3 einzigen guten Fotos aus 36 vergrößere sieht die Rechnung schon günstiger aus 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567972 - 15.04.25 12:49
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567975 - 15.04.25 13:50
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Bei mir liegt noch eine Pentax 67 II mit 5 Objektiven und reichlich Zubehör im Dornröschenschlaf. Magst du sie wachküssen? Wenn schon S/W und analog dann doch auch mit (mehr)Format!?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567976 - 15.04.25 13:58
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.917
|
Erst mal vielen dank für die Antworten
Zigarettenschachtel: sollte nur die Größenklasse bezeichnen. Die kaputte Nikon ist 10x6cm, die Sony würde dem schon recht nahe kommen und wäre eine Alternative. Die Nikon ist nach Sturz aus das ausgefahrene Objektiv wohl Totalschaden. Problem mit dem Zoom hatte meine allerdings auch schon vorher.
Handy: scheidet kategorisch aus, wenn sich nichts findet, muß der Biospeicher reichen, allerdings kann ich dann nicht ausdrucken....
Eine ganz andere Möglichkeit wäre noch.... ich habe auch noch eine DSLR, eine Canon EOS600d, allerdings mit einem ziemlich großen 8-fach Zoom. So würde die die komplette Lenkertasche ausfüllen, weshalb ich die mit dem Rad kaum und auf Reisen garnicht mitnehme. Die Überlegung wäre, für diese ein sehr kompaktes Objektiv zu beschaffen, evtl auch ein "Pancake", dann hätte ich aber keinen Zoom.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Fotoladen mehr sonst würde ich dahin gehen oder kennt jemand noch was in der Region Minden-Porta Westfalica? Dann mach doch nen Kompromiss: MFT von Olympus und relativ kompaktes Zoom dazu. Dann bleibt noch Platz in der Lenkertasche.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567977 - 15.04.25 14:02
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 755
|
Bei mir liegt noch eine Pentax 67 II mit 5 Objektiven und reichlich Zubehör im Dornröschenschlaf. Magst du sie wachküssen? Wenn schon S/W und analog dann doch auch mit (mehr)Format!? Bei ein Diafilmpreis von 20 Euro auf der von iassu verlinkten Seite, kann man auch gleich `ne Hasselbladt nehmen...Wenn schon teuren Trum, dann aber richtig. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567979 - 15.04.25 14:10
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: drachensystem]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
Rollfilm ist, wenn man auf die Filmfläche schaut, tatsächlich rel günstig. Nur bei der Bilderanzahl.... a propos, solltest du nach einer Hasselblad suchen.... 
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (15.04.25 14:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567981 - 15.04.25 14:44
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 755
|
Anforderungen sind: - kompakt (etwa Größe einer Zigarettenschachtel) - (mind.) 3-fach Optischer Zoom) - gute Bildqualität auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Sonnenuntergang, Dämmerung, in Kirchen) - schneller Fokus (hier krankte die Nikon ein bißchen) - Preis bis ca. 300€ (evtl mehr, wenn sich partout nichts in dieser Preisklasse finden läßt) Ich kann für die Spezifikation des TE die Panasonic LX3 wirklich empfehlen. Sie ist inzwischen meine Radreisekamera geworden, weil sie in 15 Jahren schon alles mögliche überlebt hat. Viele Fotos auf meinem Blog wurden mit ihr gemacht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567983 - 15.04.25 15:14
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: drachensystem]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
Ich kann für die Spezifikation des TE die Panasonic LX3 wirklich empfehlen. Sie ist inzwischen meine Radreisekamera geworden, weil sie in 15 Jahren schon alles mögliche überlebt hat. Viele Fotos auf meinem Blog wurden mit ihr gemacht. womit wir wieder bei einer seit 14 Jahren nicht mehr verfügbaren Kamera waeren ;-) Die Panasonic DC-TZ99E, die aktuell noch verfügbar ist, hatte ich ja schon genannt, und die liegt eigentlich bis auf den Preis ganz gut im Anforderungsprofil, kostet aber immer noch weniger als die Hälfte der (sehr guten) Sony. Ansonsten als Denkanstoss, was aktuell verramscht wird, ist das Canon EOS M System. Klar, ist eingestellt und es wird nie wieder Ersatz geben, aber eine M50 Mark2 mit 15-45, 55-200 und 'nem externen Blitz habe ich vor kurzem fuer 300 EUR fuer meinen Sohn gekauft. Klar, damit ist eine Lenkertasche voll.
|
Geändert von albe (15.04.25 15:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567993 - 15.04.25 18:20
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz
|
...als unverbesserlicher Analogfan... Ich hab da mal nachgeforscht: DiafilmeEntwicklung und RahmungMacht dann knapp 60 € für 36 Bilder, zuzüglich Stapelmagazine. Ergibt pro Dia ca 1,7 €. Ok, gibt noch Farbnegativ. Aber da kosten die Abzüge auch. Oder das Digitalisieren. Aber spätestens hier wird es für mich unsinnig. Und S/W will man auch nicht immer. Hmmmm  Ich fotografiere noch sehr selten mal Analogfilme. Mein Prozess ist so, dass ich sie entwicklen und gleich scannen lasse und danach kann ich dann die digitalen Prozesse verwenden. Es ist nicht ganz die "reine Lehre", aber es funktioniert für mich so.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567994 - 15.04.25 18:25
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz
|
Dann mach doch nen Kompromiss: MFT von Olympus und relativ kompaktes Zoom dazu. Dann bleibt noch Platz in der Lenkertasche. Wenn ich ein etwas größeres Budget für Fotoausrüstung aufwenden könnte, dann wäre eine MFT-Kamera mit ein paar Objektiven geplant. Das ist eine gute Reiseausrüstung, ich glaube, die Qualität der Fotos ist gut genug. Vor- und Nachteile von MFT gegenüber FF sind ein langes Kapitel, das ich hier nicht wirklich aufmachen möchte, außer der Frage der Kompaktheit verglichen mit der Ausrüstung, die ich heute habe. Außerdem gibt es für MFT sehr viele gute Objektive.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567996 - 15.04.25 19:02
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.703
|
gern, wenns mit Wachküssen getan ist  Mein Vergrößerer schafft allerdings nur 6x6. Aber rein neugierhalber wüßte ich schon gern Deine Preisvorstellung
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568006 - 16.04.25 07:34
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: albe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 755
|
womit wir wieder bei einer seit 14 Jahren nicht mehr verfügbaren Kamera waeren ;-) ... Die Panasonic DC-TZ99E, die aktuell noch verfügbar ist, hatte ich ja schon genannt, und die liegt eigentlich bis auf den Preis ganz gut im Anforderungsprofil. Also 30-facher optischer Zoom der DC-TZ99E ist nicht im Anforderungsprofil. Wer lesen kann, ist ... Die LX3 oder LX7 sind derzeit überall aber ab 150€ bei kleinanzeigen im Angebot.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568059 - 18.04.25 10:04
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.916
|
Die Lumix TZ99 ist erst kürzlich neu aufgelegt worden. Allerdings deutlich über Deinem Preislimit: TZ99Auch die RX100-Varianten von Sony sind deutliuch teurer. Sonst fällt mir leider nicht viel ein, vielleicht noch einen gebrauchte Lumix GF3 oder GF5 mit einem Pancake.
|
Geändert von olafs-traveltip (18.04.25 10:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568169 - 21.04.25 21:45
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 261
|
Aktuelle Überlegung ist: - 300€ reichen nicht, momentan bin ich bei 500+€ - Kamera mit 1" Sensor, wie einige hier schon vorgeschlagen wurden - wohl ein Neukauf, die Angebote bei Kleinanzeigen überzeugen mich momentan nicht wirklich
In der Auswahl stehen - Canon G7x (Mark II) - Sony ZV-1, die RX-100 ist mir zu teuer, die ZV-1 scheint von der den optischen Eigenschaften aber gleich zur RX-100 zu sein. Die ist zwar als Vlogging-Kamera angepriesen (was das immer heißt), nehme aber an, daß man auch normale Fotos/Videos damit machen kann.
Hat jemand Erfahrungen mit den Kameras und kann was dazu sagen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568170 - 21.04.25 22:24
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.300
|
Vlogging ist ungefähr Videos machen und in Blogs verbreiten. Die Canon G7x MkII ist eine gute Kamera, Ich hatte die Mk I eine Zeit lang und war zufrieden. Sie kann bei Bedarf auch RAW. Der Sensor wird gemunkelnderweise von Sony geliefert, dort wird eine etwas bessere Bildqualität raus gekitzelt. Die Sony 100 MkII, die meine Frau früher benutzte, war leicht besser als meine Canone, Welten sind da aber nicht dazwischen. (Btw: ich muß sie mal drauf anhauen. Nicht daß der Akku inzwischen ausgelaufen ist und alles verätzt hat  )
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568181 - 22.04.25 09:41
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.917
|
Die Sony hat 24 - 70, die Canon 24 100 Brennweite. Spricht für mich klar für Canon.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568184 - 22.04.25 11:17
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
in der Preisklasse koennte man sich natuerlich auch die Lumix DMC-TZ101 ansehen, 25-250 mm hat auch seine Vorteile.
Ansonsten sehe ich auch verglichen mit 1" Sensoren den Vorteil der Kompaktkameras - abgesehen von teils erheblich stärkeren Teles - verglichen mit aktuellen Handys fuer dermassen marginal, dass es mich wundert warum man heutzutage sowas noch in Betracht zieht
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568190 - 22.04.25 13:00
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: albe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 171
|
Ist sicher Geschmackssache, wie eigentlich alles bei der Reisefotografie, denn wirklich brauchen tun das die Wenigsten ... Alleine z.B. Sucher und bessere Bedienbarkeit sind schon gute Argumente für eine Kompaktkamera, aber wie gesagt, alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Und ich persönlich glaube, dass 1" Sensoren mit vernünftiger Optik die besseren Fotodaten liefern, auch wenn da manches Smartphone aus kleinerem Sensor hinter winziger Optik mit KI erstaunliches zaubert.
|
Geändert von UMyd (22.04.25 13:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568193 - 22.04.25 13:40
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: UMyd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
Und ich persönlich glaube, dass 1" Sensoren mit vernünftiger Optik die besseren Fotodaten liefern im Zweifel im Detail ja, beim Smartphone reden wir ja im Normalfall ueber 0.8" Sensoren, aber der Aufwand fuer diese minimale extra eine weitere Kamera mitzunehmen, den versteh ich nicht. Sicher, ich nehme auf normale Radtouren auch nicht mein Vollformatsetup mit (insbesondere nicht die Tele, so ein 300/2.8 ist einfach zu schwer), aber selbst bei meinem APS-C Setup frag ich mich ob sich der Vorteil zu einem Handy lohnt. Edit: ehrlich gesagt, wenn wir das ganze mit den Moeglichkeiten von vor 20 Jahren vergleichen, kannst du eigentlich alles mitnehmen. Insbesondere, wenn du nicht planst mir den Aufnahmen Geld zu verdienen.
|
Geändert von albe (22.04.25 13:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568198 - 22.04.25 16:32
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: albe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 765
|
Ich nutze die Lumix DMC-TZ110 (ist wohl baugleich zur ..01) seit gut 7 Jahren und bin immer noch zufrieden damit. Im Pixelgrößenvergleich zu meinem Telefon liegt die Kamera mit 2,4µm zu 0,8µm vorne. Ist das nicht der interessantere Vergleich?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568201 - 22.04.25 18:04
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: albe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz
|
Ich habe bisher eine Kompaktkamera mitgenommen, bei der ich den Zoombereich (äquivalent mit 24-960) sehr mag. Allerdings ist der Sensor 1/2.3" und damit kleiner als bei meinem Mobiltelefon. Ich bin aber im großen und ganzen zufrieden. Ich überlege, dieses Jahr die APSC-Kamera mit dem 28-300 mitzunehmen. Das wäre in der APSC-Interpretation etwa ein 55-450, womit ich mich auch gut anfreunden kann. Ich habe ja immer noch Panorama und 13mm-Äquivalent und 23mm-Äquivalent auf dem Mobiltelefon, wenn ich das mal brauche.
Wenn auf einer Radtour das Fotografieren ein echter Schwerpunkt ist, nehme ich auch meine FF-Kamera und mehrere Objektive mit. Das ist aber bei meiner typischen "semiexpress"-Sommerradtour meistens nicht der Fall.
|
Geändert von bk1 (22.04.25 18:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568205 - 22.04.25 19:01
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: CFJH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 28
|
- Sony ZV-1, die RX-100 ist mir zu teuer, die ZV-1 scheint von der den optischen Eigenschaften aber gleich zur RX-100 zu sein. Die ist zwar als Vlogging-Kamera angepriesen (was das immer heißt), nehme aber an, daß man auch normale Fotos/Videos damit machen kann.
Hat jemand Erfahrungen mit den Kameras und kann was dazu sagen? Ich hatte ein ähnliches Problem, mir ist meine RX-100 MK2 auf einer Radtour runtergefallen und bin dann nach einigem Suchen als Ersatz aus folgenden Gründen bei der Sony ZV-1 MK1 gelandet: Das Angebot an Kompaktkameras ist heutzutage wirklich eingeschränkt, oft sind Modelle nicht lieferbar oder absurd teuer. Die Z-V1 ist vernünftig eingepreist, wahrscheinlich ist die Vlogging Zielgruppe preissensibler. Technisch gesehen ist es eine leicht verbesserte RX-100 MK5, Bildqualität ist daher sehr gut und grösste Blende 1.8 - 2.8 ist schon toll. Auch wenn die Zielgruppe Videofilmer sind kann man damit ganz normal fotografieren, die Videofunktionen und Gadgets stören dabei nicht allzu sehr. Wie alle RX100 Modelle ist sie relativ kompakt und leicht. Wo Licht ist gibt es aber auch Schatten, das muss allerdings jeder für sich selber beurteilen: - Zoombereich ist nur 24- 70mm (dafür durchgehend tolle Blende, s. oben) - Gehäuse ist aus Kunststoff (mir egal, macht einen hochwertigen Eindruck) - Es gibt keinen Sucher (halte ich für so kleine Kameras sowieso nicht für nötig) - Es gibt kein Moduswahlrad auf der Kamera, man muss eine Mode Taste drücken und stellt dann das passende Programm ein (man gewöhnt sich daran oder es ist egal weil man sowieso immer im Automatik Modus fotografiert). - typisch komplizierte SONY Bedienung, man kann zwar wahnsinnig viel einstellen und konfigurieren, es ist aber alles auf gefühlt 100 Menüs verteilt und man ist ewig am suchen (hat mich schon an der RX-100 MK2 gestört) Zusammengefasst: Technisch gesehen eine tolle Kamera und wenn man mit den Nachteilen leben kann eine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Gruss Joachim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|