29688 Miembros
99053 Temas
1557122 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2038 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1442705 - 26.08.20 06:17
"Luxusartikel" auf Radreise
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 76
|
Hallo, ich wollte mal hören was Ihr von verschiedenen "Luxusartikeln" auf Radreise haltet. Kleidung aus Merinowolle - kostet ein kleines Vermögen, scheint aber sehr gut zu sein. Habt ihr damit Erfahrungen und könnt es empfehlen? Tacho/GPS-Gerät - was benutzt ihr hier und welche Funktionen sind euch wichtig? Geschwindigkeit, Temperatur, gefahrene Kilometer, Meter über dem Meer. Viel mehr bräuchte ich wohl nicht. Stirnlampe statt einer normalen Taschenlampe. Für das Aufbauen des Zeltes im Dunkeln sicher nett. Notwendig oder überflüssig? Biologisch komplett abbaubares Waschmittel für Körper, Kleidung und Kochutensilien. Ich möchte so viele Nächte wie möglich draußen verbringen und auch Campingplätze nur im Zweifel ansteuern. Geld sparen zum Einen, die Stille und Abgeschiedenheit der Natur zum Anderen. Fahrradbrille. Besser als eine normale Sonnenbrille bzw. gar keine Brille bei der Fahrt? Spiegel am Rad. Für die Länder mit "unübersichtlichem Verkehr" sinnvoll oder eher eine Behinderung und seltsam? In manchen Blogs lese ich davon, aber in Deutschland sehe ich es nur bei Rentnern  Manche Dinge hiervon gefallen mir ziemlich gut (Stirnlampe, Merinowolle), andere machen mich noch sehr skeptisch (Spiegel, Brille), deshalb würde mich Eure Meinung sehr freuen.
|
Gruß Tom
"Fürn paar Blumen kein Geld, doch auswärts dabei an unserem Jahrestag."
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442706 - 26.08.20 06:26
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 158
|
Merinowolle: Hab ich noch keine Erfahrung mit. Bislang bin ich mit billigen Radhosen und Trikots/Funktionsshirts aus dem Sale gut klargekommen
Tacho/GPS: Bislang ganz normales Sigma Tacho und komoot auf dem Handy. Für nächstes Jahr steht aber ein Garmin Edge o.ä. auf der Wunschliste
Ganz klar Stirnlampe. Kostet nicht viel und ist viel praktischer - z.B. wenn man nachts im Zelt etwas sucht oder im Dunkeln etwas reparieren muss.
Waschmittel: Nehme Haarshampoo, wasche aber auch nur auf dem Campingplatz.
Definitiv Fahrradbrille, die ist gekrümmter und es kommt seitlich weniger Wind ans Auge. Außerdem sollte man "Steinschläge" im Auge nicht unterschätzen. Auch ne Mücke/Fliege, die ins Auge kommt, kann schon schaden anrichten.
Spiegel: hab ich nicht.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442708 - 26.08.20 06:31
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,218
|
alles Geschmacksache.
Spiegel zähle ich bei mir zur Sicherheitsausstattung.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442709 - 26.08.20 06:32
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,143
|
Manche Dinge hiervon gefallen mir ziemlich gut (Stirnlampe, Merinowolle), andere machen mich noch sehr skeptisch (Spiegel, Brille), deshalb würde mich Eure Meinung sehr freuen. Ich dagegen finde Kleidung aus Wolle unerträglich auf der Haut, halte aber einen kleinen Spiegel am Rad (nämlich den da der ist so klein, dass er gar nicht auffällt und geht daher auch bei Nichtrentnern  ) für unverzichtbar und eine spezielle Radbrille für eine durchaus angenehme Erfindung (bin generell Brillenträgerin). Was ich damit sagen will: wie bei so vielen Dingen gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur rechtsrum und linksrum. Es ist daher auch völlig egal, ob ich einen Spiegel gut bzw. wichtig finde, entscheidend ist, ob du ihn möchtest oder brauchst. Und das ist ja auch keine Entscheidung fürs Leben, an die du ein für allemal gebunden bist. Du kannst wahrscheinlich die allermeisten Dinge unterwegs ergänzen oder auch wieder hergeben. Mach dir um solche Details keinen allzu großen Kopf.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442710 - 26.08.20 06:38
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,032
|
Merino, hat sich für mich bewährt und hab keine anderen Shirts mehr an unterwegs, schon gar nicht enge bunte Synthetik Radkleidung. Decathlon hat sehr brauchbare Shirts. GPS/Telefon, ja sicher. Kommt auch drauf an, wo du unterwegs bist. Stirnlampe. Schon mal gekocht und anschließend gegessen mit ner Taschenlampe in einer Hand? Fahrradbrille, wie fährst du hier denn Rad? Brillenträger? Spiegel, klaro. Wirst bald merken, wie angenehm und sicherer es ist zu wissen, was gerade von hinten ankommt. Musst ja keinen Elektromofaspiegel nehmen. Ansonsten, probiers halt mal aus, was für dich passt. Du solltest echt erst hier ein paar Erfahrungen sammeln und mal ein paar Tage am Stück raus mit Rad & Ausrüstung, dann beantworten sich denke ich viele Fragen von alleine...
|
Editado por Avante (26.08.20 06:39) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442711 - 26.08.20 06:41
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Martina]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,061
|
halte aber einen kleinen Spiegel am Rad (nämlich den da der ist so klein, dass er gar nicht auffällt und geht daher auch bei Nichtrentnern  ) für unverzichtbar  Nichtrentner sind meist jung und der Schulterblick ist für sie kein Problem. Allerdings frage ich mich, weshalb es Autos und Motorräder nur mit Rückspiegel gibt
|
Editado por Margit (26.08.20 06:42) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442712 - 26.08.20 06:44
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,747
|
Das was du als Luxusartikel bezeichnest ist bei anderen Standardausrüstung - selbst bei Zeitgenossen die noch nicht Rentner sind  .
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442716 - 26.08.20 07:02
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 15,068
|
Luxus wird als außerordentlich teurer und nur Genuss und Vergnügen dienender Aufwand definiert. Das sehe ich und vermutlich viele andere bei einigen erwähnten Dingen anders, da diese für sie wirklich sinnstiftend und nicht "just-for-fun" sind. Für mich sind es die von dir "angezweifelten" Brille und Spiegel. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442717 - 26.08.20 07:04
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,868
|
Hallo! Luxus würde ich anders als du definieren. Spiegel z.B. habe ich nur am Liegerad, dort brauche ich ihn aber. Stirnlampe nehme ich fast nie mit, ich kann aber, wenn notwendig, die Radlampe auch im Mund halten.
So geht es mit vielen Dingen. Neben uns am Campingplatz sitzt ein Tourenradler, der ist in meinen Augen wirklich luxuriös unterwegs, mit Hocker, Klapptisch und großem Zelt. Aber vielleicht muss er einfach mehr auf sein Rückgrat auf passen wiei ich.
So relativiert sich einiges.
Lg! georg
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442719 - 26.08.20 07:33
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 741
|
Manche Dinge hiervon gefallen mir ziemlich gut (Stirnlampe, Merinowolle), andere machen mich noch sehr skeptisch (Spiegel, Brille), deshalb würde mich Eure Meinung sehr freuen.
Moin Dann wirst du mit dem Fahrradfahren aufhören müssen, sobald du zum Brillenträger wirst. Ich nehme meine Brille lieber mit. Wie soll ich sonst die Treppen bewältigen? Auch Tacho, GPS oder Telefon werden dann zum unötigen Balast. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442720 - 26.08.20 07:34
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,032
|
Naja, ein Spiegel zeigt einem noch noch einiges mehr in weiterer Entfernung, als ein Schulterblick. Und permanent den Kopf drehen, nur um zu schauen, ob und was da hinter einem so ankommt? Du fährst nicht Auto deiner Frage nach nach den Rückspiegeln?
|
Editado por Avante (26.08.20 07:44) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442721 - 26.08.20 07:37
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Wegekuckuck]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,143
|
radfahren aufhören müssen, sobald du zum Brillenträger wirst. Ich nehme meine Brille lieber mit. Naja fairerweise muss man zugeben, dass er nicht die Brille an sich, sondern die spezielle Fahrradbrille angezweifelt hat. Da ist er durchaus in bester Gesellschaft auch von Vielfahrern.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442722 - 26.08.20 07:45
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: irg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 158
|
So geht es mit vielen Dingen. Neben uns am Campingplatz sitzt ein Tourenradler, der ist in meinen Augen wirklich luxuriös unterwegs, mit Hocker, Klapptisch und großem Zelt. Aber vielleicht muss er einfach mehr auf sein Rückgrat auf passen wiei ich.
Das könnte ich sein  Bin aber gerade nicht auf Tour 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442725 - 26.08.20 08:34
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 374
|
Mit Kleidung aus Merinowolle habe ich keine Erfahrung, im Baumwollshirt wollte ich aber nicht wieder fahren. Ich habe "normale" Funkktionshirts. Das der Schweiss schnell auf die Aussenseite transportiert wird und wegkondensieren kann, führt für mich zu einem deutlichen Komfortgewinn. Dazu trocknen die Teile auch sehr schnell.
Einen Tacho nutze ich nicht. Ich bin im Urlaub, mein Leben wird im restlichen Jahr und auch sonst mehr als genug in irgendwelchen Zahlen festgehalten, dass muss ich mir nicht auch noch selbst geben. Als GPS-Gerät nutze ich mein Smartphone in Kombination mit einem Forumslader.
Auf jeden Fall ziehe ich eine Stirnlampe einer Taschenlampe vor. Es ist ein riesen Vorteil, beide Hände zur Verfügung zu haben. Meine Stirnlampe ist eine relativ günstige von decathlon, die neben Rotlicht mehrere Helligkeitsstufen hat. Aufladbar per USB-Anschluß, auch wieder über den Forumslader.
Wenn Du dich draußen ums Waschen von was auch immer kümmern willst, führt kein Weg um 100% abbaubares Waschmittel herum.
Seit zwei Jahren habe ich einen Spiegel am Rad. Das ist sicher mit Abstand eine meiner uncoolsten Anschaffungen, da hast Du recht. Gleichzeitig und mit noch größerem Abstand war es aber auch die beste seit langem. Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442738 - 26.08.20 11:35
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Avante]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Ich fahre ganz entspannt und schaue nur nach hinten wenn ich die Spurwechseln will oder sonstige abrupte Fahrmanöver vor habe
Habe nicht soviel Angst was hinter mir kommt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442739 - 26.08.20 11:39
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,032
|
Hat jetzt auch mal gar nichts mit Angst zu tun, es ist sehr hilfreich, wenn man wo abbiegen will und vorab schon weiß, ob was kommt, was man nicht immer hört. Mit nem Schulterblick erfasst du bestimmt nichts, was 100m hinter dir auf deiner Spur lang kommt...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442740 - 26.08.20 11:45
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Avante]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Ich bin Gottseidank noch so beweglich das ich mich soweit umdrehen kann um weit genug nach hinten zu schauen.
Ist wahrscheinlich ein noch besserer Überblick wie in so kleinen Spiegeln
|
Editado por Sickgirl (26.08.20 11:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442741 - 26.08.20 11:49
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 9,027
|
Man schaut mit Spiegel öfter mal nach hinten, von daher weiss ich jeden falls besser was hinter mir los ist.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442743 - 26.08.20 11:51
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,331
|
Mein Luxusartikel ist ein Klapphocker. Auch wenn es auf gefühlt zwei Drittel der Campingplätze heutzutage auch Bänke gibt, auf dem anderen Drittel für mich sehr wichtig. Das war vor 10 Jahren noch anders, da saß ich auch auf dem Boden bequem.
Spiegel ist ein Muss. Oft kann man schon beim Heranfahren eines Autos ahne, wie der Stil ist: Wird es knapp überholen oder hält es Abstand. Auf Landstraßen gucke ich in den Spiegel, wenn Gegenverkehr kommt, vor allem LKW - denn dann können die Autos oft nur gefährdenderweise überholen und machen das auch. Da fahre ich zu meiner Sicherheit auch schon mal auf den unbefestigten Seitenstreifen und konnte vorher meine Geschwindigkeit reduzieren
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442744 - 26.08.20 11:54
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,554
|
Was sagte einst ein Tourenradler in Bezug auf einen Spiegel am Fahrrad: ich will gar nicht wissen was hinter mir los ist, ich würde sonst verrückt werden!
Bernd
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442745 - 26.08.20 11:54
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,032
|
Ja dann mach das doch so... Du wirst nachvollziehen können, schnell mal einen Blick in einen guten Spiegel ist sicherer, als permanent den Kopf nach hinten zu drehen und die Straße ausm Blick zu lassen. Schon mal mit Spiegel gefahren? Ich meine nicht so einen kleinen Mist wie den Spy von Zefal, eher den D&D. Aber selbst den finde ich am Rennrad noch besser als gar keinen...
|
Editado por Avante (26.08.20 12:04) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442747 - 26.08.20 12:11
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 988
|
Luxus, ist etwas dass man nicht zum Überleben braucht, ohne dass man aber nicht leben kann.  Wird bei jedem etwas völlig anderes sein. Bei mir: -Campingkissen -Oakley MFrame Brille -Helinox Stühle -Trangia Teekessel -Ortlieb Waschschüssel Die anderen von dir genannten Dinge sind eher Notwendigkeiten. Wird aber auch jeder anders sehen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442749 - 26.08.20 12:37
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Deul]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Also ich muss nicht ständig wissen was hinter mir los ist. Ich fahre meine Spur und gut ist
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442750 - 26.08.20 12:39
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Avante]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Nochmals ich fahre meine Spur, warum muss ich dann wissen was hinter mir los ist. Ich wurde die letzten 45 Jahre deswegen noch nicht über den Haufen gefahren und ich denke ich werde auch so die letzten Jahre die noch vor mir liegen so fahren können solange ich noch beweglich für nach hinten zu schauen bin
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442752 - 26.08.20 12:54
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,054
|
Also ich muss nicht ständig wissen was hinter mir los ist. Ich fahre meine Spur und gut ist Wer allerdings auf längeren Touren zusammen mit seiner oder seinem Liebsten unterwegs ist und jeweils gerade vorn fährt wird wissen wollen, ob der Abstand konstant ist, die eigene Geschwindigkeit also o.k. ist. Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442754 - 26.08.20 13:06
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 575
|
Der Begriff "Luxus" ist unglücklich, den Luxus haben nur die anderen.
Ich trage Unterhemden aus Merino und bin damit zufrieden. Auf meinen Reisen komme ich mit zwei Hemden aus, wobei nach zwei bis drei Tagen waschen angesagt ist. Oft ist das Hemd am nächsten Tag trocken. Nun sind 70 Euro für ein Hemd kein Schnäppchen. Verglichen mit einem Trikot aus Plaste ist es nicht teuer
Am Tacho ist die Uhrzeit die mir wichtigste Funktion.
Ein Spiegel am Rad erscheint mir wichtig. Bisher habe ich keinen: das Rad kippt und der Spiegel ist beschädigt. Gruß, Gerd
|
Editado por Gerhardt (26.08.20 13:07) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1442755 - 26.08.20 13:10
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Tomski]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Mein Luxusartikel auf längeren Radreisen ist ein Baumwoll-T-Shirt. Das trocknet zu schlecht und fängt zu schnell an zu müffeln, daher trage ich sonst Merino, was auch noch im nassen Zustand ein bisschen wärmt. Letzteres hat auch den Vorteil, dass man, im Gegensatz zu bunten Synthetik-Klamotten, nach normalem Alltag aussieht. Da Du eine längere Reise vorhast, empfehle ich anstatt Smartphone eher ein outdoor-Navi, das ist wasser- und stoßfest und hält längere Zeit durch ohne nachladen zu müssen. Nimm eins mit normalen Akkus (Eneloops bspw.), notfalls kannst Du dann auch reguläre Batterien verwenden. Smartphone als Backup und für alles andere. Das Navi loggt mit, wo Du entlang fährst und rechnet Dir alternative Routen aus, wenn Du nicht weiterkommst. Mein zweiter Topf ist für viele wahrscheinlich auch Luxus, aber ich möchte immer einen sauberen Topf für Teewasser haben.  Immerhin ist ein Topf multifunktionaler als eine Kanne, denn ich kann darin auch Nudeln (= in Wasser) kochen. Wenn ich sehr luxuriös unterwegs sein möchte, nehme ich die Aeropress Go mit (als Steigerung dazu inkl. Aergrind  ). Ein biologisch komplett abbaubares Waschmittel zu nutzen finde ich selbstverständlich. Die Stirnlampe sollte helles Licht ermöglichen, denn: Wenn man Licht braucht, dann meistens viel davon. Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, erstmal ein paar Touren zu machen, dann findest Du raus, was Du brauchst, was angenehm ist und was Du weglassen könntest.
|
Editado por Uli (26.08.20 13:36) Razón de cambio: Fullquote entfernt |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442756 - 26.08.20 13:16
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,747
|
Ich fahre meine Spur und gut ist Ich meine das tut hier jeder  - bei dem chaotischen Verkehr in manchen Großstädten dieser Welt ist ein Spiegel dabei ein nützliches Accessoir - und ist auch gut.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442757 - 26.08.20 13:19
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Als Einzelfahrerin trifft mich das nicht so, und in der Rennradgruppe: wenn man das keuchen nicht mehr hört ist man wohl zu schnell
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1442758 - 26.08.20 13:20
Re: "Luxusartikel" auf Radreise
[Re: Friedrich]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,273
|
Also habe ihn noch nie vermisst, und da ich prinzipiell keine Ständer am Rad habe würde er bei mir auch nur ein sehr kurze Lebensdauer haben
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|