Zumindest hier im noerdlichen HH (= Umkreis Flughafen) weiss "man" (nur "ich" mit der A-Karte ...

) eigentlich vorher nie, wie eine BT Gespraech mit dem Handy im Freien werden wird. Zu manchen Zeiten hatte ich das Gefuehl bei 100% der Gespraeche Stoerungen zu haben, mit unterschiedlichen Telefonen und unterschiedlich Headsets inkl. wirklich teuren, die sonst NIE Aerger machten. Stlw. hatte ich auch das Gefuehl, dass es sehr stark vom Wetter abhaengen wuerde, hoffe aber nur, dass das "Esotherik" war. In anderen Teilen Deutschlands (= irgendwo auf dem Land) hatte ich damit deutlich weniger Probleme.
Zweites Problem und noch viel mehr on-topic. Ich glaube ich habe BEIM Fahren nicht ein einziges Telefonat sinnvoll zu Ende gebracht

, weil ich durch den Fahrtwind immer voellig unverstaendlich ankam. Diese ganzen DSP-Headsets funktionieren so wie sie sollen, regeln den Wind so lang ab, bis (fast) nix mehr durchgeht, der Rest rauscht einfach. Den Partner verstehen konnte ich eigentlich immer gut, egal mit welcher Technik. Auch das kabelgebundene Mikro z. B. des iPhones ist da eindeutig ueberfordert. Wir hatten frueher mal fuer Funkhandgeraete spezielle Sprechgarnituren, wo das Mikro mit einem Gummiband um den Hals gebunden wurde (Kehlkopfmikro), vielleicht lieber in die Richtung z. B. im Moppedbereich suchen?
Definitiv zwei Headset habe ich mit Regen vernichtet

... es gibt div. Anbieter von wasserfesten Headsets, wuerde ich auch jeden Fall beruecksichtigen, wenn man so was bei Wind und Wetter nutzen will.