29748 Mitglieder
99175 Themen
1559337 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#102374 - 16.07.04 20:40
Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 15
|
Welchen Nabendynamo würdet ihr mir empfehlen den HB-NX-30 für 36€ (beide Rose katalog S.445)  oder den DH-3N70 für 66€ 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102387 - 16.07.04 21:22
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Globe Major]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 218
|
Da Du die Suchfunktion sicher kennst, wirst Du sicher auch schon zu einem Ergebnis gekommen sein. ...
Gruss Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102425 - 17.07.04 08:19
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: cat]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Der teurere Shimpanso ist recht kurz auf dem Markt, deshalb wirds schwierig mit der Suchfunktion... Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102426 - 17.07.04 08:45
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Globe Major]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.311
|
Welchen Nabendynamo würdet ihr mir empfehlen den
HB-NX-30 für 36€ (beide Rose katalog S.445)  oder den DH-3N70 für 66€
Ich habe jetzt den HB-NX30 im Winterrad, aber bekanntermaßen hat der recht anfällige Konuslager. Meine Konen musste ich auch schon auswechseln. Ansonsten bin ich mit diesem Dynamo bisher zufrieden.
Ich würde mir aber heute den DH-3N70 kaufen, der geschliffene Konen hat, die vermutlich wesentlich haltbarer sind.
Oder den SON, aber es ist fraglich, ob der gegenüber dem DH-3N70 noch so klare Vorteile hat, dass der beachtliche Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Weitere Infos erhältst du mit der Suchfunktion, das Thema hatten wir schon zigmal.
Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102429 - 17.07.04 09:19
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: mgabri]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Der teurere Shimpanso ist recht kurz auf dem Markt, deshalb wirds schwierig mit der Suchfunktion...
... aber nicht unmöglich. helmut_g hat sich ja schon an anderer Stelle dazu geäußert.  Gruss -- Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102437 - 17.07.04 12:59
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Globe Major]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Ich hab den billigeren Schimano neu an meinem Erlanger Stadtfahrrad, allerdings die Variante fuer 41 Euros mit Scheibenbremsaufnahme. Der Eindruck ist sehr positiv soweit, fuer Stadtfahrraeder voellig OK - Vorausgesetzt, das Ding ist auch ueber Jahre haltbar. Der Tipp fuer 'Technik' und 'Performance' ist natuerlich der SON, und der kommt bei mir auch bei den 'hochwertigen' Raedern zum Einsatz 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102449 - 17.07.04 15:58
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Globe Major]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 50
|
Ich habe einen AXA, und zwar den mit dem grossen Laufrad. Genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht, aber er läuft sehr gut. Ob Regen oder Schnee, völlig egal, Licht ist an. Ich habe ihn seit etwa 1,5 Jahren und musste noch nichts auswechseln oder reparieren. Bin sehr zufrieden und werde mir deswegen auch keinen Nabendynamo holen für mein neues Rad, das demnächst ansteht greetz Macke
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102493 - 17.07.04 21:50
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Globe Major]
|
|
Hallo, Welchen Nabendynamo würdet ihr mir empfehlen den HB-NX-30 für 36€ (beide Rose katalog S.445)  oder den DH-3N70 für 66€ Für ein Reiserad den SON. Punkt. Gruß, Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102517 - 18.07.04 05:28
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.917
|
Hallo.
In der aktuellen Trekkingbike steht, dass SRAM für das Modelljahr 2005 einen Nabendynamo (i-Light) bringt. Wirkungsgrad 55%, Leerlaufverlust 2W. Preis: ???
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102535 - 18.07.04 09:06
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.311
|
Für ein Reiserad den SON. Punkt. Wobei sich allerdings jeder die Frage stellen könnte, ob er für sein Reiserad überhaupt einen Nabendynamo braucht. Ich habe an meinem nur einen billigen Seitenläufer, weil ich längere Fahrradreisen praktisch nur in der hellen Jahreszeit unternehme und dabei fast nie mit Licht fahre. Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102545 - 18.07.04 10:19
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: HelmutHB]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Reiserad (...) nur einen billigen Seitenläufer Hab ich auch jahrelang so gemacht. Solange man das Reiserad wirklich nur auf Reisen nutzt, und auf diesen normalerweise nicht ins Dunkle kommt, reicht eine 'Notbeleuchtung' Das haengt halt von der 'Aufgabenstellung' ab ...  - wie Helmut schon sagt 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102559 - 18.07.04 11:14
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Du willst doch damit nicht ausdruecken, dass ein Reiserad per Definitionem nur zum Reisen im Sommer am Tag benutzt werden darf und ansonsten in der Ecke steht? Also bei mir hat es sich auch bewährt zwischen Reiserad und Alltagsrad zu unterscheiden. Beim Alltagsrad komme ich vor allem im Winter regelmäßig ins dunkle und habe einen Nabendynamo. Auf Radreisen komme ich nur ausnahmsweise selten mal ins dunkel und dann nehme ich meine Stirnlampe. Für die kurze Zeit lohnt sich einfach keine Beleuchtungsanlage sondern erhöht nur die unnötig die Fahrwiderstände und den Wert des Rades. Bei einem Rad für alles würde ich aber Nabendynamo nehmen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102580 - 18.07.04 13:12
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Mach ich auch so, habe sogar gar kein Licht am Reiserad, nur eine Diode für hinten und baie Bedarf kommt die Stirnlampe dazu. Was spricht denn dagegen, nur bei Tageslicht zu fahren Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102585 - 18.07.04 13:21
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.311
|
Du willst doch damit nicht ausdruecken, dass ein Reiserad per Definitionem nur zum Reisen im Sommer am Tag benutzt werden darf und ansonsten in der Ecke steht?
Nein, ich habe doch nur geschrieben, dass sich jeder diese Frage stellen könnte.
Manche, z.B. ich, haben ein Rad speziell für Touren, andere benutzen ein und dasselbe Rad für alle Anwendungsfälle. Je nach den Gegebenheiten wird die Beantwortung der Frage individuell unterschiedlich ausfallen. Bei mir, wie gesagt, lohnt sich ein Nabendynamo an diesem Rad nicht. Am Winterrad habe ich allerdings einen.
Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102596 - 18.07.04 14:31
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Interessante Frage. Ich habe mir allerdings schon vor 15 Jahren die Variante a) nicht ganz so hochklassiges Fahrrad für die Stadt b) stets reisfertiges, best ausgestattetes und gewartetes Rad für die Reise angewöhnt.
Daher mein "Unverständnis" Deines Beitrages.
Gruß, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102599 - 18.07.04 15:01
Re: Welcher Nabendynamo ist empfehlenswert!!!
[Re: Jan]
|
wolfi
Nicht registriert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102604 - 18.07.04 15:14
Re: Welcher Nabendynamo ist empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Tja, Wolfi, auch ich habe in den letzten Jahren angesichts der kurzen Tage im Januar/Februar im Maghreb gelegentlich ein bißchen zu spät meinen Nachtplatz gefunden. Aber dafür muß es nicht gleich ein SON sein... Alle unnötigen Teile am Rad im Flieger sollte man sich angesichts der Bruchgefahr schenken, also auch Scheinwerfer.
Grüße! Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102608 - 18.07.04 15:59
Re: Welcher Nabendynamo ist empfehlenswert!!!
[Re: Jan]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Aber dafür muß es nicht gleich ein SON sein... Alle unnötigen Teile am Rad im Flieger sollte man sich angesichts der Bruchgefahr schenken, also auch Scheinwerfer. Hmm, naja, an meinem 'vernuenftigen' 26er Fahrrad ist halt SON und Scheinwerfer, alles schon dran. Meinst Du, das feste Licht soll man fuer Flugzeugtransport lieber wegmachen? Und was hast Du dann als Licht dabei, wenn am Rad nix dran ist? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102624 - 18.07.04 17:41
Re: Welcher Nabendynamo ist empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
s.o.
Mach ich auch so, habe sogar gar kein Licht am Reiserad, nur eine Diode für hinten und baie Bedarf kommt die Stirnlampe dazu.
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#102626 - 18.07.04 17:43
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Ok, ist sicher eine Frage der Verhältnismäßigkeiten. Bei mir sind es ca. 3000 Stadtradkilometer, also vielleicht 10/Fahrtag, da finde ich das nicht ganz so wild, wenn der Shimnao Nabendynamo sich bemerkbar macht, wenn er angeht. Der Rest (ca. 10000) entfällt auf andere Räder.
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#102690 - 19.07.04 07:20
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Für ein Reiserad den SON. Punkt. Der ist dummerweise nicht im Rosekatalog. Trotzdem eine gute Empfehlung. Der kleine Shimano (hbnx30) ist bei weitem nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird, aber die systembedingten Nachteile (weiche konen) machen ihn eher zum Tip fürs Alltagsrad. Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#105257 - 30.07.04 19:45
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
musste diesen alten beitrag einfach noch mal ausgraben ich lese hier nur von nx 30 und 70 und natuerlich dem son..... hat jemand den nx 32 montiert? war naemlich gerade bei meinem radhaendler und habe dort den nx 32 bestellt (70euro....) denn angebeblich gibt es in nordamerika keine billigere variante was denkt ihr, taugt der etwas?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#105289 - 30.07.04 21:46
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Der kleine Shimano (hbnx30) ist bei weitem nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird, aber die systembedingten Nachteile (weiche konen) machen ihn eher zum Tip fürs Alltagsrad.
Dann aber eher für das nicht so sehr strapzierte Alltagsrad, sprich Kurzstrecke. Wer täglich viel und bei jedem Wetter fährt braucht das Robusteste was es gibt. Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#105315 - 31.07.04 08:26
Re: Welcher Nabendynamo ist Empfehlenswert!!!
[Re: schwalli]
|
wolfi
Nicht registriert
|
was denkt ihr, taugt der etwas? Hi schwalli, Das ist schwierig einzuschaetzen. Ich denke mal, dass das Teil evtl. einem anderen baugleich ist, also nur andere Bezeichnung (so wie das z.B. bei meinem Regensburger Scanner der Fall ist: Der heisst laut Beschriftung Epson-1660 Photo und laut Linux Epson GT-8300, denn unter dem Namen wurde das Teil irgendwo anders auf dem Planeten verkauft) oder das Teil hat andere elektrische Kennwerte, weil in NAFTA andere Vorschriften gelten als in DE.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|