Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Astronomin, Stefan aus B, Rennrädle, Seeadler, thomas-b, Molle, 5 unsichtbar), 869 Gäste und 830 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1537830 - 08.11.23 14:28 Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken
Gisibert
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 401
Hallo zusammen,

ich bin gestern auf einer spiegelglatten nassen Holzbrücke mit dem Rad ausgerutscht und recht heftig auf dem Oberschenkel und Knie aufgeschlagen. Zum Glück wohl nicht ernsthaft verletzt, frage ich mich dennoch, ob solche Brücken auf offiziell ausgewiesenen Radwegen überhaupt zulässig sind?

Ich meine: Man würde ja auch keine Holzplanken als normalen Fahrbahnbelag für Autos ausweisen. Macht es ggf. Sinn, mich diesbezüglich bei der Stadt zu beschweren?

Eine kurze Suche im Internet zeigte mir außerdem, dass solche Unfälle offenbar zuhauf vorkommen. Sie sind schließlich vorprogrammiert.

LG
gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 08.11.23 14:28
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Need5Speed 08.11.23 14:43
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 08.11.23 17:49
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Martina 08.11.23 14:43
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 08.11.23 17:54
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Mikel265 08.11.23 14:47
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 08.11.23 17:51
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Jaeng 08.11.23 14:49
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Fahrradfips 08.11.23 15:39
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken sugu 08.11.23 15:55
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken veloträumer 08.11.23 16:13
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken  Off-topic Michael B. 08.11.23 16:57
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 08.11.23 17:58
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken natash 08.11.23 19:07
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken BaB 08.11.23 19:38
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken KaivK 08.11.23 20:51
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken ta7h12 09.11.23 04:46
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 09.11.23 16:18
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Stefan aus B 09.11.23 16:18
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 09.11.23 18:49
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken veloträumer 10.11.23 14:26
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken jutta 10.11.23 20:12
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken Gisibert 10.11.23 20:36
www.bikefreaks.de