Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (joese, silbermöwe, Roadster, thomas-b, zippo, Hansflo, 3 invisible), 1861 visitantes y 1091 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99164 Temas
1558965 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2024 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Opciones de tema
#1572331 - 31.07.25 19:06 Wie kauft man einen Fahrradständer ?
markus-1969
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 202
hallo,

mein Fahrradständer ist abgebrochen weil ich zu blöd war - daher brauche ich einen neuen

worauf achte ich - ich will wieder einen der das Tourennrad auch mit Gewicht auf dem Gepäckträger auch im Zug gut hält

welche Spezifikationen gibt es .... ?

wie baue ich das Teil aus und ein ?


danke und viele Grüße


Markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572332 - 31.07.25 19:21 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,866
Es wäre für den Versuch einer Antwort hilfreich, wenn Du das etwas näher spezifizieren würdest.
Was war da - an wecher Stelle - bislang montiert?
Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es?
Welche Lasten sollen abgestützt werden?
Gibts evtl. ein Foto vom Fahrrad (mit Leichenteilen vom Bruchobjekt)?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572336 - 31.07.25 20:23 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,221
Im Zug stellt man ein beladenen Rad sicher nicht auf den Ständer. Man bindet es an der Seite fest oder stellt es in die entsprechenden Halter. Im Übrigen fordern die Beförderungsbedingungen zu Recht, daß das Gepäck im Zug abzunehmen ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572338 - 31.07.25 23:03 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
veloc
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 216
In Antwort auf: markus-1969
hallo,

mein Fahrradständer ist abgebrochen weil ich zu blöd war - daher brauche ich einen neuen

worauf achte ich - ich will wieder einen der das Tourennrad auch mit Gewicht auf dem Gepäckträger auch im Zug gut hält

Im Zug würde ich das Radl anbinden (elastische Gummigurte, ich nehme elastische Schnürsenkel). Ansonsten meine Empfehlung: ein Zweibeinständer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572342 - 01.08.25 05:31 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
elflobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 904
Hi Markus,

die üblichsten Ständer sind
Mittelbauständer in Kurbelnähe, durch eine dicke Schraube (M10?) zwischen Hinterradreifen und Tretlagergehäuse fixiert.
Hinterbauständer mit Klemmbefestigung an Kettenstrebe und Sitzstrebe
Hinterbauständer mit 2 Schrauben an der Kettenstrebe befestigt mit Abstand 18 mm => KSA18
Hinterbauständer mit 2 Schrauben an der Kettenstrebe befestigt mit Abstand 40 mm => KSA40

Ansonsten gibt es noch ein paar propriertäre Befestigungssysteme.

Schau mal bei Pletscher oder Hebie auf der Homepage. Da kannst du mehr darüber herausfinden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572343 - 01.08.25 05:47 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 731
In Antwort auf: markus-1969
ich will wieder einen der das Tourennrad auch mit Gewicht auf dem Gepäckträger auch im Zug gut hält
Gepäck runter und Fahrrad mit einem Spanngurt sichern !
Nimm einen Ständer mit fixer Länger, den muss man aber meist passend zusägen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572346 - 01.08.25 08:29 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,720
• im Branchenbuch nach "Fahrradständergeschäft" suchen
• Adresse aufschreiben
• zum Fahrradständergeschäft durchfragen
• im Fahrradständergeschäft Grüssgott sagen und sagen,
dass Du einen Fahrradständer brauchst .. usw. usw.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572348 - 01.08.25 08:54 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
McCoy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 137
Moin,

ich habe bei meinen Reiserädern 2 Ständer: Einen Mittelständer wie üblich und einen Hinterbauständer, auch wie üblich. Die aufeinander abgestimmt und das Rad steht wie eine 1, auch im Zug. Ich verlasse mich aber beim Bahntransport und mache das Rad IMMER zusätzlich zum Gurt im Zug auch mit 2 Zurrgurten fest (die einfachen mit Klemmschloss ). Die nehme ich eh zur Gepäcksicherung am Rad, weil mir die Spanngummis immer zu gefährlich sind. Die haben schon manches Auge auf dem Gewissen.

Seit dem ich die 2 Ständer zusammen am Rad habe , halten die auch vernünftig. Früher hab ich alle 1-2 jahre was neues gebraucht. Die jetzigen halten schon seit fast 10 Jahren. Da muss ich eher aufpassen, daß mir die nicht am Rahmen oder an der Verschraubung festgammeln.

Liebe Grüße

Lutz
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572352 - 01.08.25 09:45 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: schorsch-adel]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,555
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

In Antwort auf: schorsch-adel
• im Branchenbuch nach "Fahrradständergeschäft" suchen
• Adresse aufschreiben
• zum Fahrradständergeschäft durchfragen
• im Fahrradständergeschäft Grüssgott sagen und sagen,
dass Du einen Fahrradständer brauchst .. usw. usw.
grins dafür
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572353 - 01.08.25 10:01 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: schorsch-adel]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,905
In Antwort auf: schorsch-adel
• im Branchenbuch nach "Fahrradständergeschäft" suchen
• Adresse aufschreiben
• zum Fahrradständergeschäft durchfragen
• im Fahrradständergeschäft Grüssgott sagen und sagen,
dass Du einen Fahrradständer brauchst .. usw. usw.
+1
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572363 - 01.08.25 17:45 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: McCoy]
errwe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 987
Ich habe am Reiserad einen einfachen, leichten Alu-Billo-Hinterbauständer. Ohne Gepäck passt der, mit Gepäck muss das Rad sowieso irgendwo angelehnt werden. Ein guter Zweibeinständer wiegt wieder ein knappes Kilo, das ich nicht mit auf Tour nehmen wollte, ein schlechter bringt es nicht.

Am gebraucht gekauften Stadtrad sind ein Hebie-Zweibein und ein Hinterbein dran. Geht auch mit ein paar Kilo Gewicht vom Discounter.

Das Lastenrad ist ein altes Postrad mit dem dazu stilechten Ständer mit eigener Achse.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572366 - 01.08.25 18:15 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: errwe]
EmilEmil
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 537
Meine letzte Bahreise ist ca. 3 Jahre her. "Expander"-Gummis zu benutzen, ist nicht besonders weise. Die Bahn hatte sich evtl. irgendwann überlegt, die aus dem Automobil-Bereich für die Personen Sicherung im Crashfall vorgeschriebenen Gurte zu benutzen (Von der Festigkeit her würden die das bringen !). Ein Schuß in die richtige Richtung. Die Ausführung ließ aber sehr zu wünschen übrig. Gemessen an der Zahl der Fahrräder zu wenig Gurte und die Gurtschlösser ausgesprochen liederlich befestigt und falsch positioniert. Da ist das Sytem in jedem Auto zig-fach besser aufgestellt. Da kann man nur den Kopf schütteln und die olympischen Ringe zitieren: "Oh-Oh-Oh"/"Oh-Oh".

Hatten wir nicht gerade vor ein paar Tagen ein Bahnunglück mit Todesopfern ?

MfG EmilEmil
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572371 - 01.08.25 21:37 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: EmilEmil]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,221
"Die Bahn" gibt es nicht. Die Art der Befestigungsmöglichkeiten von Rädern im deutschen Schienennahverkehr ist vielfältig und besteht beileibe nicht nur aus Sicherheitsgurten. Es ist sinnvoll, für alle Eventualitäten Gurte oder Riemen mitzuführen. Bei uns haben sich zur Schlaufe verknotete Expanderseile bewährt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572392 - 02.08.25 16:44 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: StephanBehrendt]
max saikels
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,731
Ich habe immer einen 1,5 m langen Klemmgurt dabei (bei Matthias Tf abgeguckt). Funktioniert in so gut wie jedem Wagen, unabhängig von den dort vorhandenen oder nicht vorhandenen Gurten. Expandergummis sind Murks.
Grüße, Stephan
Wo ich heute war

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572393 - 02.08.25 17:15 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: max saikels]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,221
In Antwort auf: max saikels
Ich habe immer einen 1,5 m langen Klemmgurt dabei (bei Matthias Tf abgeguckt). Funktioniert in so gut wie jedem Wagen, unabhängig von den dort vorhandenen oder nicht vorhandenen Gurten. Expandergummis sind Murks.
Meime jahrzehntelange Erfahrung beweist das Gegenteil.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1572433 - 03.08.25 10:16 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: StephanBehrendt]
EmilEmil
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 537
Natürlich gibt es "die Bahn " nicht. Das hast Du recht. Mittlerweile hat fast jeder "Landkreis" (egal wie er sich nennt) eine eigene Bahn-Gesllschaft. Es scheint in Deutschland Politiker zu geben, die einmal die Bahn verstaatlichen ein andernmal privatisieren. Das ist schon einige Male passiert (Alle 50 Jahre ? Wilhelm die Pleite, Weimar, Gröfaz, Kanzler Kohl u.a. ? ) Wenn ein Privatmann die Möglichkeit hat, Kosten einzusparen, tut er das. Er baut vorhanden Gurte und Ankerpunkte sogar ab, um Kosten zu sparen listig .

Und die Eigeninitiative, selber Zurrgurte mitzuführen ist lobenswert, nutzt aber wenig, wenn die geeigneten Ankerpunkte fehlen oder zu schlapp sind.

Das fehlt dann wieder ein verpflichtendes Gesetz. So führt die Verantwortunglosigkeit bestimmter Führungskräfte zu weiterer Bürokatisierung und irgendwann ist es so schlimm, daß deshalb Wahlprogramme gemacht oder sogar neue Parteien (Gegen die Regulierungswut ?) gegründet werden.

Mit ein bißchen Veranwortungs-Bewußtsein wäre Vieles überflüssig. Mein Trost, die nächste Bahn-Verstaatlichung werde ich nicht mehr erleben (müssen), kommen tut sie aber.

MfG EmilEmil

Editado por Uli (03.08.25 11:55)
Razón de cambio: ot
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572439 - 03.08.25 11:17 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
Kekser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,108
Viajando por Alemania

Moin,

es gibt ergänzende Ständer, die du am Lowrider Gepäckträger anbringst. Der funktioniert natürlich auch, wenn du kein Gepäck vorne hast.

Der Ständer der Posträder ist sehr wirkungsvoll, wenn du mit Schwerlast unterwegs bist, finde ich, aber mit Sicherheit Extraballast. Das geht leichter.

Oder du schnellst dir einen Bob Yak Reiseanhänger an. Du kannst das Gesamtsystem so eindrehen, dass du gar keinen Ständer benötigst. Sieht dann aus wie ein "Z".

Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572477 - 04.08.25 08:03 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
nebel-jonny
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 457
Wenn du einen Zweibeinständer/Mittelständer einsetzten willst : Beachte das der extra breit ist z.B Ursus Jumbo.
Das ist schwer umzukippen die ganze Fuhre..
Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572527 - 06.08.25 08:58 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: nebel-jonny]
markus-1969
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 202
In Antwort auf: schorsch-adel
• im Branchenbuch nach "Fahrradständergeschäft" suchen
• Adresse aufschreiben
• zum Fahrradständergeschäft durchfragen
• im Fahrradständergeschäft Grüssgott sagen und sagen,
dass Du einen Fahrradständer brauchst .. usw. usw.

g’scheid daher reden und keinen Beitag leisten: Wo ist der Mehrwert dieses Geschwätzes, das mir auch nur im Ansatz weiter helfen könnte ?

In Antwort auf: StephanBehrendt
Im Zug stellt man ein beladenen Rad sicher nicht auf den Ständer. Man bindet es an der Seite fest oder stellt es in die entsprechenden Halter. Im Übrigen fordern die Beförderungsbedingungen zu Recht, daß das Gepäck im Zug abzunehmen ist.

und

In Antwort auf: veloc
Im Zug würde ich das Radl anbinden (elastische Gummigurte, ich nehme elastische Schnürsenkel). Ansonsten meine Empfehlung: ein Zweibeinständer

und

In Antwort auf: kaman
Gepäck runter und Fahrrad mit einem Spanngurt sichern !
Nimm einen Ständer mit fixer Länger, den muss man aber meist passend zusägen.


danke für die Belehrung aber was macht man wenn die Plätze besetzt sind bzw. wenn es nix zum Anbinden gibt ? Bislang konnte ich mein Rad dann in ein Eck stellen und der Ständer hielt es

In Antwort auf: McCoy
Moin,

ich habe bei meinen Reiserädern 2 Ständer: Einen Mittelständer wie üblich und einen Hinterbauständer, auch wie üblich. Die aufeinander abgestimmt und das Rad steht wie eine 1, auch im Zug. Ich verlasse mich aber beim Bahntransport und mache das Rad IMMER zusätzlich zum Gurt im Zug auch mit 2 Zurrgurten fest (die einfachen mit Klemmschloss ). Die nehme ich eh zur Gepäcksicherung am Rad, weil mir die Spanngummis immer zu gefährlich sind. Die haben schon manches Auge auf dem Gewissen.

Seit dem ich die 2 Ständer zusammen am Rad habe , halten die auch vernünftig. Früher hab ich alle 1-2 jahre was neues gebraucht. Die jetzigen halten schon seit fast 10 Jahren. Da muss ich eher aufpassen, daß mir die nicht am Rahmen oder an der Verschraubung festgammeln.

Liebe Grüße

Lutz


was ist ein „Mittelständer“ ? Das Rad hatte einen Ständer

######

und es hilft mir das meiste nicht weiter – Beleidigungen dulde ich nicht


Das Problem sind erst einmal die Spezifikationen sprich:

1) Gibt es mehrere Spezifikationen für die Halterung am Fahrrad ?

2) Welche Spezifikationen gibt es für die Stärke des Gepäckträgers ?

3) Wie ist es mit der Größe ? 28 Zoll ? 26 Zoll ?


Es ist ein Tourenrad mit Gepäckträger; auf dem Gepäckträger sind schon mal 5 kg.

Ich hab Bilder gemacht hab es aber nicht geschafft, die Bilder hier einzubinden und hochzuladen

Editado por lufi47 (07.08.25 17:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572530 - 06.08.25 09:20 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,221
Wenn im Mehrzweckbereich die Plätze besetzt sind macht man die dort Sitzenden freundlich darauf aufmerksam, dass diese Fläche vorrangig für Räder, Rollstühle und Kinderwagen vorgesehen ist und bittet sie, aufzustehen. Ich konnte unsere Bioräder immer irgendwie befestigen. Wenn du dein Rad irgendwie in eine Ecke stellst, bist du trotzdem verpflichtet die Taschen abzunehmen und musst es festhalten - falls es dir nicht der Schaffner eh verbietet. Lies dir bitte mal die Beförderungsbedingungen durch.

Die unterschiedlichen Fahrradständer erklärt dir Wikipedia ausführlichst, sogar mit Fotos. Für Reiseräder haben sich Hinterbauständer bewährt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572533 - 06.08.25 09:54 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
elflobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 904
Wenn du die Ständersysteme nicht kennst und Ersatz brauchst, hast du 2 Möglichkeiten:
1) geh mit deinem Fahrrad in einen Fahrradladen und lass dich beraten.
2) informiere dich über das, was du brauchst und bestell es dir selbst. Dazu gehst du am besten auf die Seiten von Hebie und Pletscher, die wohl größten Ständerhersteller für deutschen Markt. Dort wirst du die Befestigungssysteme kennenlernen, gleichst sie mit deinem Fahrrad ab und bestellst dir das, was du brauchst.

Und bzgl. Radgröße: die meisten Ständer sind in der Länge einstellbar, damit auch der Kippwinkel des Rads optimal ist. Manche sind nicht einstellbar, aber extra lang und müssen auf die richtige Länge gekürzt (gesägt) werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572534 - 06.08.25 10:08 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,333
In Antwort auf: markus-1969
...was ist ein „Mittelständer“ ? Das Rad hatte einen Ständer ...und es hilft mir das meiste nicht weiter –
vielleicht, weil du schon im Eingangspost vermittelst, daß du keine Ahnung hast und eine reichlich unspezifische Frage stellst? Was soll denn das heißen: "wie kauft man..."? Wenn du derartig formulierst, ist es abzusehen, daß du passende Antworten erhältst, die dir sagen, wie ein Kaufvorgang abläuft. Du fragst wirklich, was ein Mittelständer ist? Und du sagst, dein Rad hatte einen Ständer? War der in der Mitte des Rads angebracht oder am Hinterbau oder wo sonst? Wenn du dich da so garnicht auskennst - warum nicht, wie hier mehrfach geschrieben, zu einem Radladen gehen und das anschauen lassen? Oder mal bei Wikipedia nachsehen? Auf mich wirkt das ein bißchen wie wenn jemand schreibt: wie kaufe ich einen Füllfederhalter. oder ähnlich.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (06.08.25 10:08)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572535 - 06.08.25 10:56 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,047
In Antwort auf: markus-1969
und es hilft mir das meiste nicht weiter – vor allem die, die am Thema vorbei geschrieben haben, werden mit der üblichen Einstellung bzw. Intelligenz von E-Bike-Fahrenden geschrieben haben-
Du kannst ja mal in meinen Beiträgen suchen, was ich zum Thema Hinterbauständer und Spanngurten im Zug geschrieben habe. Ansonsten fühle ich mich von dir beleidigt und werde auf deine hochnäsigen Beiträge nicht mehr antworten.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572549 - 06.08.25 16:26 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: iassu]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,555
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Hallo Iassu


Du hast vollkommen Recht - der TE hat eine derartig allgemeine Frage gestellt und auch auf Nachfrage keine Infos geschickt (zB Pics) dass man nicht sinnvoll Antworten kann

@TE: mach eine Radtour zu einem Radhaendler - dann ist dein Problem gelöst
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572575 - 07.08.25 06:30 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,938
Zwei Beleidigungen machen dich nicht sympathisch. Bevor man das macht, sollte man selbst sinnvolle Beiträge schreiben. Davon ist dein erster weit entfernt.

Deine Frage 1 wurde bereits ausführlich beantwortet.
Frage 2: Nein.
Frage 3: Meist per Säge bzw. Verstellung zu regeln.

Auch ich sage: Bitte zum Fahrradhändler gehen! Aber bitte nicht zu mir...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1572610 - 07.08.25 17:48 Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? [Re: markus-1969]
lufi47
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 2,108
Moin,

Da hier nach meiner Ansicht alle Lösungsmöglichkeiten ausführlich beschrieben wurden schließe ich mal.

Gruß
Lutz
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de