Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Wer, tomrad, Elch, Zato, BikerBernd, 10 unsichtbar), 174 Gäste und 909 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98813 Themen
1553636 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Lionne 21
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#945887 - 08.06.13 11:46 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.869
Hier mal der Verschleisszustand des 16er Ritzels nach 12 TKM. Man sieht gut, dass die Innenseiten so ausgeschliffen sind, dass drehen wenig Sinn macht oder nicht?


[img][/img]
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#945891 - 08.06.13 12:26 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Hi, ich war mal so frei, mit digitaler Bildbearbeitung schnell das alte und das neue Ritzel zu überlagern, damit man schöner sieht, wie viel Material fehlt. Ich glaub, wenn Du das drehst und dann genauso lange fährst wie von der anderen Seite, wirst Du gegen Ende hin immer schneller, weil das Rad immer leichter wird und ausserdem hast Du hinterher einen prima Wurfstern mit spitzen Zacken :-)



Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#945894 - 08.06.13 12:28 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Umdrehen macht schon Sinn. Irgendwann brechen halt die spitzen ab. Dann sollte man halt ersetzen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#945902 - 08.06.13 13:36 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: GeorgR]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.869
Das mit dem Wurfstern ist ne super Idee

Danke für die Bearbeitung - ich hätte auch einfach die Dinger übereinanderlegen können...
Jetzt zieht die "Gegenseite" gar nicht so übel aus.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#945910 - 08.06.13 14:35 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: BaB]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: BaB
Du hast völlig recht.
In Antwort auf: Dergg
Einen Händler, der Dir völlig sinnlos den Tausch der Kurbel empfiehlt, würde ich nicht mehr aufsuchen...
Das muss aber nicht völlig sinnlos sein, oft genug ist leider eine neue Kurbel mit 3 Blättern günstiger als die benötigten 3 Blätter einzeln. Ob man dann die Kurbel wechselt oder nur die neuen KBs umbaut ist eine andere Sache.



Jep, und oft zeitigt das Innenlager auch schon Verschleißerscheinungen ... ist die Verbindung vom Typ "Vierkant" dann sollte man ab einer gewissen Laufleistung auch mal nach Haarrissen an der Kurbel gucken. Dann spricht oft sehr viel für einen kompletten Tausch der vorderen Antriebseinheit !

Ist alles eine Frage der Preisklasse. Beim XTR-Stern wechselt man natürlich eher die Blätter ...
Nach oben   Versenden Drucken
#945941 - 08.06.13 17:48 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Umdrehen ist trotzdem noch sinnvoll. Kann je nach Belastung und Verschmutzung noch 5000km halten.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#945996 - 08.06.13 20:14 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
ich hätte auch einfach die Dinger übereinanderlegen können...
Jetzt zieht die "Gegenseite" gar nicht so übel aus.

Mach das Ritzel penibel sauber und guck Dir dann den Bund auf der bisherigen Außenseite an. Der ist nach dem Drehen die Laufbahn für den Wellendichtring – und das wird immermal übersehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#947423 - 13.06.13 11:33 Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage [Re: ro-77654]
Homo Velopedis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo,

ich hab den Tread gerade erst gesehen und bin deshlab spät dran - aber das unmittelbare Problem ist ja gelöst zwinker

Mit der Methode mache ich das auch. Ein Händler wollte da mal mit Flex ran. (F.....XXL)

Falls es jemand wissen will noch ein paar von meinen Erfahrungen:

- ich 78kg mit >20kg Fahrrad und meißt mit irgendwelchem Gepäck fahre ein Ritzel(17Z) ca. 30.000 km mit ein mal wenden nach der 2. Kette
- das Ritzel auf dem Bild hält noch eine Kette durch(trotzdem zu wenig)
- das Ritzel sieht sehr verklebt aus; klebender Dreck/Sand schmirgelt das Material ab -> ggf. Schmiermittel, Schmiermittelmenge oder sonstige Wartung anpassen
- die Kettenspannung ist in einer recht großen Bandbreite OK. Ich Spanne normaler weise nach wenn sie sichtbar durchhängt oder das ersta mal abspringt. Häufiges nachspannen und vllt. zu stark gespannt fahren kann auch den Verschleiß erhöhen.
- zum Thama sparen: Da glaube ich auch nicht dran. Für mich waren andere Argumente entscheidend. Wenn Du aber trotzdem etwas sparen möchtest bin ich einer derjenigen die je eine 1l-Flasche Spühlöl und Ganzjahresöl stehen haben. Wenn Du eine Teilmenge kaufen möchtest bitte PM.

Grüße aus dem trocknenden Dresden

René
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de