Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (irg, schorsch-adel, Mart, indomex, Igor, silbermöwe, KUHmax, 2 unsichtbar), 175 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98805 Themen
1553567 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#898712 - 13.01.13 15:29 Re: Suche Empfehlungen für robuste 8fach-Ketten [Re: schorsch-adel]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: schorsch-adel
Aber wer macht sich denn die Mühe, 110 Verbindungen einzeln mit einer kanüle zu behandeln?

Ich nehme einen kleinen Pinsel und dann bekommt jedes Gelenk einen Tupfer Öl ab. Dann wird die Kette bewegt (am besten eine kleine Strecke fahren) und danach wird der Rest abgewischt. Der Zeitaufwand ist vertretbar. Wenn ich es eilig habe, pinsle ich die ganze Kette ein, dann muss ich etwas mehr abwischen.

Geändert von helmut_g (13.01.13 15:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#898722 - 13.01.13 15:54 Re: Suche Empfehlungen für robuste 8fach-Ketten [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ich machs so:

Kette in Freilaufrichtugn drehen und mit dem Schmieröl an einer definierten stelle bleiben und konstant ölen, dass ergibt dann auf jedem Röllchen jeweils ein Tropfen. Das ganze 4 mal (oben auf der Kette einmal rechts, einmal links im unteren Kettenlauf genauso)

Abwischen tu ich da nichts.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Geändert von Auberginer (13.01.13 15:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#898734 - 13.01.13 16:16 Re: Suche Empfehlungen für robuste 8fach-Ketten [Re: schorsch-adel]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Eine Kanüle habe ich noch nie benutzt. Ich appliziere bei jedem Glied einzeln einen Tropfen in den Spalt zwischen Innenlasche und Rolle, dann wird die Kette eine Weile in Umlauf gebracht. So kommt m.E. jedes halbwegs brauchbare Kettenöl an den Bolzen.
Wenn du beispielsweise ein wiederverschliessbares Kettenschloss öffnest, siehst du eindeutig, dass das Oel bis zum Bolzen vorgedrungen war.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898797 - 13.01.13 18:21 Re: Suche Empfehlungen für robuste 8fach-Ketten [Re: HelmutHB]
schorsch-adel
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 6.660
Zitat:
[/zitat] [zitat]- ich weiß nicht mehr , wo ich meine Meinung her habe, ich glaub von Smolik).

...hm, mal bissi gegoogelt ... der kanns kaum gewesen sein.

Smolik
ölte auch mit dem Ziel, die Bolzen zu erreichen.
Zitat:
mit dem Schmieröl an einer definierten stelle bleiben und konstant ölen, dass ergibt dann auf jedem Röllchen jeweils ein Tropfen.
das mach ich zwar auch schon immer, hätte aber nicht mit bolzenschonender Wirkung gerechnet.

Geändert von schorsch-adel (13.01.13 18:28)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de