Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 6339 visitantes y 832 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99050 Temas
1556960 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2049 miembros. La actividad máxima fué el con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Holger 29
Página 1 de 108  1 2 3 107 108 >
Opciones de tema
#692443 - 10.02.11 21:19 Unsere Räder - Teil 4
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hallo und herzlich willkommen! party

Bevor es nach alter Tradition weitergeht,
ein Überblick der bisher erschienenen Teile:

Unsere Räder - Teil 1 (Ausrüstung Reiserad)

Unsere Räder - Teil 2 (Ausrüstung Reiserad)

Unsere Räder - Teil 3 (Ausrüstung Reiserad)

Vielen Dank für das Vertrauen, das mir all die Jahre entgegengebracht wurde!

Da es sich bei "Teil 4" quasi um einen vorgezogenen Neustart handelt, werden meine ersten Beiträge noch etwas dauern.
Der "UR-Server" steht natürlich auch weiterhin allen zur Verfügung, die ihre Bilder dauerhaft ablegen wollen.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692479 - 10.02.11 23:32 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: dogfish]
hans-albert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,641
verliebt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692481 - 10.02.11 23:34 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: hans-albert]
Claudius
No Registrado
In Antwort auf: hans-albert
verliebt


verliebt

!!

Claudius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692523 - 11.02.11 08:52 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: dogfish]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,004
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692526 - 11.02.11 09:00 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Juergen]
adolar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 570
In Antwort auf: Jürgen015


Holla!
Grüße

Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692528 - 11.02.11 09:08 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: adolar]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,139
Der Mario *ist* doch angeblich glücklich verheiratet.

Martina, die vorschlägt, das Forum zu schließen und durch eine Rädergalerie zu ersetzen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692537 - 11.02.11 09:24 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Martina]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,295
Ach loits, jetzt "mü...t" doch nicht den Faden schon wieder zu. Auch wenn Mario noch nicht wieder am Start ist, ist das doch keine Plattform zum gegenseitigen Begeisterungskundgeben und für Jetztistdieweltwiederinordnungorgien. Der von Tim eröffnete Faden wurde doch nicht umsonst geschlossen. Nix für ungut. Mario hat sich immer not amused gezeigt über so sachfremde Beiträge in UR.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (11.02.11 09:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692690 - 11.02.11 16:36 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: dogfish]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,371
Zunächst vielen Dank an Mario, dass er die Arbeit wieder auf sich nehmen will - und da UR 4 ja nicht nur mit Danksagungen gefüllt werden soll, möchte ich hier gleich mein Rad vorstellen, welches mich in der alten Version auf vielen Touren begleitet hat und in neuer Version hoffentlich auch weiterhin schöne Radreisen ermöglichen wird.

Sicherlich kann ich mit meinem Rad nicht unter den vielen der unter UR gezeigten Prachtstücke hervorstechen, das will ich aber auch gar nicht. Mein altes KTM Trento habe ich 1992 gekauft und im Laufe der Jahre immer wieder umgerüstet.



Original waren bis zum Schluss noch z. B. der Rahmen, die Gabel, das Rückrad, die komplette Schaltung (mit Biopace-Zahnrädern - find ich bis heute gut) und sogar der Gepäckträger, den ich immer ersetzen wollte, der aber einfach nicht kaputt zu kriegen war. Während vieler vieler Kilometer, auch über Stock und Stein hatte ich keine einzige echte Panne gehabt. Dann - letztes Jahr auf dem Innradweg, den ich zusammen mit meinem Sohn absolviert habe, passierte es traurig



Ein Radhändler hat mir dringend von einer Reparatur abgeraten, da ich bei dem strapazierten Rahmen wohl mit weiteren Rissen rechnen könnte. Nun konnte ich zum Glück meinen alten Garantiepass finden, in dem mir KTM 20 Jahre Garantie auf den Rahmen zugesichert hatte (ich habe darüber berichtet). Und wirklich - KTM war bereit, den Rahmen zu ersetzen. Da ich schon immer einmal eine Federgabel (ich weiß, es gibt hier widersprüchliche Meinungen ...) testen wollte, wurde mir auf Anfrage eine schöne luftgefederte Suntour NCX lite mit Lockout zum wirklich schönen Life Tour-Rahmen dazugeschenkt und auch noch ein ganz ordentlicher Gepäckträger. Mit dieser Grundausrüstung habe ich mich dann Weihnachten an den Umbau gemacht und bei den ersten Sonnenstrahlen Bilder geschossen, die auf UR 4 gewartet haben zwinker







und noch zwei Detailansichten





Nun bräuchte ich nur gutes Wetter und Zeit (letzteres ist das größere Problem bäh ), um das "neue Fahrrad" ausgiebiger zu testen. Der erste Fahrreindruck war sehr gut. Ich freue mich schon auf die erste große Tour!!!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692693 - 11.02.11 16:39 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Keine Ahnung]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,295
Hui: ein Biogripper! Willkommen im club! bravo cool zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692695 - 11.02.11 16:42 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,371
... ich wäre sogar ein vollständig überzeugter Biogripper, wenn sich die Griffe nicht nach einiger Zeit verdrehen würden. Man kann sie zwar wieder mit etwas Kraft in die Ausgangslage zurückbringen, wenn aber jemand eine Idee haben sollte, wie man die Griffe fixiert, wäre ich für den Tipp sehr dankbar!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692697 - 11.02.11 16:44 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Keine Ahnung]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Arnulf,
schönes Rad dein KTM-Neuling. Aber auch schon dein Vorgänger war ein Rad mit Seele. Diese Seele mußt du in dein neues erst noch "erfahren".
Würde mich interessieren was du von der Umstellung von Starr- auf Federgabel hälst. Federt das Gepäck bei dem Frontträger mit?
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692698 - 11.02.11 16:47 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Keine Ahnung]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,295
zwinker
schon öfter verkündet:

- Griffe abziehen
- innen mit viel Seife und H2O reinigen und trocknen
- Lenker mit Verdünner/Benzin komplett entfetten
- Griffe innen mit einigen Tropfen (!) Benzin befeuchten
- Griffe zügig und richtigrum ( grins) montieren und positionieren
- 15 Minuten warten

Wenn die Benzinmenge gepaßt hat, sind die Griffe jetzt festgeschweißt. Meine haben sich seit drei (3) Jahren nicht mehr bewegt.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692700 - 11.02.11 16:49 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wattkopfradler]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,371
... ja die Seele des Fahrrads - ich glaube so eine Diskussion hatte ich schon. Es ist aber sicher war, dass man eine "Beziehung" zum Rad erst nach einer gewissen Zeit aufbauen kann. Da aber einige Teile immer noch die Seele meines alten Rades weitertransportieren, wird die Freundschaft wohl schnell geschlossen werden.

Bei dem Lowrider handelt es sich um den faiv, der das Gepäck mitschwingen lässt. Ich bin selber gespannt auf den Fahrkomfort und die Tourentauglichkeit der Federung und des Trägers.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692701 - 11.02.11 16:51 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,371
... genauso habe ich das gemacht - ich bin aber ein Stier, der auch schon etliche Pedalsätze abgeknickt hat. Unter meinem Griff dreht sich alles, was nicht festgeschraubt ist zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692901 - 12.02.11 11:37 UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: Martina]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Ohne diese Räder-Galerie findet er dieses Forum langweilig. schmunzel

Ich bedanke mich bei Tim ("BochumBiker"), er hat sein Bestes gegeben:
"Die Idee reifte schon Ende 2008 in mir, als ich mein altes Krabo-Reiserad verkaufte.
Ich wollte an meinem Langstreckenpanzer einen Rennlenker, weil ich damit besser klarkomme."





"Auch wollte ich beim Neuen keine durchgebremsten Felgen mehr haben, es sollte eine Disk werden.
Die zweite und wichtige Bedingung war, dass ich meine geliebte Campagnolo-Schaltung verbauen wollte."





"Dann ging die Suche los, von Novatec-Naben gehört, die man angeblich auf Campa-Freiläufer umbauen kann. Nachgefragt, wurde nichts draus.
Irgendwann kam ich mit den Leuten von Whizz Wheels ins Gespräch, mit DT-Nabe 340/240 ginge das mit Campa. Nur die 250 Euro für die Nabe,
eine Menge Knete für einen Azubi. Beim Rose-Ausverkauf wird sie in Shimano-Version für 85 verkauft. Nabe gekauft und Whizz Wheels geschickt."





"Dort umgerüstet auf Campagnolo-Freiläufer hat sie dann insgesamt 165 Euro gekostet, und ich besitze noch den ursprünglichen Shimano-Freiläufer.

Auch wenn Leichtbau nicht so in das Konzept von Reiseräder passt, habe ich es intensiv verfolgt und bei den Komponenten aufs Gewicht geachtet:
Krabo-Rahmen aus Columbus-Zona-Rohr, die Alu-Gabel ist eine Kinesis. Träger hinten Titan, vorne Edelstahl, es gibt leider keinen Titan-Lowrider."





"Schaltung Campagnolo 9-fach, und gebremst wird mit Avid-BB7. Schutzbleche aus überlackiertem Edelstahl. Licht stammt von Supernova.

Ich werde oft auf den Lenker angesprochen, er wurde in kleiner Stückzahl für Velotraum und Wanderer gemacht, meinen habe ich von einem
Forums-Mitglied in Düsseldorf gekauft. - Das Rad ist im vergangenen Jahr 8500km gelaufen, bin total begeistert, es ist wendig ohne Ende..."





"und ich spüre nicht viel Unterschied zu einem Rennrad, trotz 26-Zoll-Geometrie und dicken 2"-Reifen."





"Krabo hat mal wieder seine ganze Erfahrung in den Rahmen gesteckt.

Mein Langstreckenpanzer wiegt ca. 13,5kg."

Grüße aus dem Ruhrpott
Tim, Luff-Fraktion

u. Mario

Editado por dogfish (12.02.11 11:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #692908 - 12.02.11 12:01 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: dogfish]
IngmarE
No Registrado
Es gab doch schon einen UR4-Thread, warum hast du einen neuen eröffnet?

EDIT: Und die Frage an die Mods, wird dieser Thread wie bei jeder Thread-Doppelung geschlossen? Werden die Beiträge an den ersten Thread angehängt?

Mario, deine Beteiligung prägt die Galerien und macht sie einzigartig, und ich möchte dir hier auch nochmal den Dank für die Übersicht aussprechen, aber das fand ich ein Tick zuviel.

Editado por IngmarE (12.02.11 12:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #692916 - 12.02.11 12:49 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: ]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,295
Du bist hier ausnahmsweise mal schlicht schlecht informiert, quasi schlecht eingelesen.... zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692926 - 12.02.11 13:38 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: dogfish]
Jobo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 54
Moin,
falls es nicht schon nervt, was fuer Felgen sind das unter den 2" Reifen, auch wenn du sagst, du haettest auf Leichtbau geachtet?

Job, der bei den Bildern Heimweh kriegt...

Editado por Jobo (12.02.11 13:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692928 - 12.02.11 13:44 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: dogfish]
otti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,755
Hallo Mario, hallo Tim,

das ist doch mal ein richtig interessantes Teil. Die Richtung stimmt 100%. Leicht und trotzdem robust, schnell und dennoch fürs Reisen. Die Erfahrungen mit dem Lenker würden mich interessieren.
Viele Grüße
Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692931 - 12.02.11 13:53 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: otti]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Das Radl hat wirklich was. Schöner Reisepanzer, und wirkt nicht so magersüchtig wie manche anderen konsequent aug Leichtbazu getrimmten Räder. Den ausgefallenen Lenker würde ich gern mal "nackich" sehen. Schweißkonstruktion? Ist der "Besenstiel" oder der "Rennlenker" das Grundbauteil, und der Rest irgendwie angefügt.

lG Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692935 - 12.02.11 14:11 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: MatthiasM]
BochumBiker
No Registrado
Danke an Mario für die Präsentation meines Bikes.

@MatthiasM

hier sieht man die Konstrucktion ohne Lenkerband klick

Die verbauten Felgen sind DT Swiss D4.2 ohne Bremsflanke. Die Fahren viele MTB Fegle und relative Stabil.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692936 - 12.02.11 14:18 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: ]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Danke, also im Prinzip Rennlenker als Grundlage und die "Besenstielenden" als Schweißteile sauber angefügt.

lG Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692966 - 12.02.11 17:05 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: dogfish]
Superobi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 262
Das Rad gefällt mir optisch sehr gut, nur eines stört mich etwas, der große Abstand zwischen dem vorderen Schutzblech und der Gabel mit dem Halter...
Mich würde interessieren, wie die Schutzbleche mit dem wirklich sehr knappen Abstand zum Reifen funktionieren. Das sieht ja spitze aus, aber setzt sich das nicht extrem schnell zu?
Aber wirklich sehr nette Details an dem Rad! Super!
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692978 - 12.02.11 18:31 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: Superobi]
wüstenfuchs
No Registrado
Hallo,

ich schätz mal dass der Rahmen Federgabelkorrigiert ist.

Aber auch von mir:

Klasse Rad haste da gebaut Tim !


grüße
flo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692990 - 12.02.11 19:41 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: ]
BochumBiker
No Registrado
Hallo Leute,

der Rahmen ist aus not Rahmen Federgabelkorrigiert da es auf dem Markt keine vernüftigen Gabel mit Disk und Lowrider. Die meisten Gabel auf dem Markt sind ziemlich schwer und die jetzige aus dem HAuse Kinesis hat circa 780 gr.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#692997 - 12.02.11 20:18 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: MatthiasM]
Peter2
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 888
Falls ihr an der Kombination Renn&Mountainbikelenker Marke Eigenbau interessiert seid:
klickt hier

Quelle: hier weiter unten
ist mein Lieblingsreise blog. Leider seit einigen Monaten nicht mehr upgedatet.

ist lustigerweise auch ein Tim. Vorliebe für solche Lenker scheint am Namen zu liegen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693003 - 12.02.11 20:53 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: ]
hjeuck
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 313
Hallo,

ich weiß zwar nicht, ob die Maße stimmen täten, aber Hardo Wagner bietet eine Gabel mit allen Löchern und Anschlüssen an. Ein Anruf wäre es jedenfalls wert.

Schönen Gruß und viel Spaß mit dem Rad!

hOLGER
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693090 - 13.02.11 10:12 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: hjeuck]
BochumBiker
No Registrado
@hjeuck
mhh Hardo Wagner kauft leider auch vom einem fremdanbieter zu. Ich habe mit vielen Rahmenbauer wie Wiesmann oder auch Stefano Agesti über das problem unterhalten. 26 Zoll mit Disk und Lowrider ist ein dickes Problem. Die Gefahr ist durch die Wucht der Disk die Gabeln einen Risse bekommen. Deshalb machen sie das nicht oder für sehr viel Geld. Selbst meine Haus und Hof Schmiede macht das nicht weil keine gescheiten Gabelscheiden dafür gibt. Die Gehen alle Langfristig hinüber.


Editado por BochumBiker (13.02.11 10:15)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693103 - 13.02.11 11:07 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: ]
ulli82
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,728
Hallo,

26Zoll Starrgabeln mit verschiedenen Einbauhöhen, Scheibenbremsaufnahme und Lowriderösen gibt es bei Mi-Tech. Relativ preiswert und einigermassen leicht. Erfahrungen mit diesen Gabeln habe ich nicht, werde sie aber im neuen Reiserad verbauen.
Lieber Gruss, Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693104 - 13.02.11 11:09 Re: UR 4: Aus Erfahrung gut... [Re: dogfish]
Fundador
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 505
Hallo Tim,

ich finde Dein Radkonzept gut und die Umsetzung sehr gelungen, auch wenn mir persönlich die Optik - insbesondere wegen der Farbgebung - etwas zu martialisch wäre. Aber stabil und dennoch gewichtsoptimiert finde ich sinnvoll.
Was mir aber nicht ganz klar wird, ist die Frage der Gabel. Wenn Du zuletzt geschrieben hast, dass 26 Zoll-Gabeln mit Deinen Anforderungen anscheinend schwer zu bekommen sind, so hast Du ja wohl eine 28 Zoll-Gabel verbaut, oder? Bei einer solchen sind die Gabelscheiden doch noch länger und somit auch der Hebel bei Scheibenbremsen und daraus wiederum folgend auch die Gefahr von Überlastungserscheinungen, oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 108  1 2 3 107 108 >

www.bikefreaks.de