Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
19 Mitglieder (markus-1969, amati111, Rennrädle, hermy, Jukagi, 9 unsichtbar), 292 Gäste und 517 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97909 Themen
1537738 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 66
panta-rhei 59
Juergen 59
Rennrädle 52
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#742027 - 22.07.11 16:46 Shimano SH-MT91 ... Was kann der?
Klemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Der o.a. Schuh war ja schon ein zwei mal Thema bezüglich der Laufeigenschaften.

Aber wie sieht es mit der angepriesenen Wasserdichtigkeit aus? Wie weit geht die?
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
#742373 - 24.07.11 09:11 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
hipster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Hallo Kemmi,

Ich habe den Schuh seit längerem im Einsatz. Ich bin zufrieden mit ihm. Auch was seine Regeneigenschaften anbelangen. Allerdings handelt es sich beim MT91 nicht um einen Regenschuh! Meine Erfahrungen - speziell mein persönlicher Regentest - kannst du hier hier nachlesen...
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#742378 - 24.07.11 09:29 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Der Schuh ist definitiv wasserdicht. Nur sollte man bei langanhaltenden und starken Regen darauf achten daß nichts von oben reinläuft, also sind sehr lange Regenhosen oder Gamaschen gefragt. Und wenn man das drüber hat muss er eigentlich nur noch von unten dicht sein, und das ist er.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#742400 - 24.07.11 11:19 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: DebrisFlow]
Klemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Zitat:
darauf achten daß nichts von oben reinläuft


Wie bei Gummistiefeln auch...

Ich danke euch erstmal, dachte schon, hier hat den niemand.

Ich hab ihn mir jetzt online bestellt, weil er hier in keinem Laden stand...zumindest nicht im näheren Umfeld. Mal sehen, ob er pass und was er aushält
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
#742405 - 24.07.11 11:46 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hi,
günstig gibt's den Schuh z.B: bei bike-discount

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#742417 - 24.07.11 12:11 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
StephanZ
Nicht registriert
Die Wasserdichtigkeit ist begrenzt. Ich musste das jetzt in Norwegen erfahren, als ich ungewöhnlich starken Regen und ungewöhnlich lang abbekommen habe, was ich mit so einem Schuh noch nie so abbekommen habe. Sonst würde ich mich in die positiven Kritiken einreihen. Letztendlich habe ich mir Plastiktüten über die Socken gezogen, um sie trocken zu halten. Das war vor 1 1/2 Wochen.

Es ist im Schuh nicht patschnass geworden, aber es war feucht, aber die Füße waren schon sehr kalt. Der Schuh hält nur deutlich länger stand.

Der Schuh war zu diesem Zeitpunkt ein Jahr alt und sehr viel getragen. Eigentlich fast täglich. Was natürlich die Dichtigkeit beeinträchtigen kann. Aber bei dem Preis unerfreulich.

In der Gesamtschau. Ich würde mir den Schuh noch einmal kaufen. Aber für extremes Wetter, wie in Norwegen erlebt, sind Überschuhe oder Gamaschen ein Muss. Denn der Schuh hält nur länger stand.

Vielleicht würde Imprägnieren helfen. Die Frage ist, bekommt man so einen Schuh damit wieder richtig dicht, falls er jemals richtig dicht war.

Der Vorgänger MT-90 hat bei mir 3 Jahre gehalten.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#742482 - 24.07.11 16:11 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo!

Meine halten jetzt auch schon ein paar Jahre dicht, und ich verwende sie u.a. als Alltags-Winterradschuhe, da bekommen sie eine ganze Menge Dreck und Wasser ab. Regelmäßiges Imprägnieren (heißt bei mir vielleicht 1x/Jahr) tut ihnen auch gut, und solange das Wasser nicht oben reinrinnt, sind meine völlig dicht. Aber das lässt sich ja durch Gamaschen verhindern.

Vergiss nicht, sie, wie alle Shimano-Schuhe, eine Nummer größer zu bestellen!

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#742542 - 24.07.11 17:56 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Baroudeur
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 77
Gelegentliches Wachsen unterstüzt die Dichtigkeit ungemein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #742597 - 24.07.11 19:10 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: irg]
hipster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 574
In Antwort auf: irg

...Meine halten jetzt auch schon ein paar Jahre dicht...


Finde ich jetzt etwas gar optimistisch dargestellt, da der Schuh 'erst' Ende 2009, anfangs 2010 in den Verkauf gelangt ist.
Grüsse
Reto

Geändert von hipster (24.07.11 19:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #742601 - 24.07.11 19:21 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: hipster]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
Hallo!

Da hast Du recht. Der Vorgänger von SH-MT91 war - wie sinnig - der SH-MT90. Ich habe beide Versionen herumstehen und im Gebrauch. Der 91-er hat nur ein rotes Schleifchen bekommen. Den 90-er gibt es schon viele Jahre.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #742671 - 25.07.11 05:44 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: hipster]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo hipster!

Da hast du recht, ich habe das Vorgängermodell! (und das pünktlich übersehen.) Aber das ist gut, und ich denke, sie haben das Nachfolgemodell kaum geändert.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#743656 - 27.07.11 13:31 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Kosta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 437
Ich habe den Schuh nun einen Winter getragen. Er ist definitiv wasserdicht. Und genau hier liegt das Problem. Die Füße sind immer etwas feucht, auch wenn es nicht regnet. Ich jedenfalls hab meine Füße nie warm gekriegt in den Schuhen. Diesen Winter werde ich mal soeal skinz in ganz normalen Schuhen ausprobieren...
Nach oben   Versenden Drucken
#743666 - 27.07.11 14:42 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Kosta]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
In Antwort auf: Kosta
Ich habe den Schuh nun einen Winter getragen. Er ist definitiv wasserdicht. Und genau hier liegt das Problem. Die Füße sind immer etwas feucht, auch wenn es nicht regnet. Ich jedenfalls hab meine Füße nie warm gekriegt in den Schuhen. Diesen Winter werde ich mal soeal skinz in ganz normalen Schuhen ausprobieren...


Tipp: Zieh mal Wollsocken darin an und schnüre im Vorderfuß betont weit, so dass dort Luft im Schuh ist. Damit habe ich ihn bis weit in den Minusbereich warm gekriegt.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#743690 - 27.07.11 15:57 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: otti]
Kosta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 437
Ich hab mir extra merino wolle Socken geholt gehabt, hat leider auch nicht viel gebracht. Nach einer stunde bei minusgraden, waren die Füße feucht.

Ich will den Schuh garnicht schlecht reden,würde ihn immer wieder kaufen, denn das Problem mit den feuchten Füßen ist ein Problem aller wasserdichten Schuhe.
Nach oben   Versenden Drucken
#743691 - 27.07.11 16:02 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Kosta]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.789
Wenn Du Sealsckinz in geschlossenen Schuhen verwendest kann das genauso passieren. Probier mal Sandalen und Regengamaschen, klappt bei mir bis -3 Grad, danach brauch ich Neprengamaschen über den Sealskinz.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#743879 - 28.07.11 08:35 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Klemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Ich hab meine Schuhe gestern bekommen. Passen tun sie erstmal ganz gut. Regen gibt es zur Zeit zum Glück nicht.

Die Sohle ist auf jeden fall deutlch weicher, als bei meinen alten "klassischen" Radschuhen. Ich spüre die Pedale (Time RocAtac)schon ganz gut durchdrücken, beim Treten.

Laufen kann man in den Schuhen ganz gut, allerdings ist der Schuhkörper recht weich. Also schwieriges Gelände sollte man auch mit diesen Schuhe nicht erklimmen.

Auf jeden Fall sind sie erstmal bequem...mal sehen, wie das Klima bei einer Strecke über 12 km ist.
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
#744037 - 28.07.11 14:23 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Kosta]
hipster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 574
In Antwort auf: Kosta
Ich habe den Schuh nun einen Winter getragen. Er ist definitiv wasserdicht. Und genau hier liegt das Problem. Die Füße sind immer etwas feucht, auch wenn es nicht regnet. Ich jedenfalls hab meine Füße nie warm gekriegt in den Schuhen. Diesen Winter werde ich mal soeal skinz in ganz normalen Schuhen ausprobieren...


Die Erfahrung mit den feuchten, kalten Füssen habe ich nicht gemacht. Ich bin den Schuh auch schon deutlich länger bei Minusgraden gefahren und fahre ihn übrigens auch im Sommer (auch wenn zur Zeit draussen nichts dergleichen ist ;-).

Bin aber auch davon überzeugt, dass Skinz dir bei dem Problem keine Abhilfe schaffen werden.
Grüsse
Reto

Geändert von hipster (28.07.11 14:24)
Änderungsgrund: musste noch ein 'kleine' reinpfriemeln
Nach oben   Versenden Drucken
#744038 - 28.07.11 14:31 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
hipster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 574
In Antwort auf: Klemmi
Ich hab meine Schuhe gestern bekommen. Passen tun sie erstmal ganz gut. Regen gibt es zur Zeit zum Glück nicht.

Die Sohle ist auf jeden fall deutlch weicher, als bei meinen alten "klassischen" Radschuhen. Ich spüre die Pedale (Time RocAtac)schon ganz gut durchdrücken, beim Treten.

Laufen kann man in den Schuhen ganz gut, allerdings ist der Schuhkörper recht weich. Also schwieriges Gelände sollte man auch mit diesen Schuhe nicht erklimmen.

Auf jeden Fall sind sie erstmal bequem...mal sehen, wie das Klima bei einer Strecke über 12 km ist.



Das mit dem Durchdrücken der Pedale resp. der Cleats überrascht mich allerdings. Das Empfinden habe ich nicht. Ich trage den Schuh übrigens auch, wenn ich mit meinem Bergradl (in meiner Nähe gibts so ein paar Berge)unterwegs bin. Pflichte dir aber bei, das in -vor allen steinigen Gebieten- der Tritt wegen der Cleats schwierig ist. Ist aber bei allen Cleats-Galoschen die ich habe/hatte so.

Wünsche dir viel Spass mit dem Schuh. Meine brauchten einen Moment, bis sich der Schuh den Füssen angepasst hat.
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#744077 - 28.07.11 16:16 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Kosta]
kubykubinski
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Habe mir den Schuh auch vor dem letzten Winter zugelegt und finde ihn für den "Alltagsgebrauch" super.

Im Februar allerdings habe ich eine große Tagestour unter Dauerregen bei 4°C gemacht.

Dabei wurden die Füße richtig nass und kalt.

Also sind sie entweder zu dicht und der Schweiß bleibt drinnen oder bei Dauerregen halten sie nicht richtig durch.

Auf jeden Fall hielten sie bei mir, logischerweise, mit Wasser drin kein bisschen mehr warm.

Ich habe jedoch keinen besseren Schuh für Winter und Rad gefunden.

Liebe Grüße, Martin.
Nach oben   Versenden Drucken
#748734 - 13.08.11 08:40 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Klemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 607
So, hab etwas mehr als 300km mit dem Schuh zurückgelegt und er ist wirklich gut. Die Sohle ist zwar deulich weicher als bei meinen alten Radschuhen, so das ich im Wiegetritt die Pedale bzw Cleads spüre, aber das ist nich weiter schlimm, solange es keine Schäden an der Cleadaufnahme gibt.

Regen hatten wir hier in letzter Zeit reichlich und ich kann sagen, der Schuh hält dicht. OK, ich schwitze auch etwas in dem Schuh, aber das hab ich auch in den alten Radschuhen gemacht. Wenn ich keine Radschuhe trage laufe ich gern in schweren RedWings oder auch Meindl Borneo. Insofern ist das kein Problem.

Was es zu beachten gilt, wenn man von sportlichen Radschuhen auf die Shimanos wechselt, sie bauen logischerweise breiter und an der Sohle etwas länger. Musste meinen Hinterbauständer etwas versetzen, da ich immerwieder gegengestoßen bin.

Soweit so gut. Guter Schuh. Bereue den Kauf nicht.
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
#793024 - 23.01.12 10:28 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Ich habe bei allen Shimano Modellen die ich biss dato gehabt habe immer die selbe Schuhgröße gehabt.
Kann ich bei dem Shimano SH-MT91 davon ausgehen, dass das bei dem 91er auch so ist, oder felt der eventuell etwas kleiner /größer aus?
Könnte ja sein das jemand von euch noch andere Shimano Modelle im Gebrauch gehabt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#793029 - 23.01.12 10:34 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Tanbei]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
Ich trage den SH-MT91/90 seit Jahren Sommer wie Winter, zwei Nummern über dem, was ich im Schuhgeschäft kaufe. Er passt so.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#793030 - 23.01.12 10:35 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Tanbei]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Ähnlich, hab bei 42,5 Normalgröße den Shimano SH-MT91 in 45 damits im Winter passt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#793080 - 23.01.12 12:14 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: DebrisFlow]
hipster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 574
In Antwort auf: DebrisFlow
Ähnlich, hab bei 42,5 Normalgröße den Shimano SH-MT91 in 45 damits im Winter passt.


Bei mir genau gleich...
Edit meint gerade, dass es bei mir 44 ist und nicht 45.
Grüsse
Reto

Geändert von hipster (23.01.12 12:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#793129 - 23.01.12 16:05 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Also mir ging es nur um Shimano Schuhe.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#793140 - 23.01.12 16:56 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Tanbei]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.133
ich habe alle Shimanos in Gr. 47, auch die MT91. Der 91 fällt nur etwas breiter aus.
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Geändert von Michael B. (23.01.12 16:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#793172 - 23.01.12 18:13 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Tanbei]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Shimanos Schuhe kaufe ich stets 1,5 Größen drüber. Eigentlich habe ich 43,5. Shimanos nur in 45. Das kann man in Zeitschriften auch als Empfehlung lesen. Bei Winterschuhen gilt dies ganz besonders, weil die Luft im Schuh für die Warmhaltung so wichtig ist.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#793319 - 23.01.12 22:42 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Klemmi]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Okei dann danke für die Info, ich nehme mal an das ich dann auf Anhieb die Richtigen Treter zugeschickt bekomme.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#793440 - 24.01.12 13:52 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: Tanbei]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.092
Ich habe im Alltag Schuhgröße 44. Bei Shimano brauche ich 47, damit ich mich wohlfühle.
Der Tipp, den Vorderfuss möglichst locker zu schnüren, ist genau richtig für warme Füsse.
SH-MT90 und SH-MT91 sind ähnlich konstruiert und aufgebaut, als Schuhe jedoch sehr verschieden. Ich finde, dass der neue am Fuß trotz gleicher Passgröße nach außen zierlicher erscheint. Beim alten ist die Sohlenwölbung ausgeprägter.

Grüße Gereon
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#811971 - 25.03.12 08:18 Re: Shimano SH-MT91 ... Was kann der? [Re: noireg-b]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.407
ich hol den Faden noch mal hoch, weil ich gestern das erste Mal den Shimano SH-MT91 über 50 km gefahren bin.
Er ist mir zu schmal. Der rechte kleine Zeh scheuert sich wund.

Normalerweise hab ich Grösse 43,5 und den SH-MT91 hab ich in 45.
Meine Frage:
Ist der 46er signifikant breiter?
Weitet sich der Schuh noch?

Lieben Gruß
Jürgen
Vielleicht möchte ja auch jemand tauschen?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de